Tuesday, August 12th 2025, 4:26pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 257

Bike: großer bruder: dr 650 r sm/ kleiner bruder rt125. beide gemeinsam im winter ne kleine dr,

Location: Gengenbach BW

16

Friday, October 26th 2001, 8:39pm

nein halt, so war das nicht gemeint 4 t können wesentlich höher drehen als nur 14000 ( formel 1 ) nur habe ich mit "nur 750" gemeint, das die 1000ccm zweizylinder die auch als superbikes gelten nicht ganz so hoch drehen.

war der meinung, 250iger hätten schon fast grundsätzlich nen 2t motor. tschuldigung.


4 t werden haupsächlich durch den ventiltrieb gebremst. bei zu hochen drehzahlen wäre die ventilöffnungs zeit einfach zu kurz, und die herkömmlichen federn, die das ventil in den sitz pressen, wären nicht mehr in der lage, das ventil schnell genug zurückzuholen. bei der formel eins, hilft man sich, so glaube ich zumindest mit pneumatischer ventilsteuerung. das geht um welten schneller, und flexibler.
bei 2 t werdern aber die gase erst in die kurbellkammer gesaugt, um dann in den brennraum gepresst zu werden. glaube, das das eben ein wenig zu langsam ist, zumal der zweitakter das ja auch bei jeder umdrehung einmal machen muß, während sich der 4 t fürs ansaugen etwas mehr zeit nehmen kann, und auch einen kürzeren weg der gase hat.
:evil:FOLLOW THE LEADER:evil: by KoRn
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

17

Friday, October 26th 2001, 9:34pm

fast richtig ;)

4Ts steuern ihren gaswechsel oder ihre frischluftzufuhr (hört sich so toll an :D ) über ventile, heisst im ansaughub öffnen sich die einlaßventile (das einlaßventil) und frischgas kommt in den brennraum, im nächsten takt wirds dann halt komprimiert und entzündet usw...

2Ts steuern das über die Kanäle im Zyli und den Ansaugeffekt des Motors, nur gehts da halt erst ins kwellengehäuse, von da innen brennraum und dann halt gepufft. geht recht schnell...

zu erwähnen gäbs da halt noch die sog. desmodromische ventilsteuerung (bekannt als desmo von duc)
wie du scho gesagt hast flattern die ventile wegen den federn bei hohen drehzahlen. n desmo erledigt das mechanisch über ne eigene nocke, also wird das ventil quasi zugezwungen. ist aber ne aufwendige technik..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 257

Bike: großer bruder: dr 650 r sm/ kleiner bruder rt125. beide gemeinsam im winter ne kleine dr,

Location: Gengenbach BW

18

Saturday, October 27th 2001, 1:49pm

die zwangsteuerung ist mir bekannt. :P nur ist sie nicht mehr ganz auf der höhe der zweit, glaub ich. hab fachbücher. in dem von meinem vater ( ausgale nr 2 1982) ist sie genau beschrieben. und in meiner ausgabe (nr26 1999) wird sie nicht einmal mehr genannt. :tongue:
und was du da mit dem 2t und 4t schreibst hab ich ja eigentlich schon gesagt, nur halt eben etwas anderst.
? geht recht schnell? wie ist das gemeint? nur weil die gase in nen 2t motor angesaugt werden, können sie doch noch lange nicht schneller fließen. 4t haben da unbestritten den kürzeren weg. was, das wird dir jeder bestätigen ne besser füllung bringt . und dann kommen beim 2 t auch noch die restgase, die erst noch ausströmen und ausgespült werden müßen dazu. :rolleyes:
das ventilflattern hast du wahrscheinlich von den 2t her irgendwie falsch verstanden, und nun auf 4t umgweandelt. vielleicht.
2t werden nicht nur von 2 oder mehrern känalen in der zylinder wánd gesteuert (auslasssteuerung sowieso). auch die kurbellkammer muß je nach kolbenstellung zum vergaser hin geschloßen oder offen sein. bei den meisten mopeds wird das aus kosten und schmierungs gründen durch einfache membrane erledigt. ( aprillia verwendet im gp sport glaub ich auch die drehschiebersteuerung) die membrane können je nach alter und beanspruchung zu flattern beginnen, ( sind ja auch nur metallblätchen auf ner kleinen fassung) und das kann dann die leistung vermindern. ist ja klar, die bewegungen der membrane bremst die einströmenden gase.
bei zu hoch drehenden 4t gehen die ventile aber einfach nicht mehr zurück, das heißt die brennkammer ist nicht völlig abgeschloßen, und da das einlass das letzte V. war das offen gewesen ist, kann es passieren, das die gase in den vergaser zurückbrennen.( bei serienmaschinen, aber nur schwer zu erreichen, höchstens durch rapiardes zurückschalten, aber wirklich nur ganz extrem)
so, das war jetzt mein letztes wort hier.
wichtig ist, das 4t höher drehen können als 2t. wichtig ist auch, das die 250 4t motoren diese drehzahlen auch brauchen, um annähernd in die leistungsregionen eines gleich großen 2t zu kommen, denn deren drehmoment vorsprung will eingeholt sein. und auch wichtig ist, das die nina in allen größen ein super motorrad ist. und jedem das seinige sowieso. und wenn ich mir mal ne 600 oder 900 nina anlachen sollte, gilt die erste aufmerksamkeit dem auspuff, da kann man nämlich nen wirklich höllenmäßigen hinten rausholen. :D
:evil:FOLLOW THE LEADER:evil: by KoRn
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 25th 2001

