Tuesday, May 6th 2025, 1:54pm UTC+2

You are not logged in.


xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

31

Saturday, April 16th 2005, 3:31pm

Oder wenn man mal bedenkt, dass auch die kleinen Maschinen so viel Verbrauchen.

Meine NSR (125 ccm) verbraucht gedrosselt 5 Liter auf 100km.
Und Roller verbrauchen doch auch 3-4 Liter oder nicht? Mit 50 ccm
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2005

Posts: 7

Bike: SV 650 S K3

Location: Troisdorf (zwischen Köln & Bonn)

32

Wednesday, April 20th 2005, 9:56pm

Bei meiner SV 650 S kommt es ganz drauf an, wo und wie ich fahre...
Z.B. ist sie letzten Sommer in den Alpen mit 4 litern auf 100 hingekommen, während ich sie im stadtverkehr, wo sie nie richtig warm wird, nicht unter 5,5 bewegen kann.

Man muss allerdings im Vergleich zum Auto die unterschiedliche Konzeptorientierung betrachten, wie das hier einige schon recht treffend formuliert haben: Das Auto (ausnahme Sportwagen...) ist als Nutzfahrzeug ganz anders konzipiert als ein motorrad, welches, abgesehen vom viel schlechteren CW-Wert, im Prinzip als reines Spaß-Gerät hergestellt wird. Dies hat mehrere Folgen: zum einen ist ein motorrad-motor gar nicht erst auf wirtschaftlichkeit und haltbarkeit ausgelegt (relativ viel Leistung / Hubraum), zum anderen fahren die wenigsten motorradfahrer sprit-schonend, sondern nutzen die Möglichkeiten des Motorrads, z.B. sehr schnell zu beschleunigen. wenn ich zum beispiel in der stadt unterwegs bin und an einer ampel losfahre, beschleunige ich, sofern der verkehr es zulässt, recht zügig auf XY km/h, um dann 150 meter weiter an der nächsten ampel wieder recht stark zu bremsen. aber: wofür fährt man motorrad? - sicher nicht, um einen selbst plus gepäck von A nach B zu befördern, sondern um zwischen den Punkten A und B möglichst viel spass zu haben :D

Das ist zumindest meine Meinung ;)
greetz Sascha, der sich vornimmt, mit der nächsten Tankfüllung länger auszukommen ^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2002

Posts: 487

Bike: Aprilia RS 125; Bj. 97 und mein neuer Schatz, Mazda MX5 NB; Bj.99

Location: Melsbach City

33

Sunday, April 24th 2005, 8:54pm

Also es ich denke schon das es einige Leute geben wird die sich ein Altagstaugliches Motorrad kaufen weil es eben einfach sehr günstig im Unterhalt (Versicherung, Steuer, Rep., Anschaffung) ist. Und ich glaube das es dann acuh eine Rolle spielt ob das Motorrad nun mit 4 oder 6 Litern auf 100km auskommt.
:evil: RS rulz :evil:

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der algemeinen Belustigung!

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 13th 2002

Posts: 392

Bike: Yamaha FZ6

Location: Hagen

34

Tuesday, April 26th 2005, 9:47pm

meine tdr fährt sich geschmeidig bei 5-6
allerdings is das für 2takter völlig normal!!!

eine motorradzeitschrift (frag bloss nicht nach dem namen :D) hat groß die duc monster 620 dark angepriesen die das erste big bike mit einem verbrauch unter 3l war!
mit ner xj600 kommste auf jeden fall auch locker mit 4-5l hin wenn sie nicht ständig scheuchst!
spritverbauch kann man ja auch mit vorrausschauendem fahren senken,weniger bremsen,unnötige beschleunigungsorgien vermeiden usw....
aber wir wären keine motorradfahrer wenn das machen würden :daumen:

prinzipiell,wieviel dein bock verbraucht hängt primär von deiner fahrweise ab,sekundär von der maschien ;)
Time to Kick Ass
  • Go to the top of the page

spacey

*Erdmännchen*

Date of registration: Apr 22nd 2005

Posts: 845

35

Thursday, April 28th 2005, 3:20pm

Quoted

Original von sPiRiT
Bei meiner SV 650 S kommt es ganz drauf an, wo und wie ich fahre...
Z.B. ist sie letzten Sommer in den Alpen mit 4 litern auf 100 hingekommen, während ich sie im stadtverkehr, wo sie nie richtig warm wird, nicht unter 5,5 bewegen kann.


Wuss? Wie fährst du denn? Also wenn ich normal (also zügig) unterwegs bin ballert die kleine schonmal ihre 7 Liter durch. Dann bleibt sie aber auch nicht unter 6000bpm :D

Moppedfahren soll spaß machen, da schiff ich mir ned wegen ein paar litern sprit inne hose :wand:
  • Go to the top of the page

hucke

Unregistered

36

Thursday, April 28th 2005, 8:26pm

Quoted

Original von Tutti
Selbst wenn ich mal bissl heize auf der Landstraße bekomm ich meine gsx-r kaum über 6 liter ...
Wenn man spritsparend fährt so 5,5liter.

Und die hat schon 4 Zylinder (also nicht die Hälfte von den handelsüblichen Autos).
Also das ist durchaus möglich, die mit weniger Sprit zu fahren.

Motorroadfahren ist halt ein teures Hobby.
Wenn du wirklich Wert auf Spritkosten legst, kauf dir eine Enfield Diesel ^^


stell dir ma vor du hättst ne 2t^^ dann wärste mit einem zylinder schon mit 5-8 litern dabei :D

gedrosselt brauch ich ca. 5 liter (bis 8rpm) und offen, wenn ich landstraße fahr so ca. 7-9 liter^^
tjo... hätt ich mit damals mehr gedanken gemacht hätt ich mir ne sachs 4t geholt...

hätte hätte hätte^^
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2004

Posts: 12

Bike: Zündapp Kreidler Hercules Puch Yamaha Kawasaki

Location: Raum Hannover

37

Friday, April 29th 2005, 11:55am

Diese ganze Benzindebatte bringt doch nix,wenn der Faktor Fahrer nicht berücksichtigt wird ;)

400er Xanthus(ZXR400) braucht normal umme 4-5 Liter,bei Speed auffer Bahn schnell anne 8 Liter ;)

ZRX 1100 Durchschnitt WBL und Harz Tour umme 5-6 Liter,zügige A2 BAB 8-10 Liter ;)

PS.
Von meiner RD 350 YPVS ganz ist da mal abzusehen,unter 7 Liter geht da gar nix.Auch bei ruhigerer Fahrweise.An der Kurbel Gezogen sind fast 10 Liter möglich!!!!

Fazit:
Ich denke mal,das der Fahrstil und eventuell Gewicht des einzelnden sich mehr auf den Verbrauch auswirkt als wie alles andere ;)

schönes We

franx
back to the Roots......Smokeville.de

This post has been edited 1 times, last edit by "Franx" (Apr 29th 2005, 5:11pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2005

Posts: 78

Bike: YZF-R1 RN04

Location: münchen

38

Friday, April 29th 2005, 1:01pm

8 bis 11 liter brauche ich mit der r1 schon, vergase und irgendwas verkehrt eingestellt nehm ich an. keine ahnung was da falsch läuft bei gemütlichster fahrweise nie ueber 5 rpm um die 7 liter sind drin, aber mei ich kauf mir keine rennmaschine um sprit zusapren sondern um spaß zu haben.


meine gs hat auch immer so um die 4 b is 5 liter gedrosselt gebruahct offen 3,5 bsi 4,5 , warum auch immer ....
------------------------------------
fahrt vorsichtig.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

39

Friday, April 29th 2005, 2:14pm

wobei die R1 sehr sparsam sein soll, sprich so 4,x-7,x liter soll die saufen, net mehr.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

40

Sunday, May 1st 2005, 6:55pm

So.. heute ne Tagestour durch Luxembourg hinter mich gebracht. Beim abschließenden Tanken bin ich mal nen bisschen rumgeschlendert.
Auf 180km verbrauchten (bei gleicher Fahrweise!):
-BMW F 650 GS 8,2l
-Suzuki Bandit 600 9,6l
-GSX 750 11,2l
-CB 500 8,?l
-GS 500 (meine) 5,9l
-1200er BMW musste nicht tanken ;)

ok, war der einzige mit Drossel, aber diese Unterschiede fand ich schon heftig. Vor allem, weil der Faktor Mensch hier außer Acht gelassen werden kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 9th 2005

Posts: 55

41

Tuesday, May 10th 2005, 8:31pm

danke für info

^also wenns pro 180 ist, dann hört sich das ja schonmal gut an *g*
  • Go to the top of the page

Rate this thread