Sunday, September 14th 2025, 6:13pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 7th 2004

Posts: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Location: Raum Dresden

16

Monday, May 23rd 2005, 3:38pm

nach 17500 wirds aber auch zeit die ventile einzustellen! vorallem wenn du noch OHC hast, da is doch nur eine nockenwelle(obenliegend) und die verstellen sich sowieso schneller als bei dohc (=2 obenliegende nockenwellen) da die steuerzeiten exakter bei dohc sind als bei ohc
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...

This post has been edited 1 times, last edit by "kea" (May 23rd 2005, 3:42pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

17

Monday, May 23rd 2005, 3:45pm

ich werd dann morgen mal zur werkstatt fahren, was würde das dann ungefähr kosten?
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Location: Raum Dresden

18

Monday, May 23rd 2005, 4:46pm

je nachdem ob stadt oder dorf, dorf ca 20€ und stadt 40€
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

19

Monday, May 23rd 2005, 11:21pm

mal die kette spannen und evtl kettenspray... evtl sind ja ritzel die springen

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

20

Tuesday, May 24th 2005, 6:45am

also mit der kette hats nix zu tun, das hab ich bis jetzt raus gefunden, die geräusche kommen eindeutig aus dem motor.
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

21

Wednesday, May 25th 2005, 5:50pm

so, ich war eben in der werkstatt....kam da rein sagte: "also bei mein mopped sind die ventile ziemlich laut"
er:"was fähste?"
"honda cityfly"
er:"scheiße.....is die nockenwelle"


na toll hab ich mir gedacht, jetzt brauch ich ne neue nocken welle, kosten: 105€ + irgendson anderes teil für 27€ + 2 stunden arbeit (2x25€)

is sowas bei 17500 km üblich, so ein schaden?
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

22

Wednesday, May 25th 2005, 6:00pm

Quoted

Original von Pock
so, ich war eben in der werkstatt....kam da rein sagte: "also bei mein mopped sind die ventile ziemlich laut"
er:"was fähste?"
"honda cityfly"
er:"scheiße.....is die nockenwelle"


na toll hab ich mir gedacht, jetzt brauch ich ne neue nocken welle, kosten: 105€ + irgendson anderes teil für 27€ + 2 stunden arbeit (2x25€)

is sowas bei 17500 km üblich, so ein schaden?


hmmmm das hat er aber schnell diagnostiziert, entweder das is ne schwäche der Cityfly oder er will dich ein bisschen verarschen... lass dir mal genau sagen was das "irgendson anderes teil" ist, oder nehm nen kumpel/verwandter oder wat weiss ich mit der sich mit motoren gut aus kennt, nich dass die dich übern tisch ziehen
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

23

Wednesday, May 25th 2005, 6:09pm

naja er meinte er hatte letztens erst das problem bei ner cityfly, mich hat auch gewundert dass das so schnell wusste,
aber der typ is voll in ordnung da, hab bis jetzt nur positives von ihm gehört, von daher vertrau ich ihm mal


achso: irgendson teil für 27€= kipphebel
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

24

Thursday, May 26th 2005, 6:44pm

Quoted

Original von Pock
naja er meinte er hatte letztens erst das problem bei ner cityfly, mich hat auch gewundert dass das so schnell wusste,
aber der typ is voll in ordnung da, hab bis jetzt nur positives von ihm gehört, von daher vertrau ich ihm mal


achso: irgendson teil für 27€= kipphebel


billiger kipphebel und auch die nockenwelle ist billig
und ein stundesatz von 25€ das kanns nur sehr weit draussen aufm Land geben
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Location: Raum Dresden

25

Thursday, May 26th 2005, 7:27pm

bei uns ist auch 25€ stundensatz, wohne in einer kleinstadt

im osten stimmt halt doch noch alles!
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

26

Thursday, May 26th 2005, 8:24pm

Ich weiß ja net wie der Motor aufgebaut ist... aber evt. nur Steuerkette spannen...? :rolleyes: der Motor von der 125er (REX :wand: ) meines Nachbars hat auch extrem geklappert... naja mit einer 50/50 mischung 10W40 und schwerem Dieselöl + ein paar Additive hatte sich das klappern komplett erledigt und der Motor schnurrte wie ein Kätzchen...

edit: zum Stundensatz... Kumpel arbeitet bei Harley... er nimmt 70Euro die Stunde...
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)

This post has been edited 1 times, last edit by "popo" (May 26th 2005, 8:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

27

Thursday, May 26th 2005, 8:58pm

Quoted

Original von Pamp

billiger kipphebel und auch die nockenwelle ist billig
und ein stundesatz von 25€ das kanns nur sehr weit draussen aufm Land geben


weit draußen? auf jedenfall, ich muss 15km bis zur nächsten werkstatt fahren. ok da hab ich auch gleich 3 zur auswahl (KTM, aprilla und was auch immer--> war mal kawasaki)
naja bei KTM siehts auch so aus wie für 25€ aber weniger ahnung hat der kerl auch nicht.

achso:
war kein nockenwellenproblem :D , hatte er bloß so schnell gemeint weil er eine cityfly zu stehen hat die sich genauso anhört und da die nockenwelle runter is. hab deshalb nur 30€ bezahlt.
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2002

Posts: 2,611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Location: Nürnberg

28

Thursday, May 26th 2005, 9:07pm

stundensatz bei uns in der stadt sind 50€

naja steuerketten haben normalerweise automatische spanner deswegen braucht man die nicht spannen
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 16th 2004

Posts: 201

Bike: Honda CBR 600 F (2000)

Location: Berlin

29

Thursday, May 26th 2005, 9:08pm

jetzt da hhier schon jemand wegen klapperns gefragt hat; bei meiner vara rasselt es bei sehr schneller fahrt auch ein bischen, wirklich nur ein bischen, wenn man genauer hinhört, und auch nur so bei 90-100!
wenn ich dann auskupple hörts auf, also nur bei gas.
tut mir leid dass ich den thread missbrauche, aber ich dachte es passt ganz gut und vielleicht kann mir jemand helfen...
was kann das sein?n und ist es scghlimm?
danke
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 20th 2005

Posts: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Location: irgendwo aus brandenburg

30

Thursday, May 26th 2005, 9:21pm

Quoted

Original von Pamp
stundensatz bei uns in der stadt sind 50€

naja steuerketten haben normalerweise automatische spanner deswegen braucht man die nicht spannen


so is es halt in nordwest brandenburg :D
mich solls nich stören
Mehr schmeckt besser :daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "Pock" (May 26th 2005, 9:27pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread