Wednesday, September 17th 2025, 11:52am UTC+2

You are not logged in.


hahnhofer

*Metzgerkind*

Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Location: bei Nürnberg

1

Saturday, May 28th 2005, 2:10am

Angenommen: Unfall mit Sozius-Wer zahlt was?

Hi!
Da ich eigendlich ständig irgendwelche Leut rumfahren muss würde mich mal interessieren, was auf mich zu kommen könnte, wenn ich einen Unfall mit Sozius verursache. Also zahlt meine Haftpflich die Schäden am Beifahrer (Haftpflicht is ja für Schäden die ich anderen zufüge!) oder wer? Wie schauts aus mit Schmerzensgeld etc.?
Wäre mal ganz nett zu wissen!
Ciao, Nicky
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

2

Saturday, May 28th 2005, 8:47am

Alle sind versichert außer du selbst. Wenn du also selbst verschuldet (oder je nachdem, auch unverschuldet nach neuem SchuldR) stürzt und sich dabei der Sozius/Beifahrer im Auto verletzt, hat er volle Ansprüche gegen deine Haftpflichtversicherung. Du aber nicht, das heißt du müsstest für dich alles selbst bezahlen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 14th 2002

Posts: 2,376

Bike: Honda VT125 // W202

Location: Deggendorf

3

Saturday, May 28th 2005, 12:39pm

wie ist das eigentlich mit diesen berufsunfähigkeitsversicherungen
zahlen die immer egal was passiert? also auch wenn ich selbstverschuldet durch einen unfall querschnittsgelähmt bin

was ist denn wenn die deckungssumme der haftpflicht überschritten ist? muss ich dann den rest tragen
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

4

Saturday, May 28th 2005, 1:08pm

Ja die Zahlen i.d.R. dann. (Anrufen und ma fragen)

Ja, den Rest darfst du selbst blechen.
  • Go to the top of the page

hahnhofer

*Metzgerkind*

Date of registration: Nov 24th 2004

Posts: 419

Bike: SV 650S K3, KTM SX 125

Location: bei Nürnberg

5

Saturday, May 28th 2005, 1:33pm

Quoted

Original von alexs
Ja, den Rest darfst du selbst blechen.


Naja aber soweit wirds wohl nich kommen wie viel is die gesetzl. Mindestdeckungssumm? 50 mio. glaub ich!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

6

Saturday, May 28th 2005, 2:17pm

Nein, sondern

2.500.000 EUR bei Personenschäden
7.500.000 EUR bei Tötung oder Verletzung von drei und mehr Personen
500.000 EUR bei Sachschäden
50.000 EUR bei Vermögensschäden



Und das kann im Falle eines Falles schon flott erreicht sein. Dafür schließt man ja normal auch Versicherung mit höherer Deckungssumme ab.
  • Go to the top of the page

Rate this thread