Tuesday, September 16th 2025, 10:07pm UTC+2

You are not logged in.


Mafti

Unregistered

1

Tuesday, November 27th 2001, 10:25pm

Mitowissen ist gefragt

Hallo Mädels!

Ich werd mir bald ne Mito 2000 kaufen, und wollte mal wissen wär das ding besser kennt und meine Fragen beantworten kann. Vielen Dank schon vorher!

Was ist die opt. Betriebstemp der Mito? 65-70°C? Wenn ich sie gedrosselt fahre, stimmt es, dass ich den Kühler abkleben muss, um sie warm zu kriegen? Was genau bewirkt der Lenkverstärker? Wo hat die Mito den Joke? Ist das "Mercedes-zeichen-ähnliche" Objekt an der linken Seite der Benzinhahn? Wär ja schick! Sagt mal bitte (jeder,der Mito fährt natürlich) wie gross ihr seid. Hat die Mito ein rotes Lämpchen im Drehzahlmesser, das leuchtet, wenn man zu hoch dreht? Hat sie einen Schalter (gegenüber der Kupplung) für Lichthupe? Hab beim letzten mal als ich drauf saß nicht drauf geachtet. War zu aufgeregt!!! :-) Findet ihr die 3Speichenfelgen oder die 6Speichenfelgen besser? Mir gefallen die 6er besser! Sieht eleganter aus, find ich. Und an Moskauer Dorftrottel : Viele, schöne Grüsse von meiner Mitö und der ZZ meiner Süssen an deine Mitö!!! Wisst ihr eigentlich, was mito auf deutsch heisst? "Mythos"! Ist das italienisch oder griechisch oder was? :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

2

Wednesday, November 28th 2001, 2:28pm

hi,

schön dass du dir ne Mito kaufst!

also:
optimale Betriebstemperatur bei nem 2Takter liegt bei so 65°
denn um so kühler (nicht unter Betriebstemp.) desto merh Leistung hat er! Den Kühler muss du je nach Aussentemperatur abkleben, ob gedrosselt oder nicht ist weniger entscheident, den umso mehr Drehzahl umso schneller dreht sich das Förderrädchen der Wasserpumpe!
Das wasdu meinst ist kein Lenkverstärker sondern ein Lenkungsdämpfer, eigentlich hat er die Aufgabe Leenkerschlagen zu vermeiden, die geschieht bei starkem
Herausbeschleunigen aus Kurven, bei der Mito ist der nur optisch, den soviel Leistung hat sie nichtz das Lenkerschlagen auftreten könnte!
Also den Choke(nicht Joke) hat die Mito 2 am Lenker und die
Evo links an der Verkleidung!
Das "Mercedesähmnliche ding" ist der Benzin hahn!
Ich bin 1,82 groß!
Also das rote kenn ich ned, beiu mir leuchtet das ganze Cockpit wenn ich über 13500UPM drehe!
Also Lichthupe ist typisch an der linken Seite über dem Fernlichtschalter!
Ich find die 3 Speichenfelgen schöner, zudem sind sie leichter, dadurch weniger Fliehkraft und das Motorrad llässt sich leichter kippen!

Ich hoff deine Fragen sind beantwortet!

Gruß
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

3

Wednesday, November 28th 2001, 3:15pm

COOL! Danke!

Sag mal, hast Du auch ne mito? Was für eine? Ist die Mito 2000 ne Mito 2 oder was? Wie kann man den den Kühler abdichten? thx!

PS: Kannst Du mir noch n paar Tipps zur Mito geben? Handling und Pflege und so? THX!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

4

Wednesday, November 28th 2001, 3:45pm

ja ich hab ne Mito aber bj.93, das ist ne Mito 2, die nachfolgende ist die Evo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2001

Posts: 1,005

Location: Ruhrgebiet

5

Wednesday, November 28th 2001, 4:24pm

Also ich fahre ne offene 2000er Mito.

-Was ist die opt. Betriebstemp der Mito? 65-70°C?

Im Hanbuch steht und das ist auch meine eigene Erfahrung das 70° ideal sind! Da läuft sie einfach am besten!


-Wenn ich sie gedrosselt fahre, stimmt es, dass ich den Kühler abkleben muss, um sie warm zu kriegen?

Sogar offen muß man das machen, weil sie sonst nur so um die 55° bis 60° drauf kriegt!

-Was genau bewirkt der Lenkverstärker?

Das was euchallestehnlass geschrieben hat stimmt schon bis auf eins! Wenn man schnell(120Km/h oder höher) über eine Bodenwelle fährt dann ist der Lenkungsdämpfer auch sehr nützlich den er verhindert das berühmte Lenkerflatern!



-Sagt mal bitte (jeder,der Mito fährt natürlich) wie gross ihr seid.

1,86m, paßt perfekt auch wenn viele (die meißtens noch nie auf ner Mito saßen) das Gegenteil behaupten!


-Hat die Mito ein rotes Lämpchen im Drehzahlmesser, das leuchtet, wenn man zu hoch dreht?

Nein, sowas hat sie nicht! Man kann sich nur nachträglich (gibts bei www.motorradland.de ) eine Schaltblitz einbauen!

-Findet ihr die 3Speichenfelgen oder die 6Speichenfelgen besser?

Ich hatte bis vor kurzem die 6 Speichenfelgen, die gfallen mir aber mittlerweile nit mehr(was nicht heißen soll das sie häßlich sind) Hab jetzt meine 6 Speichen 1:1 mit dem Mitomax getauscht! Jetzt hab ich auch 3 Speichen!!

