Friday, May 9th 2025, 8:07pm UTC+2

You are not logged in.


Tutti

Unregistered

16

Saturday, April 23rd 2005, 1:18pm

@Hasehut ja hat aber auch ne antwort dabei gegeben.
Also spar dir sowas bitte.

@Golde
ja dann ahste Glück, wenn der Fahrlerher nicht soviel zu tun hat und die Papiere schnell da waren.
Bei mir haben die Papiere glaub 6 Wochen oder so gedauert ...
ICh hab halt lieber mehr angegeben, damit man sich nicht so stresst!

@Zamar
ich würde mir keine Sicherheitsausrüstung ausleihen.
Da sie ja direkt fahren will, sonst würde sie ihn nicht machen, kann sie ja direkt ne gute Ausrüstung kaufen und sich dran gewöhnen.
In so helmen .. wer weiß, wer die schon aufhatte.
Zumals sind dann die POlster ausgelutscht, die passen sich nämlich an die KOpfform an !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2005

Posts: 18

Bike: Ducati Monster 620

Location: Hamburg

17

Tuesday, April 26th 2005, 9:53pm

So, ich habe mich nun endlich angemeldet, und absolviere schon die ersten Theoriestunden. Ab dem 9 Mai gehts dann praktisch los... *gespanntsein*

Um aber fahren zu können, benötige ich ja auch die passende Kleidung. Nachdem ich mich etwas informiert habe, überlege ich nun, ob ich mir eher Lederklamoten oder Textilbekleidung kaufen soll. Ansich mag ich Leder lieber leiden (und da ich ja weiblich bin, ist das für mich auch wichtig :o),
aber kann es sein, dass die Bewegungsfreiheit in Textilklamotten besser ist.? Außerdem würd mich interessieren, ob es wärme-technisch einen Unterschied gibt.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!!
Becky79
...irgendwann bin auch ich soweit... :o)
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

18

Tuesday, April 26th 2005, 9:56pm

Quoted

Original von Becky79
So, ich habe mich nun endlich angemeldet, und absolviere schon die ersten Theoriestunden. Ab dem 9 Mai gehts dann praktisch los... *gespanntsein*

Um aber fahren zu können, benötige ich ja auch die passende Kleidung. Nachdem ich mich etwas informiert habe, überlege ich nun, ob ich mir eher Lederklamoten oder Textilbekleidung kaufen soll. Ansich mag ich Leder lieber leiden (und da ich ja weiblich bin, ist das für mich auch wichtig :o),
aber kann es sein, dass die Bewegungsfreiheit in Textilklamotten besser ist.? Außerdem würd mich interessieren, ob es wärme-technisch einen Unterschied gibt.

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!!
Becky79


Zu diesem Thema haben wir bereits jede Menge Diskussionen im Forum und auch viele verschiedene Meinungen, insofern bitte Suchen benutzen.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

19

Tuesday, April 26th 2005, 10:37pm

Ahjo zu Wärmetechnisch nicht direkt oder ?

Bei Textilklamotten hast du meist ein Futetr dabei, sowie eine Gore Tex Membran.
Das macht das ganze Wasserdicht und auch wärmer. Da du aber, wie ich denke, nur zum Spaß fahren willst, ist das nicht weiter wichtig.
Es macht null Spaß bei Regen zu fahren.

Die Lederkombi sitzt enger, dadurch sin ddie Protektoren genau an den Stellen, wo du sie brauchst.
Die Lederkombi ist auch leichter, Bewegungsfreiheit ist okay, bei Textil etwas bessr, aber dafür halt auch gefährdeter beim Sturz.
Weiterer Nachteil von Textil ist die etwas geringere Abrieb / Reißfestigkeit, selbst bei Cordura.
Und das Textil gleitet am Boden nicht so gut, dadurch verhakt es sich und du überschlägst dich statt zu rutschen.
Dadurch unkontrollierbar, weniger Abbremsung und durch das Schleudern erhöhte Verletzungsgefahr.

