Sunday, May 4th 2025, 9:35pm UTC+2
You are not logged in.
* Peter Lustig *
Date of registration: May 25th 2005
Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er
Location: S / FFM / HD
Quoted
Original von alexs
Naja, Anfällig... sagen wirs so: Aprilia baut halt gerne nur Montags Motorräder
Wenn du glück hast, bekommst du eine die wirklich lange hält, der großteil hat halt "normale Probleme".. aber die Mito scheint da schlimmer zu sein - von daher ist die RS125 nicht schlecht.
Date of registration: Oct 5th 2004
Bike: Aprilia RS 125 (Black)|Pocketbike "Ducati"| Bald Yamaha R6 |Auto:BMW 318I 07
Location: Hessen
Quoted
Naja, Anfällig... sagen wirs so: Aprilia baut halt gerne nur Montags Motorräder
Wenn du glück hast, bekommst du eine die wirklich lange hält, der großteil hat halt "normale Probleme".. aber die Mito scheint da schlimmer zu sein - von daher ist die RS125 nicht schlecht.
Quoted
Ein CBR Fahrer sagte mal:auffer graden mit hinter der scheibe legen und lederkombie an schon öfter auf 150 gedrückt, der blick von nem gs500e fahrer neben mir war einmalig *G*
Quoted
Original von DerGeneral
Quoted
Original von alexs
Naja, Anfällig... sagen wirs so: Aprilia baut halt gerne nur Montags Motorräder
Wenn du glück hast, bekommst du eine die wirklich lange hält, der großteil hat halt "normale Probleme".. aber die Mito scheint da schlimmer zu sein - von daher ist die RS125 nicht schlecht.
Naja sagen wirs so,du hast halt keine Ahnung.
Aprilia is ned anfällig sondern wartungintensiv.
Wenn man weiß wie man damit umgehen muss und Wechselintervalle einhält gibts normal keine großen Probleme.
Gänge springen auch ned raus ausser dein Kumpel kann ned schalten.Und der erste Gang geht immer ein,nur beim Leerlauf kanns mal haken,kann man aber umgehen indem man den Leerlauf schon während dem rollen einlegst.