Saturday, May 3rd 2025, 12:54am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 7th 2004

Posts: 56

Bike: Aprilia Dorsoduro 750 Factory

Location: Nürnberg

16

Sunday, May 1st 2005, 11:05am

eine frage ma:

was kostet eine drosselung einer mz ??
A1 - Theorie: 06.06.2005
A1 - Praxis: 08.06.2005
A/B - Theorie: 29.03.2007
B - Praxis: 23.05.2007
A - Praxis: 21.06.2007

Allesamt aufs 1. mal BESTANDEN :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 1st 2002

Posts: 2,081

Bike: Yamaha DT 125R (Bj.96) Suzuki SV 650S (Bj.04)

Location: Rheinland-Pfalz

17

Sunday, May 1st 2005, 11:47am

137.50 euro..
mit gutachten..
quelle: www.mz-faber.de

cu
angel
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 6th 2005

Posts: 40

Location: Dachau

18

Sunday, May 1st 2005, 6:50pm

Ja danke für die ganzen antworten!
ich glaub ich kauf mir die schon!
Weis noch irgendwer seiten auf denen es tuning bzw. optikteile für die maschine gibt?
Danke!
SEas
SMD-Crew 4 Life and 4 stroke 4 life
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

19

Sunday, May 1st 2005, 8:45pm

Quoted

Original von schmandi
@jacki, ich red net vonner gedrosselten gt, aber nun wo ich den v2 kenngelernt hab kann ich sagen: irgendwie rockt der block

Na, wie viel PS hat denn die "offene" GT??? 34 PS..?! *lol*
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

20

Sunday, May 1st 2005, 9:30pm

Quoted

Original von AngelBuffy
137.50 euro..
mit gutachten..
quelle: www.mz-faber.de

cu
angel


Jungs, kauft blos nicht allen scheiss beim Faber!
Hau einfach ma nen MZ Händler bei dir um die Ecke an, da kriegste das Ding locker 20 Euro günstiger und er baut es dir auch noch ein. Ich würd mir gut überlegen bevor ich was vom Faber hole, wenns original Teile sind kriegste die vom Händler meist günstiger und wenns "Tuningteile" sind dann kannste den Faber sowieso knicken. Mein Händler hatte vor ner Weile ne vom Faber "getunte" SM auf dem Prüfstand und das Ding hat mit Zylinderkopfüberarbeitung, anderem Vergaser, diesem schwulen "tuning" luftfilter schnorchel und sonstigem Pipapo vom Faber irgendwas ganz schlappes um die 13 PS gedrückt.
:sportlich:

Klar gibt es Leute die behaupten die SM hätte wegen der Krümmerführung sowieso nicht so die vollen 15 PS, ich halte das ganze aber a) für schwachsinn und b) fehlen dadurch nicht ganze 2 PS. Für mich ist der Faber nen Lutscher aber naja muss halt jeder seine eigenen Erfahrungen mit machen, überlegt es euch aber gut bevor ihr da irgendwas machen lasst.

This post has been edited 1 times, last edit by "Thanatos" (May 1st 2005, 9:32pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

21

Monday, May 2nd 2005, 6:50pm

"offiziel" getunet - lief bei der SM meines kollegen darauf hinaus das sein möp nicht auf den racing topf eingestellt wurd.

-faber



die orginale SM vonnem kollegen geht genauso gut ab wie meine !



jacki willst was erzaehln ?

14 ps bei 11000 hat das teil nur, und 10 nm bei 10000


gt=comet=naked125 (hyousung)


die zahlen stimmen natürlich nicht über die MZ, aber dre block geht gut

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

22

Tuesday, May 3rd 2005, 1:13am

also bei meinem kollegen is die MZ nie bei 85 kmh oder so einfach stehengeblieben vonner geschwindigkeit her....

da ging immer noch was....wenn auch nicht viel ;)
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

23

Tuesday, May 3rd 2005, 1:38am

Sach ich ja, ist wahrscheinlich wirklich nicht viel dran dass die SM angeblich schwächer wär als die RT und der Faber ist sowieso einfach nen Lutscher.