Ich würd dir auf jedenfall Leder ans Herz legen, auch wenns nicht Wasserdicht ist.
Dadrunter Funktionsunterwäsche, erfüllt 3 Zwecke.
a) Ist warm genug dann
b) Schweiß wird abtransportier, dadurch schwitzt man die Lederkombi niht so schnell voll, und es ist angenehmer auf der Haut
c) Im sturzfall bewahrt es einen eher vor Schürfungen, Hautverbrennungen durch das Rutschen.

Viel Erfolg und Spaß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2003

Posts: 635

Bike: Varadero 125

Location: Hessen -> Odenwald

20

Tuesday, April 26th 2005, 11:06pm

Quoted

Original von Kingmueller
Du bist am Anfang allein auf nem Parkplatz oder nem abgesperrten Übungsplatz wo du dann wohl erstmal mit nem Roller nen bisschen ein Gefühl bekommen sollst.


Net unbedingt. Hier isses so üblich dass man direkt aufm Motorrad anfängt. N Kumpel von mir der A gemacht hat und kein A1 hatte durfte auch in der ersten Stunde auf die 34PS-Maschine. Und wenn ich an meine ersten Fahrversuche aufm Roller denke (nachdem ich den A1 schien hatte) macht das auch Sinn *g*
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 396

21

Wednesday, April 27th 2005, 9:56am

-> Die Lederkombi ist auch leichter

also das find ich jetzt mal garnicht so.
leder ist um einiges schwerer als die textilklamotten.
ich persönlich fahre in beidem. je nachdem was ich vorhab. wenn ich touren fahre in der lederausstattung, wenn ich zur arbeit oder schule fahre nehme ich die textilen sachen. und wenns unter 10° sind fahr ich auch in textil mit futter.
Bis zum grossen Finale !
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

22

Wednesday, April 27th 2005, 1:22pm

wenn man zur arbeit mim bike fährt ist man auch selbst schuld :daumen:

ich hab ne dainese textilkombi und ne dainese lederkombi.
Die Lederkombi ist um einiges leichter, gerade vom Tragegefühl her, da die auch enger anliegt.
Vielleicht wenn du so lauter Metallaccessoires dran hast :daumen:

Die Textildinger müssen einfach dick sein, damit sie net durchschleifen, und haben viele Taschen und so nen kRams dran, dadurch is das bei mir schwerer.
Mit dem Futter sowieso!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

23

Wednesday, April 27th 2005, 1:31pm

Quoted

wenn man zur arbeit mim bike fährt ist man auch selbst schuld

Wieso das denn???
Ich hab mir mein Bike im wesentlichen deshalb gekauft, weil ich die ständige Stausteherei auf dem Weg zur Arbeit satt hatte. Was ich schon Zeit gespart hab durch das Bike!
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

24

Wednesday, April 27th 2005, 1:34pm

Weil es einfach unpraktisch ist.
Brauchst da entweder ne Möglichkeit umdich umzuziehen (Sicherheitsklamotten, Helm etc. lagern), oder hast gelitten.
Wenns mal regnet ist doch total beschissen, im Winter kannste das auch knicken.
So Frühjahr / Herbst ist morgens auch noch kalt.

Und wenn das nur so 10km sind, dann is das auch net so gut fürn Motorradmotor. Die Dinger sind nicht so wie AUtos auf andauernde Kurzstrecken ausgelegt.

Da fahr ich lieber mim Bus als mim Motorrad.

Bike = Fun, unpraktisch
Auto = praktisch, und bei den richtigen auch Fun (die sind aber zu teuer).

Ich denke mal die Topicerstellerin wird das wohl nur zum Vergnügen machen, und nicht um damit zur Arbeit zu fahren.
  • Go to the top of the page

Diabolik

*Mr. Lächerlich*

Date of registration: Mar 26th 2005

Posts: 288

Location: 82256 Fürstenfeldbruck

25

Wednesday, April 27th 2005, 1:48pm

wieso ist das eigentlich so, dass kurzstrecken dem motor nicht gut tun? also Technisch/physikalischen Hintergrund
ZX-10R I`m coming!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

26

Wednesday, April 27th 2005, 1:50pm

Wenn man nur das Bike hat, OK. Ich hab ja parallel noch das Auto und im Winter oder wenns pisst nehm ich eben das. Aber an den schönen Tagen ist das Mopped ideal. Platz für die Klamotten hab ich auch und Kurzstrecke ist auch nicht, fahre 55 km eine Strecke.
Sicher machts nicht bei jedem Sinn, aber so pauschal zu sagen "ist Blödsinn" stimmt auch nicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 22nd 2005

Posts: 18

Bike: Ducati Monster 620

Location: Hamburg

27

Wednesday, April 27th 2005, 2:10pm

Quoted

Original von Tutti
Ich denke mal die Topicerstellerin wird das wohl nur zum Vergnügen machen, und nicht um damit zur Arbeit zu fahren.


Genau richtig, hauptsächlich werde ich wohl Autofahrerin bleiben, aber so just-for-fun wollte ich jetzt den A-Führerschein machen.

Bei der Kleidung bin ihc immer noch nicht viel schlauer, da sich die Meinungen anscheinend teilen. Wenn ich den "Lappen" erstmal habe, und mir eine schnieke Maschine zulege, kann ihc mir immer noch genau überlegen, was ich nun lieber möchte; Leder oder Textil. Mir ist es jetzt nur für die Ausbildung wichtig... Hmmm, ansonsten frage ich bei meiner Fahrschule nach, was die für Klamotten verleihen, obwohl ich mir lieber was eigenes kaufen will, und nicht in schon getragenen Klamotten starten möchte.

Liebe Grüßlies
Becky79
...irgendwann bin auch ich soweit... :o)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

28

Wednesday, April 27th 2005, 2:29pm

Einfach zu Louis oder Polo gehen und beides mal probieren. Ich denke mal, so merkst du am schnellsten, was dir mehr zusagt. Ich bin damals zu Polo und wollte Lederklamotten bin dann aber nach einigem rumprobieren bei Textil gelandet.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

29

Wednesday, April 27th 2005, 2:48pm

Quoted

Original von LiLa
Wenn man nur das Bike hat, OK. Ich hab ja parallel noch das Auto und im Winter oder wenns pisst nehm ich eben das. Aber an den schönen Tagen ist das Mopped ideal. Platz für die Klamotten hab ich auch und Kurzstrecke ist auch nicht, fahre 55 km eine Strecke.
Sicher machts nicht bei jedem Sinn, aber so pauschal zu sagen "ist Blödsinn" stimmt auch nicht.


@Lila
ich hab kein Auto parallel...
Mit 16-17 wenn man A1 hat, okay.
Aber jetzt find ich das nur grausam.


@Diabolik
Der Motor wird nicht richtig warm, dadurch erreicht er die Temperatur zur "Selbstreinigung" nicht, das die Ablagerungen verbrennen.
Dadurch lagern sich an ZÜndkerze, Ventilen Ruß etc ab.
Zum einen verliert der Motor damit an Leistung, zum anderen ist das für die Ventile, Ventildichtungen nicht gut, wie du dir vorstellen kannst.
Bei Autos ist die Temperatur mittlerweile viel niedriger, und denen macht das nicht mehr soviel aus.
Bei den hochgezüchteten Motorradmotoren ist das aber noch ein Thema.


@Becky
such mal noch hier im Forum zu anderem Meinungen, dann geh halt mal in Laden und probier die mal an, was dir am Tragekomfort besser gefällt.
Wo die Vor und Nachteile liegen findest du dann auch hier im Forum.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

30

Wednesday, April 27th 2005, 3:00pm

Quoted

Aber jetzt find ich das nur grausam.

So ganz verstehe ich dich nicht.
Was spricht denn dagegen bei schönem Wetter das Bike zu nehmen und ansonsten halt den Bus, das Auto oder was sonst an Alternativen da ist?
  • Go to the top of the page

Rate this thread