Wednesday, June 12th 2024, 5:23pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

1

Monday, June 27th 2005, 4:32pm

Buell XB9R Motor?

Ich habe ne frage zu der buell.
Soweit ich informiert bin hat die ja nen V-2 verbaut. Meine Frage ist nun, wie halbar die karre bzw. der Motor eigentlich ist? Wenns geht mit vergleich. Eine weitere Frage ist ob so nen V2 eigentlich angenehm zu fahren ist?
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

2

Monday, June 27th 2005, 4:59pm

fährt sich unten rumm ziemlich ruppig, im speziellen fall der buell soll der begrenzer sehr früh kommen.

frag mal falk, der ist entweder die 12er oder die 9er gefahren.


edit: oder so - http://www.125cc.de/125cc/v31/php4/showb…et=r:264&id=645
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

This post has been edited 1 times, last edit by "Speedfreak" (Jun 27th 2005, 5:00pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 1st 2005

Posts: 44

Bike: Buell XB9 R/S

Location: Lüneburger Heide

3

Monday, June 27th 2005, 5:38pm

Also ganz einfach kaufen!
Der Motor ist ein V2 von Harley Davidson, 45°, aus der Sportster, ein wenig aufgemacht und dann halt mit 984ccm. Ein V2 ist sicherlich nicht so problemlos wie ein R4 aber die vibrationen und der Sound machen das alle male wieder gut.
Motorschäden sind mir bis auf einen keine bekannt, muss allerdings dazu sagen das die wenigsten schon richtig Kilometer auf der Uhr haben. Es gibt ein paar die über 30tkm drauf haben ein paar mehr die über 20tkm drauf haben und halt einige die zwischen 10tkm und 20tkm liegen.
Zu den Inspektionen kann ich nur sagen das alle 4tkm eigentlich eine dranne ist. Die kostet aber maximal 50EUR, ich zahle bei meinem Händler gar nichts weil es echt nur eine Durchsicht ist. Dann halt alle 8tkm eine "richtige" Inspektion für 160EUR bis 180EUR +Verschleisteile. Und dann gibt es noch die große Inspektion die dann aber auch locker mit 500EUR zu buche schlägt, alle 16tkm.
Ich war leider noch nicht so viel in richtig kurvenreichem Gebiet unterwegs, aber das ist sicher genau das wofür die Buell gemacht ist. AUs meiner Erfahrung kann ich nur für den Harz sprechen, und da fühlt man sich sofort wohl mit dem Bike.
Ein Nachteil ist vielleicht das man halt ein wenig mehr als "nur" den Kaufpreis investieren muss, da es einige Dinge gibt die einfach gar nicht sein dürfen, aber so sind an der Serienmaschine.

Wenn Du noch mehr Fragen hast, immer her damit, bevor ich hier weiter einfach ins blaue schwafel.
  • Go to the top of the page

da_meat

war: /v)e@T

Date of registration: Oct 15th 2003

Posts: 2,307

Bike: Goldwing

Location: Burkina Faso

4

Monday, June 27th 2005, 5:48pm

ja, in was für ein genre fällt sie überhaupt? Lässt sie sich annähernd wie eine sportler fahren?
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

5

Monday, June 27th 2005, 7:05pm

Sporttourer / Naked
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 1st 2005

Posts: 44

Bike: Buell XB9 R/S

Location: Lüneburger Heide

6

Monday, June 27th 2005, 7:39pm

Naked, würde ich zustimmen, Sport auch, aber Tourer gar nicht, und auch kein Sporttourer, da es sich als sehr schwierig herausstellt vernünftig viel Gepäck mit zu bekommen. Tankrucksack geht, aber der Tank ist sehr rund, und damit geht viel Volumen verloren, und hinten drauf ist auch so eine Sache. Es ist sicher kein Thema Klamotten für eine Woche + evtl Zelt mit zu bekommen, aber halt alles einfach nur draufbinden, viel mehr iss nicht. Und meine lädt auch nicht zu langen Reisen ein. 700km in 3 Tagen und dann tut der Bobbes schon ganz gut weh.
Man kann die Buell meiner Meinung nach in keine Gruppe stecken, es sein denn Streetfighter/Naked, da passt sie hin.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

7

Monday, June 27th 2005, 11:04pm

ICh weiß zwar grad nicht ob es nir speziel um die Buell geht aber wenn nicht: Ich fahr ne SV650s mit nem V2. Läßt sich super mit fahren. Auch und grade im unteren bis mitleren Drehzahlbereich. Die ist unter 2-3000 UMdrehungen zwar etwas unwillig (trotzdem "sauberes" verhalten aber schüttelt etwas)aber läßt sich trotzdem gut fahren. Das max. Drehmoment liegt schon bei ca. 7000 Upm an, also bei gut der hälfte. Deshalb muß man halt den Motor nicht immer hoch treten (sehr entspanend).
Zur haltbarkeit: Es gibt einige SV mit über 100t km und wohl sogar eine/ ein paar mit über 200t km. Also haltbarkeit ist auch vorhanden.
Deshalb sind V2 super Motoren wenn es nicht nur um die MAximalleistung geht.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

8

Monday, June 27th 2005, 11:23pm

Quoted

Original von Speedfreak TDR
frag mal falk, der ist entweder die 12er oder die 9er gefahren.


Beide und zwar in allen Varianten.

