Friday, September 19th 2025, 3:15pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

1

Saturday, May 7th 2005, 8:17pm

Wie laufen Schadensregulierungen im Rennsport ab?

Uns interressiert, was passiert wenn im Profirennsport der eine den anderen abräumt. Wenn unser Michael seinhen Ferrari in die Wand senkt, holt Ferrari wohl einfach den nächsten raus. Aber wenn ein anderer jetzt die teure Karre aufm Gewissen hat??? Gibts da interne Geldverschiebungen oder gar Versicherungen dafür oder ist das normales Risiko und keiner redet darüber?
Bis dann

This post has been edited 1 times, last edit by "Ripper" (May 7th 2005, 8:17pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Saturday, May 7th 2005, 8:19pm

Jeder bezahlt den eigenen Schaden.

Die einzige Ausnahme ist wenn grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt wobei ich mir bei der groben Fahrlässigkeit nicht ganz sicher bin.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 10th 2004

Posts: 3,793

Bike: Suzuki Bandit 600 Kult

Location: Berlin/Brandenburg

3

Saturday, May 7th 2005, 11:57pm

Im Rennsport muss man ja damit rechnen Schäden davon zu tragen, ist ja schließlich kein Sonntagsausflug. Also wirds wohl auch keine Art "Haftpflichtversicherung" geben... Kannst ja mal sone lustige Mail an die RTL Moderatoren schicken :))
"Hemmungslos mein Geld verprassen, Frauen an die Titten fassen, kotzen in der Öffentlichkeit, nackt rumspringen mit Beine breit. Laut versaute Witze reissen, lachend auf die Strasse scheissen, endlich sein wie's sich gehört und nicht mehr VER-HAL-TENS-GE-STÖRT!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

4

Sunday, May 8th 2005, 12:26pm

Ist nicht nur im Profi Rennsport so, auch wenn Du privat zB auf ne MX Piste gehst um zu trainieren unterschreibst Du (in der Regel) einen "Haftungsauschluss", Sinngemäss steht da drin das alles Dein eigenes Problem ist, ausser "grobe Fahrlässigkeit" oder Vorsatz... Bedeutet irgendeiner pakt die Kurve nicht und räumt Dich ab... Pech musst Dein Mopped (und Dich) selbst zusammenflicken!
  • Go to the top of the page

Rate this thread