Monday, August 11th 2025, 6:13am UTC+2
You are not logged in.
Quoted
Original von Tutti
[ICh kenne einige Frauen, die sicherlich mehr Ahnung von Physik, der Technik oder gar vom Fahren haben als du.
This post has been edited 1 times, last edit by "Smoki" (May 11th 2005, 8:37pm)
Date of registration: Mar 21st 2004
Bike: 3/4 Gixxe, Kilo Gixxe, Schwalbe, Simson SR50, Piaggio Free , Auto: BMW 320i (e46), Ibiza 6K
Location: Stuttgart
Quoted
Original von Flohot
glaubt mir, was im fahrzeugschein bei der vmax steht muss nicht immer stimmen. das was auf dem tacho steht stimmt, sonst bräuchte ich keinen..
AoRHotte
Unregistered
Quoted
Original von Jackiman
Quoted
Original von AoRHotte
also ich denke nicht dass man das verallgemeinern kann
Ach doch... die Mehrheit heizt mit 70 km/h in der Stadt und auf der Landstraße 80 km/h, besonders krass, wenn 'ne Biegung oder Kurve kommt "Oh nein, hilfe eine Kurve" --> schnell auf 50 runterbremsen..! Ganz toll!!!
This post has been edited 1 times, last edit by "Böser_Wolf" (May 11th 2005, 11:41pm)
* bald: ötzlow *
This post has been edited 1 times, last edit by "TwoDoubleThree" (May 12th 2005, 1:03am)
Quoted
Original von leolow
Wenn ich allerdings in Schotten unterwegs bin und sehe wie an mir mit 140 Kurz vor der Kurve ne Kawa Zx10r vorbeifährt
und ein Pferdeschwanz hinten aus dem Helm guckt, bin ich auch oft beeindruckt, da man Frauen doch eher als "langsam" und "kurvenunsicher" ansieht....
Quoted
dass man an der nächsten Kurve entschlossen in die Eisen muss,
wenn es nicht "Hecke" anstatt "Ecke" heißen soll.![]()
Quoted
Original von Tutti
Übrigens definiere ich gutes Fahren nicht durch zu schnelles fahren, oder nur rumheitzen. Vielmehr sollte man die Fahrsicherheit, umsicht und vorausdenken und ahnen von gefährlichen Situationen berücksichtigen. Es zählt auch eine schnelle und vorallem richtige Reaktion bei Gefahrensituationen. Auch sollte man sich nicht ablenken lassen.
Man muss auch den Mut haben richtig und schnell das Bremspedal durchzudrücken. Oftmals sitzen jugendliche so im ganz abgewinkelten Sitz, wodurch sie keine Kraft auf das Bremspedal bringen können.
Zu dichtes auffahren zähle ich auch zu den schlechten Fahrern. Man kann, bzw sollte auch als guter Fahrer, den vorderen VErkehr mitbeobachten und so früher bremsen als der Vordermann. Aber gerade durch dieses Wissen und den zusätzlichen Sicherheitsabstand gewinnt man eine große Sicherheit.
Dadurch kann man oftmals uach sanfter bremsen, wodurch die hinterherfahrenden Wagen einen größeren Bremsweg bekommen.
Man sollte aber auch den Wagen beim schnellen Fahren beherschen, oder wenn er mal ausbricht.
Keine Angst zu haben im Winter, und das Auto sicher durch die glatten Straßen bringen zeigt auch einen guten Fahrer.
Nichtvergessen sollte man das einparken. Dadurch zeigt man, dass man Abstände und Einlenkverhalten richtig einschätzt.
Bei hohen Geschwindigkeiten, bspw. beim Ausweichen ist das auch sehr wichtig.
Gelassen sollte man auch sein, und wissen, wenn man wollte könnte man.
Durch Aggression und Aufregen bringt man sich nur aus der Konzentration. Daher sollte man auch wissen, wann man besser nicht fährt.
This post has been edited 1 times, last edit by "Ninja 6" (May 12th 2005, 1:14pm)
Date of registration: Apr 10th 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Location: Prüm in der Eifel (RLP)
Quoted
"Spüührrrst du die sohne?"