Zur höchstgeschwindigkeit von der RT bevor das thema jetzt wieder aufkommt: Ich hab auf der Landstraße amtlich bestätigte 109 und 3 Punte mit der RT abgesahnt, also so schlecht wie alle 2 Takt Freaks sie machen wollen ist sie sicher nicht, 130 wie einige MZ Freaks sie gern hätten, läuft sie aber auch nicht :daumen:

110 ist schon ne ganz realistische Vmax für die RT, die schaft sie dann aber auch ohne das man groß betteln muss und läuft sie auch wenn's mal nicht optimale Bedingungen sind, also im großen und Ganzen, das passt schon.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 2nd 2005

Posts: 36

Bike: MZ 125 SX

Location: Zeitz-südliches sachsen anhalt

24

Tuesday, May 3rd 2005, 3:06pm

also nur noch kurz was zum topspeed. die sm/sx macht erst bei knappen 130 schluss.
rein theoretisch bei 127km/h wenn der drehzahlbegrenzer einsetzt.bei 125,2war bei mir schluss. (mit fahrradtacho,hinterherfahrendem auto und laptop mit gps im auto gemessen.)


ontopic: die rt hat mit absatdt eines der besten (wenn nich sogar das beste) fahrwerk der 125er klasse. von der verarbeitung stimmt auch alles.auch wenns man der mschiene nicht ansieht ist alles recht hochwertig gearbeitet.
nich wie bei manch anderen wo mangelde qualität dur protzige teile kaschiert wird.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 31st 2004

Posts: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Location: ruhrgebiet

25

Tuesday, May 3rd 2005, 5:27pm

vorallem der erste punkt war entscheident.

bombiges fahrwerk, und mit der drehmoment kurve auch mit 15 ps gut nutzbar


@freaky - das teil ist einfach geil

Quoted

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

26

Tuesday, May 3rd 2005, 8:11pm

Quoted

Original von Metano
bei 125,2war bei mir schluss. (mit fahrradtacho,hinterherfahrendem auto und laptop mit gps im auto gemessen.)


Naja hat ja anscheinend nicht viel genützt mein Beitrag :rolleyes:

Glaubste im ernst das deine Geschwindigkeitsanzeige auf die Kommastelle genau anzeigt?
Den Fahrradtacho würd ich mal auf das Motorrad einstellen wenn der dir 130 anzeigt und nen Laptop mit GPS ist in nem normalem PKW schon ma völlig wertlos, es sei denn du hast den vielleicht aufs dach gebunden naja und selbst dann haben die Dinger ne künstliche ungenauigkeit, unser liegt meistens sogar ziemlich weit daneben...

Glaub mir, ich bin selber lang genug 125er MZ gefahren um zu wissen dass die definitiv keine 130 laufen.

Naja das erwartet aber auch keiner von den Dingern denn dafür sind sie nicht da, um mit > 120 über die Bahn zu gondeln kauft man sich keine 125er :D

In ihrer Klasse ist sie wirklich schon sehr weit vorn dabei, machste sicher nicht viel falsch mit wenn du dich für den Hobel entscheidest
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 25th 2004

Posts: 74

Bike: MZ RT 125

Location: Staßfurt

27

Wednesday, May 4th 2005, 11:08pm

mal ne offtopic frage: weis wer ob ne verstärkte kette leistung nimmt? hab irgendiwe das gefühl....

ontopic: rt is echt zu empfehlen - bin jetz mit schon relativ vielen moppeds von kumpeln gefahren - aber am liebsten fahr ich mit meiner rt ;)
  • Go to the top of the page

Thanatos

Unregistered

28

Thursday, May 5th 2005, 1:29pm

Würd schon sinn machen, ist aber wahrscheinlich in nem Bereich den man einfach nicht merkt. Ist höchst wahrscheinlich einbildung, ähnlich wie wenn man denkt man tut seinem Moped was gutes und tankt mal Optimax oder Super Plus, die Karre geht dann auch keinen Meter besser oder schlechter aber irgendwie "fühlt es sich anders an" ist so ne Kopfsache denk ich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 2,578

Bike: V4

Location: Schönebeck (Elbe)

29

Thursday, May 5th 2005, 8:53pm

Quoted

Original von schmandi
jacki willst was erzaehln ?

14 ps bei 11000 hat das teil nur, und 10 nm bei 10000

gt=comet=naked125 (hyousung)

Ähm, du meinst doch den 2-Zylinder, oder?!
Na ja, 12 sek auf 80 km/h sprechen für sich...
Immerhin aber noch besser als der Sachs/Yamaha-Twin...


Quoted

Original von Thanatos
130 wie einige MZ Freaks sie gern hätten, läuft sie aber auch nicht :daumen:

Ich habe letztens wieder 128 km/h drauf gehabt (bei 9.800 U/min) - übrigens in der Ebene...

Nun, deine lief vielleicht "nur" 120 km/h, aber die 130 werden sicherlich nicht aus der Luft geriffen sein!! Selbst in einem mopped-Test brachte die RT dort knappe 130 --> echte 117 km/h
.

Quoted

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 19th 2004

Posts: 211

Bike: sachs roadster 125 v2

Location: Wülfrath

30

Friday, May 6th 2005, 1:02am

ich denke ma der thanatos meint dass die keine echten 130 kmh schafft ...auch wenn das aufm tacho steht
  • Go to the top of the page

Rate this thread