Saturday, May 3rd 2025, 7:06am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 1,452

Bike: keins mehr

Location: Süd Berlin (bass Boxx alda)

76

Thursday, June 23rd 2005, 1:34pm

Bei uns war gestern super 1,24cent und vorgestern 1,25 ist doch echt nicht mehr normal.
Hab gehört das die benzin preise nächste woche wieder sinken sollen...
Heute Ohne Nennenswerten Defekt Angekommen

***Team BBC Rulez***
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

77

Thursday, June 23rd 2005, 1:46pm

ja um 2 cent und in nem monaten gehen sie wieder um 10 hoch. ich mein es kommt nicht auf 2 cent an, aber es kommen dann immer wieder 2 dazu...

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

78

Thursday, June 23rd 2005, 2:38pm

Quoted

Original von Herakles
Ich tanke am Wochenende in Bregenz, da ist es schööön billig :)


aber wohl mit dem auto nehm ich an, ansonsten lohnt das ja echt net..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,757

79

Thursday, June 23rd 2005, 11:01pm

muhahaha ich hab heut für 1,19€ NORMAL benzin getankt,ne stunde später hats 1,22€ gekostet.Unglaublich diese preise
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

80

Thursday, June 23rd 2005, 11:04pm

Quoted

Original von Ghost_RideR
muhahaha ich hab heut für 1,19€ NORMAL benzin getankt,ne stunde später hats 1,22€ gekostet.Unglaublich diese preise


Ja bei deinem Megatank hast du natürlich einen unglaublichen Gewinn gemacht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 29th 2004

Posts: 2,757

81

Friday, June 24th 2005, 12:06am

lol schon =)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 1st 2003

Posts: 2,883

Bike: Suzuki GSX-R750

Location: Stülohw

82

Friday, June 24th 2005, 12:35am

Super 128 Vpower 133... also heult mal nicht rum... :rolleyes:
gruß popo

habe noch Teile von meiner 98er Rossi (Rahmen, Schwinge, Bremse, el. uvm bei Interesse -> PN)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

83

Friday, June 24th 2005, 1:09pm

Quoted

Original von Der_XTC

Quoted

Original von Ghost_RideR
muhahaha ich hab heut für 1,19¬ NORMAL benzin getankt,ne stunde später hats 1,22¬ gekostet.Unglaublich diese preise


Ja bei deinem Megatank hast du natürlich einen unglaublichen Gewinn gemacht


geht ja net unbedingt um den gewinn, sondern eher ums prinzip :D
  • Go to the top of the page

Ryo

Unregistered

84

Friday, June 24th 2005, 4:01pm

Ich denke auch, dass man bei den Preiserhöhungen jetzt nicht sofort etwas merkt, wenn die Preise mal um 5 Cent steigen muss das sicher keinen stören, das ist richtig, aber wenn der Preis nicht nur einmal um 5 Cent steigt sondern das dauernd macht stört das.

Als ich noch "klein" war meine ich mich daran erinnern zu können, dass der Sprit so mal bei 1,20DM war. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe hat sich der Preis in den letzten, sagen wir 10 Jahren, verdoppelt. Und das macht dann deutlich was aus, denn ob ich für den Liter ~60Cent oder 1,25€ zahl ist nen Unterschied.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

85

Friday, June 24th 2005, 9:04pm

luxemburg: super 1.04¬ :(

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 30th 2005

Posts: 23

Location: Mittelfranken

86

Thursday, June 30th 2005, 12:02pm

Ich denke vom dummen Stammtisch-Geschwätz "Die Grünen sind an allem Schuld" sollten sich die Leute mal langsam verabschieden.
Oder gibt es hier tatsächlich Leute, die ernsthaft glauben, die Bundesregierung würde drei mal am Tag die Ökosteuer verändern?

Die Entwicklung der Benzinpreise geht doch vielmehr nach ganz normalen Gesetzmäßigkeiten: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Angebot: Klar. Wir alle wissen, dass Rohöl nicht unbegrenzt vorhanden ist. Die Raffinerien laufen bereits auf Höchstleistung, mehr Angebot zu schaffen ist folglich absolut unmöglich.

Nachfrage: Steigt. Steigt gewaltig. Ferienzeit, Zeit, das Heizöl für den Winter einzukaufen, steigender Kraftverkehr in Asien, steigender Ölverbrauch weltweit.

Da hat das Benzin doch beim besten Willen keine andere Wahl als immer teurer zu werden.

Die Deutschen führen das ganze aber mal wieder ad absurdum: Beschweren sich über steigene Benzinpreise an den Tankstellen, aber kaufen sich einen Touareg, X5 oder Cayenne. Die ganze Automobilindustrie arbeitet nur auf mehr und immer mehr Leistung hin. Spritverbrauch interessiert keine Sau... Aber an der Tanke dann beschweren.....

Mal von allem abgesehen ist der Sprit doch eh das, was am wenigsten bei nem KFZ finanziell ausmacht....

Ich bin sehr gespannt, wie die Benzinpreise am Ende des Jahres und in den nächsten Jahren aussehen werden. Ich denke, die 2 Euro werden nicht lange auf sich warten lassen.

