Sunday, May 4th 2025, 10:12pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 19th 2004

Posts: 13

Bike: Honda City Fly

1

Tuesday, May 10th 2005, 1:05pm

Honda City Fly (CLR125)

Hat hier irgendjemand die Honda City Fly und kann mir darüber irgendwas in Sachen Tuning und so sagen, weil irgendwie ist die so selten, dass man nirgends was über sie findet!!

Danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2003

Posts: 236

Bike: KTM SX 125 ´03 & Kawa Zephyr 750

Location: Heilbronn(Bad Fr´Hall)

2

Tuesday, May 10th 2005, 8:29pm

geh mal aufs Honda-Board.de da kenn ich von damals noch einige, da hat ich ne Honda Transcity 125 die kannte auch keiner :D
Jetzt hab ich das ding schon dreimal abgeschnitten,...
aber es ist immer noch zu kurz


mfg .:|catkill:.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

3

Tuesday, May 10th 2005, 9:49pm

muahaha ich hab so'n teil im schuppen zu stehen, naja und tuning ergäbe nich wirklich sinn glaub ich,
weiß gar nich was man da noch tunen will ist doch ne hammer maschine ;)
und wenn man wirklich mehr leistung bekommt, wärs immernoch zu wenig von daher: die 2 jahre mit dem hobel irgendwie rumkriegen um dann festzustellen man is pleite :daumen:
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2004

Posts: 13

Bike: Honda City Fly

4

Friday, May 13th 2005, 7:30pm

Pock was bist denn du für einer die Msachine ist doch total gut!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

5

Friday, May 13th 2005, 11:33pm

naja ich mein nur 11,5 PS sind nich der wahnsinn, bin auch voll zufrieden, is eben nur das problem, das die ne 0 beim hubraum vergessen haben anzuhängen. :wand:

also dass mich hier keiner falsch versteht:

Vorteile:
-4-Takt motor
-sparsam im verbrauch
-die art, die drossel zu umgehen
-ich find sie bequem
-man kann auch mal nen feldweg langfahren
-wenn man glück hat, findet man sie recht günstig
-zuverlässig
-ab 40 km/h im 5. gang "fahrbar"(nicht schnell aber man wird schneller)

Nachteile:
-4-Takt motor xD
-Chokehebel am Vergaser
-"die 79km/h drossel"
-vielleicht noch die trommelbremse hinten



axo: sind hier nur 2 cityfly fahrer im forum unterwegs?
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

6

Friday, May 13th 2005, 11:36pm

Quoted

Original von Pock
naja ich mein nur 11,5 PS sind nich der wahnsinn, bin auch voll zufrieden, is eben nur das problem, das die ne 0 beim hubraum vergessen haben anzuhängen. :wand:

also dass mich hier keiner falsch versteht:

Vorteile:
-4-Takt motor
-sparsam im verbrauch
-die art, die drossel zu umgehen
-ich find sie bequem
-man kann auch mal nen feldweg langfahren
-wenn man glück hat, findet man sie recht günstig
-zuverlässig
-ab 40 km/h im 5. gang "fahrbar"(nicht schnell aber man wird schneller)

Nachteile:
-4-Takt motor xD
-Chokehebel am Vergaser
-"die 79km/h drossel"
-vielleicht noch die trommelbremse hinten



axo: sind hier nur 2 cityfly fahrer im forum unterwegs?

Weißte selber nicht, ob der 4-Takt Motor jetzt ein Vorteil oder Nachteil ist, oder?

- ab 40 kmh fahrbar. im 5. Gang... das kann ich mit der NSR auch. Ich glaub das kann man mit jedem.
Würd das auch eher als Nachteil sehen, wenn man bei 40 im 5. Gang noch fahren kann. Dann muss man nämlich sehr oft schalten.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...

