Wednesday, April 30th 2025, 5:38pm UTC+2

You are not logged in.


Untoaster

Unregistered

1

Sunday, May 15th 2005, 8:11pm

umtragen

hi, möchte mein moped auf halboffen umtragen lassen

welche schritte muss ich dabei befolgen?
  • Go to the top of the page

Störtebecker

Unregistered

2

Sunday, May 15th 2005, 8:16pm

in deiner werkstatt auf machen lassen, dann zum tüv farhen eintragen lassen und fetisch... zahlen nicht vergessen.... und vielleicht die suche benutzen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

3

Sunday, May 15th 2005, 9:05pm

kann man sowas auch selbst machen um dann so zum töff zu fahren?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

4

Sunday, May 15th 2005, 9:07pm

selbst machen, in der werke bescheinigen lassen, zum tüv.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 60

Bike: Triumph Daytona

Location: 33

5

Sunday, May 15th 2005, 9:39pm

selbst machen, zum tüv.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

6

Sunday, May 15th 2005, 10:52pm

Quoted

Original von chekov
selbst machen, zum tüv.

Quoted

Original von der-ox-2001
selbst machen, in der werke bescheinigen lassen, zum tüv.


was funktioniert denn genau?
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

7

Monday, May 16th 2005, 1:56am

selbst machen is klar, ich wollt nur wissen, was ich machen muss. meiner versicherung muss ich auch bescheid geben, oder? oder sollte ich zumindest tun, sie wird ja billiger.

aber nur zum tüv und das wars theoretisch. ich brauch nich noch irgendnen gutachten oder sonstwas?

This post has been edited 1 times, last edit by "Untoaster" (May 16th 2005, 1:57am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 60

Bike: Triumph Daytona

Location: 33

8

Monday, May 16th 2005, 12:06pm

Beim entdrosseln brauchst du keine bescheinigung von einer werkstatt.
Gutachten für 15PS version wär hilfreich bzw wenn die maschine bereits vom hersteller gedrosselt ausgeliefert wurde brauchste es auf jedenfall weil die werte für zb höchstgeschwindigkeit für 15PS nicht im brief stehn. Versicherung wird vom straßenverkehrsamt benachrichtig wo du ja nach dem tüv hin mußt.
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

9

Monday, May 16th 2005, 5:18pm

wow, endlich mal eine präzisere antwort. danke

also ich muss das gutachten besorgen, dann zum tüv und dann zum straßenverkehrsamt.
  • Go to the top of the page

Untoaster

Unregistered

10

Wednesday, May 18th 2005, 12:30pm

wäre es theoretisch möglich, das moped erst umtragen zu lassen und es dann aufzumachen?
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

11

Wednesday, May 18th 2005, 1:07pm

Stell die Maschine einfach zum Händler. Die haben meistens Gutachten und entdrosseln die Maschine auf 15PS / unbeschr. Vmax. Wenn der TÜV dann bei denen vorbei kommt, bekommst du eine Bescheinigung. Damit rennst du zur Zulassungstelle und die schreiben dir deinen Schein und Brief um. Das dann halt deiner Versicherung melden.
  • Go to the top of the page

Rate this thread