Posts: 330

Bike: bis zum 28.3.02 ne RS 125

Location: Hamburg City

19

Thursday, November 8th 2001, 11:06pm

voll hässlich find ich ide, weil zu veraltet.
Nicht mein Geschmack
I´m a Ruff Rida; fast and furious X( :)63 X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 25th 2001

Posts: 330

Bike: bis zum 28.3.02 ne RS 125

Location: Hamburg City

20

Thursday, November 8th 2001, 11:08pm

Sooooo alte Bikes sind echt nicht mein Ding.
Die ZXR400 so um 1991 herum ist fett, vom Look wie die jetzige ZX7R
I´m a Ruff Rida; fast and furious X( :)63 X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

21

Friday, November 9th 2001, 12:48pm

@ Peachy Nr.1

Eine Frage noch, wie war das gemeint mit "der Drehmomentvorsprung will eingeholt werden (sein)"?
Der vom 2T meintest Du, oder?
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 257

Bike: großer bruder: dr 650 r sm/ kleiner bruder rt125. beide gemeinsam im winter ne kleine dr,

Location: Gengenbach BW

22

Friday, November 9th 2001, 5:44pm

ich denke du weißt ja(trotzdem sag ichs für die andern auch mal) leistung= max drehmoment*dazugehörige drehzahlen. und wie du ja schon sagtest, hat der 2t mehr drehmoment ( dopellte anzahl der arbeitstakte bei gleicher drehzahl). also muß der 4t eben den vorteil drehzahlen für sich nutzten.
:evil:FOLLOW THE LEADER:evil: by KoRn
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

23

Friday, November 9th 2001, 6:42pm

Ja.....habe es gerade umgekehrt verstanden, deswegen mein Erstaunen.
Gibt nämlich noch viele hier, die behaupten der 4T würde bei gleicher Literleistung das gleiche Drehmoment entwickeln.
Aber so.........ist ja alles klar *g*
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 257

Bike: großer bruder: dr 650 r sm/ kleiner bruder rt125. beide gemeinsam im winter ne kleine dr,

Location: Gengenbach BW

24

Sunday, November 11th 2001, 11:14am

die träumer. pah! *naserümpf*
:evil:FOLLOW THE LEADER:evil: by KoRn
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

25

Thursday, November 29th 2001, 7:48am

Besser zu spät als nie!

Hier der Link zu einer ZX-2 R:

http://www.bikepics.com/pictures/13820/

Hier einer zur ZXR 250:

http://www.bikepics.com/pictures/04071/

Hier einer ZX-2 R im ZX-750 - Style:

http://www.bikepics.com/pictures/11807/
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 159

Location: Wunstorf / Hannover

26

Thursday, November 29th 2001, 10:23pm

Und leider zu teuer gehandelt die ZXR 400 . Schniff
:)61 WWW.WINKNET.DE <--- neue Page mit Forum:)61

Kawa GPZ 500S is the best 500ccm as 4T
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

27

Thursday, November 29th 2001, 11:00pm

Das waren von mir aber jetzt alles 250er.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 25th 2001

Posts: 330

Bike: bis zum 28.3.02 ne RS 125

Location: Hamburg City

28

Friday, November 30th 2001, 1:13pm

@Mikx_5:
tolle Links, fettes Teil, aber welches Baujahr ist die Silberne (erster Link)?
I´m a Ruff Rida; fast and furious X( :)63 X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,145

Location: Ludwigshafen

29

Friday, November 30th 2001, 4:01pm

Da fragst mich was *g*
Weiss ich nicht, aber ich tippe Mitte der 90er.
Mikx_5



Dekadenz ist, wenn das Beste erst noch getuned wird bis es gut genug ist ! !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 9th 2001

Posts: 159

Location: Wunstorf / Hannover

30

Saturday, December 1st 2001, 12:15am

Sind das nicht die Bauj. oben z.b. Leonardos 2000er???
:)61 WWW.WINKNET.DE <--- neue Page mit Forum:)61

Kawa GPZ 500S is the best 500ccm as 4T
  • Go to the top of the page

Rate this thread