Monday, May 5th 2025, 12:12am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 4

31

Saturday, April 30th 2005, 7:20pm

Also Bei Meiner EXC Bleibt Der VorderREIFEN nicht auf dem BODEN ^^


Straße und GeLäNdE
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

32

Saturday, April 30th 2005, 7:21pm

boah dur schreibst jetzt entweder normal, das heißt nicht groß und kleinschreibung wechseln oder du fliegst.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

33

Saturday, April 30th 2005, 7:21pm

Quoted

Original von Exc
Also Bei Meiner EXC Bleibt Der VorderREIFEN nicht auf dem BODEN ^^


Straße und GeLäNdE


Das ist sehr schön. Bei der Husky aber schon. So und jetzt schreib hier nichtmehr deinen Müll rein, weil ne 2. Verwarnung gibt es nicht mehr.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 30th 2005

Posts: 4

34

Saturday, April 30th 2005, 7:24pm

^^ Also wenn der reifen vorn sowiso auf dem boden bleibt dann kaufe dir gleich nen roller oda ne richtige straßenmaschiene x) ^^
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

35

Saturday, April 30th 2005, 7:24pm

tja dann kann man vielleicht auch fahren ?
Mit der Husky bekommste das Vorderrad hoch, wenn du willst, aber im normalen Fahrbetrieb will man das nicht, und dann kann man das vermeiden.


btw:
wegen zigfacher wiederholung:
und tschüss, der schwächste fliegt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 24th 2005

Posts: 6

Bike: aprilia MX125

36

Saturday, May 7th 2005, 3:41pm

Drosseln

meine MX war mechanisch gedrosselt
hatte ne hülse im auspuff (d= 18mm)
und vorn anstatt ner 17ner ne 14ner ritzel (die hab ich abba noch druff die 14ner



PS: bei der MX muss nach 16.000km der kolben gewechselt werden
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 24th 2005

Posts: 6

Bike: aprilia MX125

37

Saturday, May 7th 2005, 3:46pm

bis in welchen gang kannst du deine exe steigen lassen???
hatt die exc/exe eigentlich auch nen DT motor odda sind des nur die LC2 ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 24th 2005

Posts: 6

Bike: aprilia MX125

38

Saturday, May 7th 2005, 3:50pm

ja soweit ich mitbekommen hab krigst die 18kw version ez.
kost abba scho a bissl mehr!(ich würds dir abba raten wennd auf leistung gehst) weil den unterschied merkst scho morz


ich wollt meine auf 18kw umbauen abba mei händler hatt gemeint die auslasssteuerung kost ca 500€
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 10th 2005

Posts: 101

Bike: GASGAS SM 125

Location: SCHWEIZ

39

Saturday, May 7th 2005, 4:28pm

also mei kolleg bringt de exc bis im 3 hoch ....
naja is das ned auch farkoennen dabei? ich mein wenn de ein jahr faehrst bringst se wohl ned sog ut hoch wie wenn d 10 jahre faehrst, aso es ist immer geredet vom kontrolierten hochbringen
GASGAS

Ich komm im siebner Bmw ,S8 als coupe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 21st 2004

Posts: 171

Bike: Aprilia ETX 125 '00, Puch Monza 4SL '80

Location: Pretzsch/Elbe

40

Monday, May 9th 2005, 3:29pm

also wegen der auslasssteuerung zu der MX... würd da nie 500€ aussgeben weil es gibt da eine pneumatic rave 2, die knapp 90€ kostet und auch noch besser arbeitet und ganz ohne elektrik auskommt (is dafür nur mininmal wartungsintensiver und ich kann dir nur leider nicht sagen ob se für die straße zugelassen ist weil mach mir da in unsere umgebung keine gedanken)...

und man kann mit der MX auch schon zügig vorran kommen, geht bei richtiger behandlung auf jedenfall besser als die (125er!)DT (will hier aber nicht sinnlos mit tachowerten rumwerfen, fakt ist nur manch einer guckt blöd wenn er noch auf der landstraße von sonem kleinen rauchenden enduro-zweitakter überholt wird :P )
Get your kicks at Gonzos-ETX...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 12th 2005

Posts: 1

Bike: MX 125

Location: Hagen

41

Thursday, May 12th 2005, 2:23pm

AAAAAaaaalso. Ich fahre die MX selber(15ps version X().Habe sie komplett offen und die fährt laut tacho 125(muss man sich aber für ducken).ich bin sehr zu frieden mit der MX. Und wenn ich die Wahl hätte zwischen MZ und MX. Ich würd die MX nehmen. Was ich von der Mz gehört habe, dass die nen ziemlich schlechten anzug hat . Und zu dem Thema EXC Sm kann ich fast nur schlechtes sagen. Mein Bruder ist die 2 Jahre gefahren und die Karre hat ihn 1000€ an Reaperaturkosten gekostet(und er ist die so gefahren wie es ihm sein händler empholen hat). Also meiner Meinung nach ist die Karre nichts für Anfänger. Sieht zwar geil aus und geht wie die Hölle, aber man hat nur Ärger damit.
PS: @MX125driver kannst mich ja mal in icq adden. uin:176973771
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

42

Thursday, May 12th 2005, 2:46pm

Der EXC-Mensch da oben hat echt nur Schwachsinn gepostet :rolleyes:
Ist so ein richtiger scheiss Poser, der sein Moped als Schwanzverlängerung nützt :wand:
Ne EXC auf der Straße ist extremer Bullshit.

Die 05er Modelle der Aprilia MX haben ja nun eine Auslasssteuerung, so kann halt die volle Leistung erreicht werden. Allerdings verstehe ich eines nicht: Wenn die MX offen um die 28 PS haben soll, dann müssen das doch die 04er Modelle ohne AS auch schon geschafft haben, oder? Die AS ist doch nur im unteren Drehzahlbereich dafür zuständig, dass ein größerer Rückstau vorhanden ist und die Karre nen besseren Abzug ausm Drehzahlkeller hat. Oben rum müsste die doch sowohl mit als auch ohne AS gleichgut gehen?

@ Topic
Ich würd mir eindeutig die Aprilia MX holen. Ich bin auch schon mit ner MZ gefahren, abzugsmäßig geht die nicht wirklich so dolle, find ich. Wenn man nur was braucht, um von A nach B zu kommen, taugt die MZ natürlich besser, weil se weniger Sprit verbraucht und nicht so wartungsintensiv ist (halt ne 4Takt).
Ansonsten die Aprilia :daumen:
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

43

Thursday, May 12th 2005, 3:04pm

wegen der leistung ohne as:
das kommt drauf an wie der zylidner gegossen ist. wenn der so ist wie wenn er zu wäre hat das ding weniger spitzenleistung. ist er so gegossen wie offen dann macht das bei der spitzenleistung keinen unterschied.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 3rd 2004

Posts: 1,193

Bike: 600er Bandit verkauft, nachfolger dauert noch

44

Saturday, May 14th 2005, 7:57pm

Quoted

Original von SKD
wegen der leistung ohne as:
das kommt drauf an wie der zylidner gegossen ist. wenn der so ist wie wenn er zu wäre hat das ding weniger spitzenleistung. ist er so gegossen wie offen dann macht das bei der spitzenleistung keinen unterschied.


könnteste mir den satz nochmal erklären? was is wie gegossen ?(
was soll da zugegossen sein?
oda meinst du dass die gedrosselte version der mx nen andren zylinder hat als die offene version?
Life is a game that no one wins - nach diesem Motto, habe Spass, und genieße das Leben
____________________________
Dienstag im Karate --> Fusstritt-training mit Partner, Jan:" Hör auf mich zu treten!"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

45

Sunday, May 15th 2005, 11:34am

also ne auslasssteuerung ist ja dafür da in niedrigen drehzahlen den auslass zu verkleinern und in hohen den vollen auslass freizugeben. man kann aber auch den zylinder direkt mit nem kleineren auslass gießen. dann hat man die leistung untenrum aber keine obenrum. oder man gießt ihn offen dann hat man leistung oberum aber nicht untenrum. wie das jetzt bei dem ding tatsächlich sit weiß ich nicht. das war eine antwort hierdrauf:

"Die 05er Modelle der Aprilia MX haben ja nun eine Auslasssteuerung, so kann halt die volle Leistung erreicht werden. Allerdings verstehe ich eines nicht: Wenn die MX offen um die 28 PS haben soll, dann müssen das doch die 04er Modelle ohne AS auch schon geschafft haben, oder? Die AS ist doch nur im unteren Drehzahlbereich dafür zuständig, dass ein größerer Rückstau vorhanden ist und die Karre nen besseren Abzug ausm Drehzahlkeller hat. Oben rum müsste die doch sowohl mit als auch ohne AS gleichgut gehen?"

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Rate this thread