This post has been edited 1 times, last edit by "xGERxSpiderx" (May 13th 2005, 11:37pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

7

Friday, May 13th 2005, 11:51pm

mit dem 4-takter auf beiden seiten war so gemeint, dass er eben seine vorteile (verbrauch, haltbarkeit) und nachteile (leistung, komplizierterer aufbau)


und mit 40 im 5. fahren: hab nur die fahrschul-MZ als vergleich, und da ging das nicht so gut
also:
is vielleicht kein vorteil, sondern standart, fällt mir auch grad ein, dass ich bei meiner schwalbe im 4. (höchsten) gang 10 km/h fahren kann und denn noch beschleunigen und das bei 3,5 PS :D
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2004

Posts: 1,179

Bike: Klappasaki ZX-9R

8

Saturday, May 14th 2005, 6:46pm

Quoted

Original von Pock
und mit 40 im 5. fahren: hab nur die fahrschul-MZ als vergleich, und da ging das nicht so gut

Ach es geht schon. Bei gerader Strecke kann man ab ca35 im sechsten beschleunigen. Zwar nicht schnell aber für Stadt reichts. Die unteren gänge sind alle ab knapp 2500U/min fahrbar.
:)11

This post has been edited 1 times, last edit by "Smoki" (May 14th 2005, 6:46pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

9

Sunday, May 15th 2005, 3:22pm

naja über drehzahl kann ich nix sagen, bin noch nie was gefahren mit Drehzahlmesser (ok außer traktor). ich weiß nur dass mein fahrlehrer gesagt hat: "Den 5. bis 95 hochziehen, wir wollen heute noch bei der Autobahn ankommen" :D
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2004

Posts: 13

Bike: Honda City Fly

10

Monday, May 16th 2005, 6:07pm

Drossel

Hallo Pock, du bist ja anscheinend der einzige hier der auch ne CityFly hat. Du hast bei vorteilen geschrieben dass man die Drossel leicht umgehen kann, könntest du mir sagen wie!!??

außerdem quietscht seit ein paar Tagen das hintere Federbein vielleicht hast du ja einen Tipp wie ich das wegbekommen kann!

danke

felmec
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

11

Monday, May 16th 2005, 6:25pm

also mit der drossel umgehen, *hust*
hast ja sicherlich mitbekommen, dass sie genau dann drossel, wenn die tachonadel bei 80 km/h ist oder?
also tachowelle abschrauben-->nadel erreicht nie die 80 km/h
ist zwar keine gute lösung, aber wenn man es mal eillig hat gehts halt.

besser wärs wenn man es so macht wie es zumindestens bei der XLR geht: also irgendwo ne lichtschranke unterbrechen im tacho


wegen der sache mit dem federbein: keine Ahnung...macht das zufällig geräusche wenn du bremst? ;)
wenn nicht, kann ich dir auch nicht helfen
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 19th 2004

Posts: 13

Bike: Honda City Fly

12

Monday, May 16th 2005, 6:35pm

Aha kann die Tachowelle nicht kaputtgehen wenn man die immer abschraubt, und wo ist die Tachowelle?? Ne das Federbein quietscht nicht beim bremsen einfach wenn man sich draufsetzt! Könntest du mir auch sagen wie viel Druck in die Reifen muss, weil ich hab kein Handbuch??
Meine Hinterradbremse quitescht auch manchmal, kannst du mir sagen woran das liegen könnte und wie ich das beheben kann??

Ich bin echt froh jemanden gefunden zu haben der sich mir der CLR auskennt, weil ich habe sie erst seit 3 Wochen und kenne mich deswegen nicht so gut aus!!

This post has been edited 1 times, last edit by "felmec" (May 16th 2005, 6:38pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

13

Monday, May 16th 2005, 6:49pm

jo ich kenn mich mit aus danke für das kompliment, ich fahr sie seit 4 wochen xD

naja tachowelle is halt am tacho (die "leitung" die vom vorderrad kommt)

reifendruck:
1,75 bar vorne + hinten (nur fahrer)
bzw
1,75 bar vorne + 2,0 bar hinten (mit 2 personen)

wegen der bremse: meine is so ziemlich unbrauchbar hab mir neue bremsbacken bestellt, wollt sie gestern einbauen und als ich die bremse draußen hatte seh ich, dass die zu groß sind. morgen erstmal wieder hinfahren und umtauschen.
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

GSM-50

Unregistered

14

Tuesday, May 24th 2005, 4:27pm

Hey,

vielleicht kannst du nem Kumpel von mir helfen. Der will seine Cityfly jetzt verkaufen, weil der nen Riss in der Ansaugmembran hat und die laut ihm 200 € und mehr kostet.
Hast du vielleicht ne Ahnung wie der das reparieren kann ohne soviel blechen zu müssen?

Mfg Tobias :)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

15

Tuesday, May 24th 2005, 6:31pm

Ansaugmembran? hab kein plan was das is, kann dir deshalb schlecht weiterhelfen, ich denke aber, dass es nix ist was es nur die citylfly hat, von daher kann dir bestimmt irgendwer anders helfen
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread