Sunday, May 4th 2025, 9:14pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 237

Bike: TDR 125 Bj. ´97

Location: Köln->Rommerskirchen

16

Thursday, June 30th 2005, 4:28pm

Nein!!!!!:wand: Die ist zu alt. Ich mein das "allgemein" mit den Papieren.

Quoted

Original von SETO
überleg grad wann der letzte forums besucher ohne titten sone verhältnissmäßig kompetente beratung bekommen hat...
:daumen:
  • Go to the top of the page

hucke

Unregistered

17

Thursday, June 30th 2005, 5:51pm

ja... entweder benzin rein und anzünden... das is schon gut. und von wegen rohrbombe... das is doch an beiden seiten offen und nicht komplett zu, oder wie versteh ich das!?

oder... falls du nen flammenwerfer hast, einfach mal damit reinhalten. (kein scherz... hab ich bei meinem mofa immer so gemacht... )
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2005

Posts: 19

18

Thursday, June 30th 2005, 6:08pm

hi leutz!!

also benzin oder rohrreiniger in de auspuff hin oder her.das würd dann schon meine Sachen sein.aber ich würde mal gerne wissen was jetzt mit dem kat is???stimmt das mit dem kat das der dann verschmoooort?und was ist mit der dämmwolle??kann die auch verkoockeln??

ciao
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 20th 2004

Posts: 69

Bike: Honda NSR 125 JC22

19

Thursday, June 30th 2005, 9:10pm

der Kat brennt total leer. d.h. neuer kat und der ist nicht billig. dämmwolle verbrennt dabei auch. viele brennen ihre auspüffe ja nur deshalb aus um richtig laut zu werden.

also meine empfehlung zum ausbrennen: auspuff am ende komplett dicht machen, und dann mit unkraut-ex und zucker voll machen (50:50)

dann anderes ende auch zu machen. kabel dran und 30 m wegrennen, hinter nem rundballen verstecken und dann mit ner batterie den funken geben. glaubt mir danach isser komplett leer.

aber machts besser mit benzin oder sonst was es sei denn ihr wollt euch in die luft jagen :daumen:

anleitung zum rohrbombenbau. damit nicht nochmal einer son scheiss erzählt
Momentane Arbeiten:

Lackieren (komplett weiss)

Meine NSR hat 36 Gänge und läuft 300 :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 237

Bike: TDR 125 Bj. ´97

Location: Köln->Rommerskirchen

20

Thursday, June 30th 2005, 9:51pm

knallt das gut mit dem unkraut ex und dem zucker? und wie wird das gemisch bestimmt? nach volumen oder nach gewicht?

Quoted

Original von SETO
überleg grad wann der letzte forums besucher ohne titten sone verhältnissmäßig kompetente beratung bekommen hat...
:daumen:
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

21

Thursday, June 30th 2005, 10:14pm

er hat ne NSR, die hat keinen Kat..
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2005

Posts: 19

22

Friday, July 1st 2005, 2:34pm

hi leutz!!

wie ist das jetzt hat ne nsr nen kat oder nicht?????
un was ist wenn halt en biishcen benzin oder rohrreiniger mit em kat in berührung kommt??dann dürfte doch normalerweise nichts passieren?

ciao
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2005

Posts: 133

Bike: Aprilia RS 125 Tetsuya Harada

Location: Bad Oeynhausen

23

Saturday, July 2nd 2005, 12:19pm

Moin,

also Platin (Pt) kann mit einem normalen Brennvorgang überhaupt nicht "verdunsten" da der Schmelzpunkt bei gut 1700 °C liegt, also könnte es höchtens verschmelzen und somit den Kat zerstören.

Was auch eine Vermutung wäre ist, das das Keramik durch enorme Hitzeschwankungen beginnt zu bersten.

Der Rohrreiniger (NaOH) wird Platin und Keramik nicht angreifen und sollte somit unbedenklich anzuwenden sein, außer es befinden sich noch weitere Materialien im Kat.

