Original von SETO
postet mal einer ne formel womit ich den spritverbrauch genau ausrechnen kann. wenn ich hier so lese 4,995 oder sowas.
meine rebel hat immer so 5l gebraucht auf der ab mit sozius 6-7
was passt rein? -> X
wie weit kommst du mit Menge X? -> Y
Du benötigst also X um Y zu fahren.
Man nehme an Y ist das Z-fache von 100, dann verbrauchst du ((X/Z)*l)/100*km.
Praxis (Rechtschreibknopf an):
Es passen beim einen Mal 11,84 Liter in deinen Tank, dann 11,72 und dann 11,93, das sind 11,83 Liter "Durchschnittsvolumen". Dabei solltest du darauf achten, immer bis zur gleichen Sichtlinie im Tank zu tanken, um Messfehler zu minimieren.
Du stellst fest, dass du bis zum "Aufblinken der Reservelampe" eigentlich immer 270-285km weit kommst. Bei deinen 3 Messungen, 271km, 278km & 285km kamst du auf 278km als akzeptablen Durchschnitt.
Also sind 278km das 2,78-fache von 100. Damit verbrauchst du (( 11,84/2,78 )*l)/100*km =~ 4,26 Liter.
Ganz einfach:
Du bemerkst, das du für 278km "genau" 11,84 Liter benötigst, dann rechnest du das auf 100 runter. 278 muss durch 2,78 geteilt werden, dann muss 11,84 das auch -> 4,26.
Nochmal was Theopraktisches:
Es ist völlig sinnlos mehrstellige Kommawerte beim Spritverbrauch zu Posten. Selbiger hängt von hunderten Faktoren ab: Gegenwind, Luftdruck (Umgebung & Reifen), Masse des Fzgs., persönlicher und Sitationsbezogener Fahrstil (Streß, Freude, Langeweile) oder aber auch Kraftstoffqualität. Selbst wenn ein Hase auf Müllers Acker pupst, löst dieser Pups im Unterbewusstsein ein schreckartiges Fluchtgefühl mit mehrschichtiger Reaktion des Handelnden aus, welches zu hohem Benzinverbrauch führen kann.
This post has been edited 3 times, last edit by "creative" (Jul 11th 2005, 12:58am)