Sunday, September 14th 2025, 3:34pm UTC+2

You are not logged in.


Steven

Unregistered

1

Tuesday, May 24th 2005, 11:44pm

Händlergarantie bei Gebrauchtwagen

wie lang ist die nun genau und was umfasst die alles?

ich spiele mit dem gedanken mir ein neues auto zu holen und da wäre das schon wichtig.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

2

Tuesday, May 24th 2005, 11:44pm

Wenn du nen neues Auto kaufen willst brauchst doch keine Garantie auf nen Gebrauchtwagen... :P
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

3

Tuesday, May 24th 2005, 11:47pm

trottel ;-)

n neuen gebrauchten....
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

4

Tuesday, May 24th 2005, 11:48pm

naja im großen und ganzen wirst du bei den meisten händlern nur eine garantieversicherung bekommen.
die zahlt schäden an ersatzteilen außer verschleißteilen. arbeitslohn immer 100%, material anteilig nach der höhe des km-standes.

ansonsten halt dass der händler dir n ordentliches auto hinstellt grob gesagt.
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

5

Tuesday, May 24th 2005, 11:50pm

ok, also übernimmt er die reparaturkosten zu 100% und material ist anteilig. das ist ja schonmal was.

wie lang? ein jahr?

This post has been edited 1 times, last edit by "Steven" (May 24th 2005, 11:50pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

6

Tuesday, May 24th 2005, 11:51pm

Wär nicht der Dacia Logan was für dich?
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

7

Tuesday, May 24th 2005, 11:52pm

Quoted

Original von Wallimar
Wär nicht der Dacia Logan was für dich?


nein. ich warte bis chery automotive in rumänien produziert

This post has been edited 1 times, last edit by "Steven" (May 24th 2005, 11:53pm)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

8

Wednesday, May 25th 2005, 1:48am

Quoted

Original von Steven
ok, also übernimmt er die reparaturkosten zu 100% und material ist anteilig. das ist ja schonmal was.

wie lang? ein jahr?


ja, ein jahr. aber das übernimmt nicht er, sondern das läuft über ne versicherung.

war letztens aber auch bei nem händler, der wollte mir für nen z3 coupe ein jahr vollgarantie über sich selbst geben. das findest du aber nur extrem selten. der zahlt dann alles was normal auch unter garantie fällt
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

9

Wednesday, May 25th 2005, 10:00am

achso durch die versicherung kann ich aber auch zum beispiel in münchen einen wagen gebraucht kaufen und bei schaden in ingolstadt reparieren lassen, weils näher ist, richtig?

ich bin nicht an diesen händler/werkstatt gebunden wo ichs gekauft hatte.
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

10

Wednesday, May 25th 2005, 10:40am

in der regel wird die garantie meist von der pro garant genommen. wie gesagt ist sie allerdings optional und muss dazugekauft werden. die kostet jeh nach ps und laufzeit etwa ab 300 euro aufwärts. was sie umfasst kannst du auf www.progarant.de nachschauen. die anderen garantien die es noch gibt umfassen in etwa dasselbe, aber wie gesagt, pro garant ist so am häufigsten, zumindest im umkreis von dortmund.

This post has been edited 1 times, last edit by "RaGaZzO" (May 25th 2005, 10:41am)

  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

11

Wednesday, May 25th 2005, 10:45am

also ich hab bisjetzt immer nur car-garantie angeboten bekommen. und da kannste bei jedem car-garantie-partner reparieren lassen.
  • Go to the top of the page

RaGaZzO

Unregistered

12

Wednesday, May 25th 2005, 10:46am

Quoted

Original von TheChris
also ich hab bisjetzt immer nur car-garantie angeboten bekommen. und da kannste bei jedem car-garantie-partner reparieren lassen.


ich glaub bei pro garant ist das garnicht werkstattgebunden, bin mir jetzt aber auch net so sicher, muss ich nochmal nachfragen (wenns denn wichtig sein sollte).
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

13

Wednesday, May 25th 2005, 10:52am

Quoted

Original von Steven
achso durch die versicherung kann ich aber auch zum beispiel in münchen einen wagen gebraucht kaufen und bei schaden in ingolstadt reparieren lassen, weils näher ist, richtig?

ich bin nicht an diesen händler/werkstatt gebunden wo ichs gekauft hatte.


Wenn du nur eine "Garantie" (eigentlich heißt es ja Mängelhaftung), bei deinem Händler hast, bist du bei Probleme auch immer an den gebunden.

Bei "Garantieversicherungen" kannst du dir den Händler für die Reparatur begrenzt aussuchen. Müsste eigentlich alles im Vertrag stehen. Meißt kannst du einfach zu den jeweiligen Vertragshändler für deine Automarke gehen.

Die Versicherung hat meißt auch den Vorteil, dass sie 2 Jahre geht und man keine Beweispflicht hat. Bei der Mängelhaftung musst du nach 6 Monaten beweisen, dass dieser Mangel schon beim Kauf bestanden hat. Bei der Versichrung ist es meißt so, dass es einfach nur kein Unfall oder Verschleißteil sein darf.

Wenn du dir ein teuren Gebrauchten kaufst, würde ich dir empfehlen, aufjedenfall eine Versichrung mit zu erwerben. Nur den Anbieter würde ich mir gut aussuchen und mal im Internet etwas recherchieren. z.B. ob es oft Probleme bei der Kostenübernahme gibt...

Näheres auch hier:

http://www.adac.de/Recht_und_Rat/fahrzeu…ageID=26895%230
  • Go to the top of the page

Rate this thread