PS: Sehr gute Entscheidung ne Mito zu kaufen! Wenn du sie richtig behandelst wirst du es nit bereuen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Location: Nürnberger Raum

6

Wednesday, November 28th 2001, 5:21pm

Wurde ja eigenltich schon alles gesagt, aber ich will auch noch meinen Senf dazu geben! :P
Also ich bin 1,70 und fühle mich auch Pudelwohl auf der Mito! :D
Und ich finde die 3 Speichenfelgen schöner... weiss auch nicht warum, vielleicht weil sie irngedwie bulliger oder so aussehen.. keine Ahnung...
  • Go to the top of the page

-KP-

Unregistered

7

Wednesday, November 28th 2001, 8:01pm

hab auch ne 2000er mito... bin 1,90 und hab null probs mit handgelenken oder so...

was nur echt n witz is, is die händlerversorgung... und KEIN Händler konnte mir bisher sagen wie ich meine 2000er mito einstellen muss, wenn se offen is... also bedüsung etc. ...

achja... 6 speichen find ich persönlich schöner...

@red was hast du für eine bedüsung??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

8

Thursday, November 29th 2001, 9:52am

@-KP-

also ich hab ne 144HD drin, Leerlaufdüse würd ich ne 50er nehmen, Nadel 2 Kerbe von oben.
Also meine 93er Mito läuft da am schönsten und rehbraunes Kerzenbild! Zudem fahr ich 1:35 Gemisch!

Diese Werte sind verbindlich, können aber von Motor zu Motor differieren, da ich mehr Frühzündung, merh VErdichtung und nen einringKolben hab!

Gruß
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2001

Posts: 1,005

Location: Ruhrgebiet

9

Thursday, November 29th 2001, 3:16pm

Quoted

Original von -KP-
@red was hast du für eine bedüsung??



Mit dem 28er Dell O'ohrto eine 120er Düse! Mit dem 35er Mikuni eine 310er!!!! Läuft seit 10000 Km wie ein Uhrwerck!
  • Go to the top of the page

-KP-

Unregistered

10

Thursday, November 29th 2001, 3:43pm

thx jungs... !!!

noch n paar fragen... *gg*...

1. is da ein unterschied zwischen Dell'orto PHBH 28 BD (ab 99) und RD (alte mito)? ...

2. ich wollte meine ölpumpe nen tick fetter stellen ... also mach ich den deckel runter... und was seh ich??!!... in der "ölpumpenkammer" steht das 2-taktöl nur so drin... also hab ich geschaut woher es kommt... da is auf der rechten seite von der ölpumpe ne schraube... ich glaub 6 kant mitm schlitz in der mitte... da kommts raus... meine war ja erst beim händler, aber das is doch net normal oder??!!... soll ich die einfach voll anziehen??... bin da a bissle vorsichtig in sachen ölpumpe

3. @red und wie hast du die vergasernadel, bzw. den clip gehängt???...

wär euch sehr dankbar, wenn ihr mir des auch noch beantworten könntet...

mfg -KP-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2001

Posts: 1,005

Location: Ruhrgebiet

11

Thursday, November 29th 2001, 6:21pm

-1. is da ein unterschied zwischen Dell'orto PHBH 28 BD (ab 99) und RD (alte mito)? ...

Soweit ich weiß nein!

-2. ich wollte meine ölpumpe nen tick fetter stellen ... also mach ich den deckel runter... und was seh ich??!!... in der "ölpumpenkammer" steht das 2-taktöl nur so drin... also hab ich geschaut woher es kommt... da is auf der rechten seite von der ölpumpe ne schraube... ich glaub 6 kant mitm schlitz in der mitte... da kommts raus... meine war ja erst beim händler, aber das is doch net normal oder??!!... soll ich die einfach voll anziehen??... bin da a bissle vorsichtig in sachen ölpumpe


Die Schraube hat sich warscheinlich lose vibriert zieh sie nicht voll an aber so fest das nix mehr rauskommt!

-3. @red und wie hast du die vergasernadel, bzw. den clip gehängt???...


Ich glaub das war die vorletzte Position......
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 26th 2001

Posts: 823

12

Thursday, November 29th 2001, 10:10pm

@ Red da sieht man mal was für ein Unterschied zwischen 93er Mito und deiner ist, und das bei selben Vergaser.
Liegt aber an den Veränderung der 93er im Vergleich zu den Andren!

Gruß
  • Go to the top of the page

-KP-

Unregistered

13

Friday, November 30th 2001, 1:30pm

also hab grad probiert die schraube anzuziehen... die is scho ziemlich fest... ich zieh net weiter an... also wieder zum händler fahren bei dem fucken wetter X( ...

... danke nochmal...
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

14

Friday, November 30th 2001, 1:47pm

Sagt mal, ist es eigentlich besser ein Motorrad mit dem Schlüssel auszumachen oder mit dem Notausschalter? Und warum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 500

Bike: KTM LC4 400/ RS125 in Teilen :-)

Location: 85276 Pfaffenhofen

15

Friday, November 30th 2001, 1:55pm

Quoted

optimale Betriebstemperatur bei nem 2Takter liegt bei so 65°



die optimale Betriebstemperatur von ner RS liegt doch nicht bei 65 Grad! meine läuft so mit 79-82
Suche Scheinwerfer und Gabel für 95er RS.
Wenn jmd ne günstige (komplette) verkleidung verkauft, dann soll er sich bitte auch melden
  • Go to the top of the page

Rate this thread