Thursday, May 1st 2025, 11:48am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 12th 2002

Posts: 377

Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36

Location: Berlin

16

Thursday, April 28th 2005, 9:56pm

hmm dann muss ich eure tollen teorien aber in frage stellen *g*

hät ich auch dazuschreiben können , aber ich hab ne offene auslasssteuerung (tv78) ne deutsche CDI ( 639) und ne gianelli komplettanlage - bei 11.000 is schluss - nichts mit unendtlich drehen und leistungsabfall ab so 9.800 upm ...

ja soviel dazu. glaub das italienische CDI gerede is auch nur ne legende - am ende sind sie alle gleich - ich glaub keinem mehr .. :rolleyes: :daumen:
die alten Zähne wurden schlecht
und man bekann sie auszureißen.
die neuen kamen grade recht um
mit ihnen ins gras zu beißen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 274

Bike: NSR 125 Bj 01

Location: Mülheim/Nrw

17

Thursday, April 28th 2005, 10:52pm

Quoted

Original von xGERxSpiderx

Quoted

Original von T1000
die normale deutsche cdi (cdi 639) begrenzt die drehzahl nicht. sprich damit kannst auch ins unendliche drehen.

die deutsche auslassteuerungselektronik (TV 124) macht aber bei 10.500 u/min zu und sorgt damit für den leistungsabfall.

entweder dein freund hat eine ital. auslasssteuerung (TV78) oder seine AS einfach deaktiviert. dann kannste bis zum drehzahlmesserende ohne probleme drehen (würd es allerdings nicht ausprobieren)...

:rolleyes:
Wenn die KD draußen ist kann man ohne Probleme bis min. 11.000 durchziehen.

Du kannst auch ganz ohne AS fahren.

Die AS ist nur dazu da, damit du auch im unteren Drehzahlbereich noch etwas beschleunigung hast.
Ab 8.000 upm etwa isses egal ob du die aktiviert oder deaktiviert hast.

Ohne AS würd ich aber nicht unter 5.000 anfahren ;)


ich weiss schon wofür die as da ist...

nur dass auf einmal ganz viel leistung fehlt, wenn die AS bei 10500 wieder dicht macht, dürfte ja wohl auch klar sein...

@nico

haste nen org offenen pöff oder irgendwas sportiges drunter?

denn mein shark setzt später ein als der org und geht dafür aber auch nen bisschen höher...
Wer später bremst, war länger schnell!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 12th 2002

Posts: 377

Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36

Location: Berlin

18

Friday, April 29th 2005, 10:08am

hab wegen den grünen ne Gianelli mit ABE drunter .. der motor dreht ja auch fröhlich weiter , man merkt halt nur nen leistungsabfall ab 10.000 upm.
in den ersten gängen bleib ich ständig im drehzahlbegrenzer hängen. das nervt etwas wenn man hochzieht und dann der zeiger anfängt zu tanzen ( gut ich rede hier von ner aktion , die nochnichma ne sek dauert , weil man dann sowieso schaltet .. aber blöde is es schon) ..

.. deshalb dacht ich , besorg ich mir ne CDI wie , die , die mein kumpel hat. ohne jegliche drezhalbegrenzung.
ich denke die funktionsweise von ner AS usw muss nich weiter diskutiert werden.

mir stellt sich nur die frage , ob dem seine CDi einfach nur kaputt is , oder ob die wirklich ohne drehzahlbegrenzung gebaut wurden!

mfg nico
die alten Zähne wurden schlecht
und man bekann sie auszureißen.
die neuen kamen grade recht um
mit ihnen ins gras zu beißen!
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

19

Saturday, April 30th 2005, 9:12am

Die CDI`s sind fast gleich. Es gibt keine italienischen Tuning CDI`s wie sie bei Ebay angeboten werden.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

20

Saturday, April 30th 2005, 6:34pm

aber irgendwas muss da dran nsein weil die nsr von meinem kumpel ist echt nicht normal
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 274

Bike: NSR 125 Bj 01

Location: Mülheim/Nrw

21

Sunday, May 1st 2005, 1:17am

soweit ich weiss, sind aber in den cdis selbst keine drehzahlbegrenzer drin. bei den ital. cdis sind die zündkurven nur obenrum nicht mehr so optimal, da so vor überdrehen geschützt werden soll (da ja die as nicht zu macht (wie bei der deutschen))...
Wer später bremst, war länger schnell!!!
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

22

Sunday, May 1st 2005, 2:07am

also mein kumpel hat ne aktivierte as und kann bis ca. 11000 drehen, sie ist defenitiv gedrosselt, da im krümmer noch eine verengung ist. Ist echt ncht normal das ding
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

23

Sunday, May 1st 2005, 10:04am

Kann auch bis 11.000 mit KD drehen.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Rate this thread