Saturday, May 3rd 2025, 3:25pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 1st 2004

Posts: 76

Bike: Aprilia rs125 sbk +vespa pk80

Location: Tübingen

1

Sunday, June 5th 2005, 12:59pm

Led Blinker und relai

ganz wichtig hab gestern meine neuen led Blinker hingebaut und natürlich auch nen anderes relai. Nun ist mein problem das ich beim testen ob alles Blinker tun. Ist aufeinmal nach ein mal blinken meine spannung abgefallen. Alles aus display alles. was könnte das sein. Das relai war 3 polig . Ein kabel hab ich vor an plus gelagt wie es hier mal beschrieben war oder stimmt das?und die anderen 2 hab ich ganz normal angeschlossen. Achso und beim rum such ist mir aufgefallen das ne sicherung raus ist ne blaue 15. Hab nen rs . Bittet antwortet.

mfg Fabian
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

2

Sunday, June 5th 2005, 1:11pm

vllt einfach nur ne sicherung raus?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

3

Sunday, June 5th 2005, 1:16pm

@Seto: sicher nicht ohne Grund. Mir sind gestern die Endstufen sicherungen (2*30A!) durch, weil ich sie verpolt habe. Vielleicht ist dir das gleiche passiert, oder ein kleiner Kabelfaden versucht einen kurzen.


Wenns hart auf hart kommt dann probierste halt man bei nem Kumpel dein Relais aus, nimm am besten aber sicherungen mit :daumen:
nix

This post has been edited 1 times, last edit by "RS_La" (Jun 5th 2005, 1:17pm)

  • Go to the top of the page

julie91

*Bikerbabe*

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 1,633

4

Sunday, June 5th 2005, 1:19pm

man brauch für jeden einzelnen led blinker nen wiederstand.
Alles Schlampen außer mir.
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

5

Sunday, June 5th 2005, 7:54pm

Blinkgeber Anschluss

es sind 31, 49 und 49a.

31 gehört an Masse, 49 ist Blinkgebereingang, 49a ist der Blinkgeberausgang.

an dauerplus wird mal garkeins angeklemmt, entweder haste dich verlesen oder verschrieben :-)

an den über mir

falsch !

es reicht bei 4 Blinkern schon aus wenn du jede leitung die vom schalter weggeht einen widerstand anklemmt, dh: zwei widerstände insgesammt

hab nur hinten welche gehabt, hat völlig gereicht wenn der hintere oder der vordere blinker nicht montiert waren, durchgebrand oder durch crash zerfetzt ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Jun 5th 2005, 7:54pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2004

Posts: 76

Bike: Aprilia rs125 sbk +vespa pk80

Location: Tübingen

6

Sunday, June 5th 2005, 11:19pm

wie groß muss der widerstand sein?. Also hab jetzt vorne die orginalen angeschlossen. Jetzt tut alles normal. Aber mach ich vorne wieder led hin hab ich aufeinmal ne warnblinkanlage. Warum? Und wo genau muss ich die widerstande ein löten am relai.?. Sorry hab da nicht so dei ahnung davon. Sind meine ersten blinker die ich verbaue. also sorry.

mfg fabian

This post has been edited 1 times, last edit by "roach3" (Jun 5th 2005, 11:22pm)

  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

7

Monday, June 6th 2005, 10:06pm

der widerstand kommt parallel .....ä auf deutsch für dich ;)


gehst zu louis und holst dir zwei lastwiderstände und klemmst die in die leitung ein

klick

oder

klick

hm seit wann sind da zwei verschieden *ARGH* damals gabs nur eine sorte ^^


hier ma ne 0815 skizze zur verdrahtung:
Blackrider has attached the following image:
  • Unbenannt.jpg
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 29th 2005

Posts: 20

Bike: Cagiva Mito 125cc

Location: Oberpfalz

8

Monday, June 6th 2005, 11:03pm

Die 22 Watt wiederstände kannst auch bei Conrad oder in nem anderen Elektroladen hohlen...

Müssen jedoch immerhin mindestens 470 OHM vernichten! Damit keine restpannung bleibt die das Relai wiederum beeinflussen könnten.

Musst jedoch drauf achten, das es 22 Watt widerstände sind, sonst musst es so machen wie ich, lool... und 8 20ohm widerstände für eine blinkerhelfte verwenden... die werden nach längerer blinkzeit ziemlich heiss, aber positiver nebeneffect ist der: Der Soziussitzer hat nen Poppowärmer ^^

Nimm lieber die von Louis ^^
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

9

Tuesday, June 7th 2005, 12:51am

tut mir leid was sind 22watt widerstände?
widerstände werden doch idr. in ohm gerechnet oder?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 29th 2005

Posts: 20

Bike: Cagiva Mito 125cc

Location: Oberpfalz

10

Tuesday, June 7th 2005, 2:03pm

22 Watt widerstände haltn 22 Watt aus! nen stinknormaler widerstand, (die kleinen mit den farbigen ringen rum) würden sofort durchbrennen, da sie dieser Strommenge nicht gewachsen sind, die zerstört werden müssen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 29th 2005

Posts: 20

Bike: Cagiva Mito 125cc

Location: Oberpfalz

11

Tuesday, June 7th 2005, 6:42pm

Wah was hab ich da geschrieben... 470 ohm wuah... das flasch, das der widerstand von 12 V auf 2,2 Volt oder so.

Ich meine natürlich 15 Ohm

Hmmh
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

12

Tuesday, June 7th 2005, 7:05pm

du redest nen müll :rolleyes:


was nu 15 oder 470 ?

EIN 470 ohm wiederstand wird für eine led genommen bei 12V hänge selbst bis zu drei led´s drann sind nicht ganz so hell aber macht ja nichts


bei den blinkern: kauf die einfach die von louis und gut ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2004

Posts: 76

Bike: Aprilia rs125 sbk +vespa pk80

Location: Tübingen

13

Tuesday, June 7th 2005, 10:10pm

Gut ich brauch also so nen lastwiderstand aber wie viele für jeden Blinker einen oder reicht da einer am relai hinten? Und welchen von beiden bei louis? Normal widersstände gehen nicht oder wären viel billiger oder besser gesagt umsonst von nem kumpel. Bitte um schnelle antworten. denn hab jetzt vorne wieder die orginalen angeschlossen und die dann mit kabelbinder an die led blinker gehängt das ich blinken kann.(sieht zum kotzen aus). Danke.

mfg Fabian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2004

Posts: 76

Bike: Aprilia rs125 sbk +vespa pk80

Location: Tübingen

14

Thursday, June 9th 2005, 11:12pm

Bitte antworte muss wissen wie viele widerstände ich brauch. Und wo ich die einlöte. Will sie mir morgen kaufen. Ist sehr dringend. vielen Dank

mfg Fabian
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

15

Sunday, June 12th 2005, 10:19am

man wird ja maln paar tage nich im land sein dürfen ;)

kauf dir erstmal zwei widerstände, die mit der höhren leistung

und klemm in jewils in die linke blinkleitung einen und in die rechte

wenns dann immer noch ned klappt: vor jeden blinker einen
  • Go to the top of the page

Rate this thread