Gruß
Fietje

This post has been edited 1 times, last edit by "Fietje" (Jul 2nd 2005, 12:21pm)

  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

24

Saturday, July 2nd 2005, 12:52pm

Natriumlauge...ich weiss nicht ob dass das Optimale ist :) Laugen greifen doch Metalle an oder?

diese fiesen OH- Ionen :)
  • Go to the top of the page

alexs

* Peter Lustig *

Date of registration: May 25th 2005

Posts: 1,733

Bike: Vespa ET4 125cm³.... Auto: BMW 5er

Location: S / FFM / HD

25

Saturday, July 2nd 2005, 12:53pm

Quoted

Original von NaSeR
hi leutz!!

wie ist das jetzt hat ne nsr nen kat oder nicht?????
un was ist wenn halt en biishcen benzin oder rohrreiniger mit em kat in berührung kommt??dann dürfte doch normalerweise nichts passieren?

ciao


die NSR hat keinen Kat... deshalb gibts sies auch nimmer, weilse wahrscheinlich die Abgasnormen ned mehr einhält. Halt nurnoch gebraucht mit EZ vor '03 oder so - denk ich.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 21st 2003

Posts: 700

26

Saturday, July 2nd 2005, 12:57pm

Im Switzerland wird se ncoh verkauft, mit kat :)
-------Go Let It Out--------
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2005

Posts: 133

Bike: Aprilia RS 125 Tetsuya Harada

Location: Bad Oeynhausen

27

Saturday, July 2nd 2005, 1:11pm

Ja, da hast du schon recht, dass die Natronlauge Metalle angreift, aber da Platin ein relativ hartes metall ist wird es nicht leicht angegriffen, es wird daher auch häufig eher durch konzentrierte (oder kochende) Säuren zerstört.

Da mir allerdings der Stoff PtOH (Wertigkeiten nicht beachtet) nicht bekannt ist und auch im Internet nicht zu finden ist, gehe ich davon aus, dass es diesen stoff nicht gibt, bzw. dass er sich nicht leicht bildet oder zerfällt.

Es kann auch sein, dass er sich nur in heißer Natronlauge bildet, also ist die Anwendung unbedenklich.

Gruß
Fietje

This post has been edited 4 times, last edit by "Fietje" (Jul 2nd 2005, 1:34pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 9th 2005

Posts: 19

28

Saturday, July 2nd 2005, 3:49pm

hi!!

also wenn ich jetzt die komplette anlage abschraub un dann rohreiniger oder natronlauge rein kippe,die anlage zwei tage stehen lasse und dann mit nem gummihammer die reste rausschlage müsste es doch ohne feuer gehen,oder??? ?(

ciao
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

29

Saturday, July 2nd 2005, 6:33pm

machs so wies auf seite 1 erklärt wurde, aber bitte mach ein video davon
nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 15th 2004

Posts: 3,494

Bike: Pro-Mille...

Location: Langenau (bei ULM)

30

Saturday, July 2nd 2005, 6:58pm

Quoted

Original von m4Gg07
der Kat brennt total leer. d.h. neuer kat und der ist nicht billig. dämmwolle verbrennt dabei auch. viele brennen ihre auspüffe ja nur deshalb aus um richtig laut zu werden.

also meine empfehlung zum ausbrennen: auspuff am ende komplett dicht machen, und dann mit unkraut-ex und zucker voll machen (50:50)

dann anderes ende auch zu machen. kabel dran und 30 m wegrennen, hinter nem rundballen verstecken und dann mit ner batterie den funken geben. glaubt mir danach isser komplett leer.

aber machts besser mit benzin oder sonst was es sei denn ihr wollt euch in die luft jagen :daumen:

anleitung zum rohrbombenbau. damit nicht nochmal einer son scheiss erzählt


Ich wär an deiner Stelle vorsichtig mit solchen Posts! Hab auch schonmal in nem Forum sowas geschrieben und fast saumäßigen Ärger bekommen! :daumen:

Trotzdem danke :D
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Go to the top of the page

Rate this thread