Aber das Umdenken in der Bevölkerung, das Verlangen nach sparsameren Autos, die Einsicht, vielleicht nicht jeden Kilometer mit dem Auto zurücklegen zu müssen.... Dieses Umdenken wird erst dann und wirklich erst dann einsetzen, wenn man sich das Tanken wirklich nicht mehr leisten kann. Wenn man vor der Tankstelle steht und das Geld einfach nicht hat...

mfg
tawa
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

87

Thursday, June 30th 2005, 1:10pm

ich denke mal es wird endlich zeit auf alternativen umzusteigen. gas, was es im moment schon gibt ist keine alternative, denn bis ich hier in der eifel mal ne tanke gefunden habe....
außerdem ist das ja auch irgendwann verbraucht. daher müsste endlich wasserstoff oder irgendwas in der richtung eingeführt werden.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

88

Thursday, June 30th 2005, 1:22pm

in meiner stadt gibt´s einige gastankstellen--aber wie schon gesagt wurde, reicht es auch nicht viel länger als das öl. die beiden rohstoffe gehören ja zusammen...mich wundert´nur, dass die preise schon jetzt stetig ansteigen, wo man doch noch vor 2 jahren gesagt bekommen hat, das öl würde noch 40jahre reichen. aber anscheinend ist der verbrauch schlagartig angestiegen! gas würde glaub ich noch etwas länger reichen --aber daran glaube ich auch nicht. wasserstoff wird von 5 herstellern bereits ausprobiert und soll in 7-10 jahren oder so dann serienmäßig genommen werden--und wasserstof ist künstlich herstellbar und somit unbegrenzt verfügbar. das kam alles vor ca 2 wochen in auto-motor-sport-tv. die haben wagen, die bereits mit H fahren, begleitet. also ich kann mich nur noch an diese fakten erinnern, übernehme aber keine garantie;) ist ja schon ne weile her!
ach ja, und H soll einiges günstiger sein!
erdgas lohnt sich jedenfalls nicht mehr..eh die ganzen autos der welt darauf umgerüstet sind, ist es schon wieder alle!
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

89

Thursday, June 30th 2005, 1:35pm

hier mal der originaltext von der webiste von vox:
Momentan spüren es alle Autofahrer am eigenen Leib: Die Zeiten des preiswerten Öls sind vorbei. Durch politische Krisen und durch den extrem hohen Weltverbrauch steigt der Ölpreis immer mehr und ein Ende ist nicht in Sicht. Vor allem, wenn man sieht, dass Länder wie China oder Indien sich immer weiter entwickeln und auch dort immer mehr Menschen ein eigenes Auto besitzen. Ein deutliches Beispiel: Wenn nur jeder dritte Chinese Auto fahren würde, wären die gesamten Welt-Ölreserven im Handumdrehen aufgebraucht.

Ein Ausweg ist der Umstieg auf Wasserstoff. Aus diesem Grund investieren die großen Automobilhersteller jährlich Hunderte Millionen Euro in die Erforschung des Wasserstoffantriebs. Die Fahrzeuge werden dann über Brennstoffzellen mit Energie versorgt. Lädt man die Zellen dann auch noch wie in Zukunft geplant mit Sonnenenergie auf, würde man beim Autofahren überhaupt keine Schadstoffe mehr produzieren.

Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg, denn der Preis, die Betankung und die Reichweite sind die größten Probleme in der Wasserstofftechnologie. Laut Bob Lutz, Vorstandsmitglied von General Motors Europa, soll jedoch spätestens in 5 Jahren ein Brennstoffzellenauto auf den Markt kommen, dass zumindest nicht teuerer ist, als ein Auto mit herkömmlichem Verbrennungsmotor. Und auch die anderen beiden Probleme sollen bis 2010 gelöst sein. Mit Unterstützung der Politik soll eine Infrastruktur entstehen, die es ermöglicht, auf bestimmten Strecken durch Europa immer wieder sein Fahrzeug mit Wasserstoff aufzutanken. Außerdem soll die Reichweite der Autos verlängert werden. So arbeitet Opel beispielsweise an einem Pkw, der mit Brennstoffzellen eine Strecke von 400 km zurücklegen kann.




Sendung vom 13.06.2004
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 30th 2005

Posts: 23

Location: Mittelfranken

90

Thursday, June 30th 2005, 1:56pm

Quoted

Original von AnjaFromLE
mich wundert´nur, dass die preise schon jetzt stetig ansteigen, wo man doch noch vor 2 jahren gesagt bekommen hat, das öl würde noch 40jahre reichen.


Da wunderst du dich? 40 Jahre ist fei nicht viel - Da lebst du wahrscheinlich noch! Wenn man wirklich davon ausgehen würde, dass in 40 Jahren kein Öl mehr da ist, müsste jetzt ein Liter Benzin mehr kosten als ein Kilo Gold....

Kein Öl --> Keine Kunststoffe mehr
Kein Öl --> Keine Pharmaindustrie mehr

In diesen Industrien gibt es keinen vergleichbaren Ersatzstoff...

Stell dir mal ein Leben ohne Kunststoffe vor....
  • Go to the top of the page

Rate this thread