Sunday, May 4th 2025, 1:00pm UTC+2

You are not logged in.


SETO

Unregistered

1

Monday, May 16th 2005, 9:48pm

motoröl mischen?

hi, ich hab 10w40 drin und festgestellt das dies irgendwie nimmer da ist hab jetzt nen guten liter 15w40 nachgekippt (hatte nur das da) und auf der anzeige ist immernoch nix zu erkennen. ist das jetzt besonders schlimm das die beiden öle gemischt sind?

bw. man misst doch im graden stand bei kaltem motor ohne das wieder reinzudrehen, oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "SETO" (May 16th 2005, 9:48pm)

  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

2

Monday, May 16th 2005, 10:52pm

ähm.. nen guter Liter in ner 125er???
Da passen doch meist höchstens 1500cm³ rein ?(
Wenn man da nach nem ganzen Liter noch nix sieht is was faul! Man misst bei gerader Maschine, kaltem Motor und man setzt den Messstab nur auf, ja.

Mischen is eigentlich nich schlimm.. Solltest nur bedenken, dass das ganze Öl dann die Viskosität des minderwertigeren (15W40) annimmt.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

3

Tuesday, May 17th 2005, 12:08am

solang du die gleichen sorten mischt kein thema

nur nich mineralisches mit synthetik mischen

@ king, in die xv gehn 2l :D

die rebel is auch recht süffig


verbrennt sie es oder tröppelt es wo @ seto ?
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

4

Tuesday, May 17th 2005, 6:47am

sie verbrennt es...
laufen tut nischt.

muss mich sowiesomal um en filter kümmern.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 7th 2002

Posts: 476

Bike: Yamaha FZR 1000 EXUP Auto: Ford Mondeo Turnier und weitere...

Location: nähe Nürnberg

5

Tuesday, May 17th 2005, 10:43am

lass sie aber nach dem auffüllen mal etwas laufen, mach sie wieder aus und wart n paar minuten...

WENN über ein liter zum minimalstand gefehlt haben würde ich mir aber nicht sorgen über die viskosität machen...
...control is nothing without power...

Mopped #7: Yamaha FZR 1000 EXUP
Alles unter 1000,0 cm³ ist ein Mofa.
AAA - Anti-Angststreifen-Allianz :so:
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

6

Wednesday, May 18th 2005, 11:09am

ölstand ist ok. (jetzt) bin mit knapp 300ml gefahren. noch fragen warum die ventile so laut sind?

reicht das wenn ich dir jetzt nachstelle oder sind die platt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

7

Wednesday, May 18th 2005, 8:04pm

naja wenn du nur 300ml drin hattest und die maschine das öl verbrennt dann würde ich mal schätzen das die nockenwelle was abgekriegt hat oder kolben/zylinder
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

8

Wednesday, May 18th 2005, 9:06pm

hoffen wirs mal nicht. also wiegsagt öl ist neues drin, klappern tuts immernoch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2005

Posts: 53

Bike: DT125X

Location: FFB (nähe München)

9

Wednesday, May 18th 2005, 9:20pm

das mit der Viskusität heißt wie "flüssig" bzw dünnflüssig das Öl ist und nichts mit der Qualität

Für Autos kann man sich generell auch merken:

Turbo / Kompressor Motoren - Sportliche auf Leistung ausgelegte mit Hohendrehzahlen -> Leichtlauföl : 5 W 40

Normale Motoren (z.B Golf, Polo, Twingo, Passat, 3er BMW) 10 W 40
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

10

Thursday, May 19th 2005, 4:46pm

und was sollte man sich für motorräder merken?
also bei nem alten, luftgekühltem zweiventiler mit 11,5 PS?
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

11

Thursday, May 19th 2005, 7:39pm

fahren meist mit 15w40
modernere 125er meist mit 10w40

Quoted

Sportliche auf Leistung ausgelegte mit Hohendrehzahlen -> Leichtlauföl : 5 W 40

mein Fiesta will 0w40 :rolleyes: :daumen:
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

12

Thursday, May 19th 2005, 8:29pm

nein die ölhersteller wollen daß du 0w40 kaufst, holzkopf
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

13

Thursday, May 19th 2005, 9:15pm

was kann passieren, wenn ich anstatt motorradöl öl nehme dass für PKWs ist?
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

14

Thursday, May 19th 2005, 9:32pm

dir wachsen flügel.

garnix... weils das selbe ist.
muss nur auf syntetuischen bzw. miniralischen anteile wie auf viskusität achten.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

15

Thursday, May 19th 2005, 10:12pm

Quoted

Original von SETO
dir wachsen flügel.


und ich versuchs immer mit red bull...

fragte nur weil mein vater gesagt hat dass:
beim motorrad motor+kupplung+getriebe das gleiche öl haben
und beim auto:
motoröl + trockene kupplung + getriebeöl

und das öl fürs möpp daher bestimmte spezifikationen von nem getriebeöl haben sollte

er ist sich nich sicher von daher ?(
Mehr schmeckt besser :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Pock" (May 19th 2005, 10:13pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread