Wednesday, September 17th 2025, 9:44pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

16

Saturday, June 25th 2005, 2:22pm

Toll, in Thailand kannst du dir den Führerschein auch in die Haare schmieren, bruchst du nicht, bzw, kaufst du dir für 15€ an der Ecke
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 3rd 2001

Posts: 4,380

Location: Berlin

17

Saturday, June 25th 2005, 2:26pm

Aber spaetestens wenn du hier in Deutschland bist kannst du damit maechtigen AErger bekommen.
...and now we start with these nice little clouds.

This post has been edited 1 times, last edit by "SuperSkunk" (Jun 25th 2005, 2:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 10th 2002

Posts: 2,261

Bike: ktm

18

Saturday, June 25th 2005, 5:38pm

naja ich kann mir das schon vorstellen weil ich hab mein führerschein in timbuktu gemacht weshalb ich mit 19 schon legal offen fahren darf!
brumm
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

19

Saturday, June 25th 2005, 6:48pm

ein kumpel von mir hat sich einen chinesischen gekauft und ist damit hier gefahren. gilt nicht.

thailand ist mit sicherheit genausowenig anerkannt, da die straßenverhältnisse mindestens genauso chaotisch wie in china sind und ein lappen faktisch nichts wert ist.

also ich bin mir zu 90 % sicher der er nicht gilt und wenn dann müsste es doch ein internationaler thailändischer führerschein sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 5th 2003

Posts: 338

Bike: Kawasaki ZX-6R `04

Location: Tübingen

20

Saturday, June 25th 2005, 10:40pm

Beim amerikanischen hängts vom Bundesstaat in den USA ab in dem er gemacht ist. Die Freundin von meinem dad is aus Californien und wohnt jetz hier, da müsste sie die nur die praktische hier machen. Wenn sie jetz zu freunden in den USA fährt in Arizona und da nen FS beantragt und ihn dann hier umschreiben lassen will geht das ganz ohne Prüfungen. Nicht dass wir sowas machen würden... :P
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

21

Sunday, June 26th 2005, 1:43am

hehe.

Also wenn er Thai ist, kann er sich durchmogeln..

Der Führerschein dürfte ja inh. von 6 Monaten gültig sein.... d.h. entweder 6 Monate machen und dann den deutschen oder einfach immer sagen:

Ich bin gerade im Urlaub hier ;)

Oder:
Ich bin zwar deutscher, hab aber in thailand gewohnt! bla bla bla.


Also Polizeikontrollen sind ned das problem, hat mir heute ein Brasilianer erklärt, der seit 2 1/2 Jahren hier wohnt und nur den brasilianischen FS hat :daumen:
  • Go to the top of the page

nightrider

Unregistered

22

Sunday, June 26th 2005, 2:25am

na tol super udn sowas fährt heir rum
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

23

Sunday, June 26th 2005, 1:06pm

warum telefoniert er nicht einfach mal mit den behörden...

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

24

Sunday, June 26th 2005, 5:18pm

eben. kontrollen sind eh fast nie. nur wenn du in einen unfall verwickelt bist kanns ein blödes ende nehmen
  • Go to the top of the page

sKamPi

* Gelassen weil überlegen *

Date of registration: Mar 14th 2004

Posts: 1,167

Bike: Sportmofa

Location: Heizhausen

25

Sunday, June 26th 2005, 9:34pm

Quoted

Original von nightrider
na tol super udn sowas fährt heir rum


Würde er anders fahren wenn er vor 2 1/2 Jahren in Dt. FS den FS neu gemacht hätte?
Noob in the middle
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2005

Posts: 622

Bike: ZX-6r ´05 (verunfallt) / Ford Mondeo ST220

Location: 77743 Neuried-Ichenheim

26

Sunday, June 26th 2005, 9:49pm

Quoted

Original von SKD
vergesst es, in deutschland wird noch nichtmal ein autoführerschein von den thais anerkannt. es wird ja nichtmal der amerikanische akzeptiert (also bei durchreise schon, aber wenn man hier bleibt muss man innerhalb von 6 monaten nen deutschen machen glaub ich).


Ich war sieben monate in Kanada, da musste ich auch einen extra machen.
Ansonsten braucht man dort einen Internationalen.
Downsizing? Ohne mich!!
  • Go to the top of the page

Steven

Unregistered

27

Monday, June 27th 2005, 10:35am

Quoted

Original von sKamPi

Quoted

Original von nightrider
na tol super udn sowas fährt heir rum


Würde er anders fahren wenn er vor 2 1/2 Jahren in Dt. FS den FS neu gemacht hätte?


hm du kennst den asiatischen straßenverkehr anscheinend nicht so wirklich.
  • Go to the top of the page

Rate this thread