Von Buell-Motoren werden einige Probleme berichtet, sind aber laut Händler und damit meiner sicheren Quelle haltbar.

Buell is ja wohl mit so ner SV null vergleichbar.
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

9

Tuesday, June 28th 2005, 1:04am

denke auch das sind wie äpfel und birnen die beiden.

zum harz kann ich nur sagen das die etwas frontlastige buell leicht neigt den arsch zu heben wenn an ne bergabbremsung geht.

ne buell ist halt was für liebhaber, ein motorrad mit charakter. haltbar sollte das leicht abgeänderte harley herz mit der richtigen liebe schon sein. ich mein du bekommst die gute sicher in 20tkm tot aber genauso realistisch wie das ist, sind 150tkm die du erreichen kannst.

du darfst aber bei der anschaffung einer buell nicht die hohen ersatzteil kosten vergessen, dazu kann falk aber sicherlich mehr sagen.

ich kenne eigentlich keinen der nur eine buell fährt weils halt einfach nur ein fun gerät ist. entfernter bekannter von mir (siehe sig) hat ne buell als zweite aber primär wird bei ihm auch nur die chopper genutzt ob das was zu bedeuten hat kann ich dir leider nicht sagen. wenn ich dir nen guten rad geben darf. such dir jemanden mit dem du real drüber sprechen kannst weil das kein motorrad ala ninja oder sv ist. wie oben schon gesagt hat die buell einfach charakter ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "SETO" (Jun 28th 2005, 1:05am)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

10

Tuesday, June 28th 2005, 8:22am

Ersatzteile sind an sich nicht teurer als sonst wo auch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 1st 2005

Posts: 44

Bike: Buell XB9 R/S

Location: Lüneburger Heide

11

Tuesday, June 28th 2005, 10:43am

Ich kenne die Ersatzteile und Stundenlöhne der anderen Hersteller nicht, aber ich habe schon das ein oder andere mal geschluckt wenn ich Preise gehört habe. Waren zwar alles keine exakten Preise, aber trotzdem.
Ich will hoffen das ich sobald keine brauche, obwohl das ein oder andere schon klar ist.
Riemen, soll nach 16000km gewechselt werden, gibt bei mir nen neuen wenn er reisst, denn 250EUR auf verdacht? nee nee.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

12

Tuesday, June 28th 2005, 12:06pm

Welchen Riemen meinst du?
Antrieb? Wenn der dir in ner ungünstigen Situation (Kurve zB) reißt...uh uh
Außerdem haste den ganzen Ärger (Panne, Abschleppen, etc passiert doch immer im ungünstigsten Moment)

Was hier an Laufleistungen steht is ja traumhaft. Auch wenn kaum einer nen Motoirschaden befürchten muss glaub ich, dass die wenigsten SV's über 100tkm oder Buell's über 150tkm gefahren werden. Für solche Laufleistungen sind nich nur die Motoren sondern die ganzen Maschinen eigentlich nich gedacht. Ne Buell ist einfach nen Showbike, das spaßmachen und gut aussehen soll. Wer was vernünftiges, braves, gut fahrbares zum kilometer reißen sucht, der kauft sich ne Tourer. (oder ne GS :)) )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 1st 2005

Posts: 44

Bike: Buell XB9 R/S

Location: Lüneburger Heide

13

Tuesday, June 28th 2005, 12:23pm

Kingmueller, ich muss dir recht geben, zum Touren fahren und Kilometerreissen ist die Buell weniger geeignet. Aber wenn ich meine Buell nun 20 Jahre fahren will zum Spass haben und wenn auch nur als Showbike? Denn komme ich auch auf Kilometer, also muss die gute schon ein wenig haltbar sein.

Ja, ich meine den Antriebsriemen, der bekommt hin und wieder mal Besuch von kleinen Steinen und so weiter, also wird er nicht ewig halten, aber ich sehe es halt nicht ein mir einen neuen zu kaufen wenn der alte noch keine wirklichen BEschädigungen aufweist. Wenn er schon so gut wie durch ist, denn würde ich mir natürlich auch einen neuen kaufen, aber nur weil Buell sagt das man alle 16000km einen neuen rauf machen muss, werde ich das noch lange nicht tun.
Die Rohrrahmenbuells sind alle schon wenigstens einmal verreckt, Mororschaden, und bei den neuen XBs halt bisher noch eher wenig, also bin ich da sehr zuversichtlich das der gute Eric sich Gedanken gemacht hat, und mir mein Bock lange treu bleiben wird.
Zum Thema Abschleppen.....ADAC und "Buell Bekannte" in ganz Deutschland, und wenns sein muss kennt man da auch noch den ein oder anderen in Österreich, Schweiz oder Italien, irgendeiner wird einem dann schon einen Riemen besorgen können........will ich hoffen ;)
  • Go to the top of the page

SETO

Unregistered

14

Tuesday, June 28th 2005, 1:07pm

zum thema laufleistung: ich hab geschrieben das es genausorealistisch ist dasne buell 150tkm läuft wie das sie nach 20tkm verreckt.

ist beides relativ ausgeschlossen aber möglich. hängt halt vom fahrer und von der pflege ab.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

15

Tuesday, June 28th 2005, 1:52pm

Wieso soll der Riemen bei ner Xb9r nur 16.000 km halten, wenn er auf der V-Rod mit wesentlich höherer Endleistung und mehr Drehmoment bis zu 50.000 km hält?
  • Go to the top of the page

Rate this thread