Sunday, May 4th 2025, 9:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 29th 2005

Posts: 20

Bike: Cagiva Mito 125cc

Location: Oberpfalz

1

Sunday, May 29th 2005, 7:40pm

Habn Problemo mit meine Blinkö

Alsoo

Ich hab mir nen universalrelai gekauft. VOm Polo.. geht auch gut, er erkennt das signal, (anscheinend macht er das elektronisch) und macht den zufluss auf und zu. Nur hab ich ein Problem mit meinem gebauten Blinkerchien.

Wenn ich jetzt den Blinker nach rechts stell, blinken die rechten Blinker mit dem LEDs Hell, und die linken blinken ebenfalls, nur schwächer.

Ich habe bedenken das die Gleichrichterdioden (also die verhindern das bei einen blinkmanöver zu flussstrom auch auf die andere seite des ausgewählten Blinkerpaares leitet)

Aber mir ist nicht bekannt das gleichrichterdioden eine spannungsschwelle haben, oder eine unterspannungschwelle. Vielleicht lässt er jedoch so viel saf t durch, das die leds, die eh nicht viel leistung brauchen einwenig leuchten...

Was kann ich dagegen unternehmen? Ich hab schon nachgedacht nochma wiederstand reinzumachen. Damit die LEDs das wenig, das sie leuchten nicht mehr leuchten. Aber das würde mir zuviel gewünschte leuchtkraft wegnehmen.

Könntet ihr mir da bitte helfen?

EDIT:

Ich hab mal an einen Transistor gedacht, der nur bestimmten Stromfluß durchlässt, wenn eine bestimmte V zahl erreicht ist. Ansonsten dichtmacht.
Würde das gehen? Wenn ja welchen Transistor müsste ich da reinlöten, und wir rum? ^^

This post has been edited 2 times, last edit by "HardesT" (May 29th 2005, 10:24pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 7th 2005

Posts: 337

Bike: Kawasaki Z750

Location: Geldern NRW

2

Monday, May 30th 2005, 4:28pm

gleichrichterdioden

kauf dir gleichrichterdioden und bau sie ein´!
nimm die zb von conrad http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop...cumentselector=

die müssten alle male ausreichen!

mfg zalus
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 29th 2005

Posts: 20

Bike: Cagiva Mito 125cc

Location: Oberpfalz

3

Monday, May 30th 2005, 9:55pm

Hab ich schon probiert, hatte welche daheim... nur daran lag es nicht, oder sollt ich es an allen vier blinkern probieren? hab die nur an einem probiert... keine veränderung festgestellt...
  • Go to the top of the page

Rate this thread