Saturday, May 3rd 2025, 7:20pm UTC+2

You are not logged in.


hucke

Unregistered

16

Wednesday, July 13th 2005, 9:29pm

wasn thread... ich lach mich kaputt :D

cross over kabel brauchste schon^^ is im saturn und co. ziemlich teuer... um die 10¬, das kürzeste...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2005

Posts: 210

17

Wednesday, July 13th 2005, 9:45pm

Quoted

Original von fwmone
DSL Modem kann auch direkt an den Hub/Switch gehängt werden und muss nicht zwischen PC und Hub hängen.


eben, und so kann auch jeder der am switch hängt drauf zugreifen ohne irgend welche komplexen netzwerk verbindungen, und adressenverwaltung ect.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 3rd 2004

Posts: 168

Bike: Suzuki GN

Location: Litzendorf(O.franken)

18

Wednesday, July 13th 2005, 9:52pm

wennst billige kabel willst,indem fall benötigst cross over weil du ja eine direktverbingung zwischen den comps willst,dann geh mal auf www.reicheltelektronik.de is recht güstig.

1846
Oberliga nie mehr nie mehr nie mehr! SSV Ulm 1846 RL 08/09
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 27th 2004

Posts: 211

Bike: Suzuki SV 650 S K3

19

Wednesday, July 13th 2005, 9:57pm

PC zu PC: Cross Over Kabel
Sobald ein Switch/Router ins Spiel kommt: Twisted Pair Kabel

so gehst du auf nummer sicher... glaubs mir, ich arbeite mit dem scheiß ;)
OkTown Bike Crew - www.otbc.de.vu
Nein, wir sind zum Großteil keine Hopper.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 24th 2003

Posts: 1,284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Location: Irgendwo in NRW

20

Wednesday, July 13th 2005, 11:31pm

Je nachdme was für einen Rechner man hat braucht man kein Crossoverkabel. Das letztes mal brauchte ich eins bei meinem alten 266mhz rechner...
Du musst!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

21

Wednesday, July 13th 2005, 11:34pm

hmm doch. Bisher (fast, außer die ganz neuen) jede Netzwerkkarte die ich hatte brauchte Crossover wenn mit einer anderen verbunden.
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

22

Wednesday, July 13th 2005, 11:50pm

bei Gigabit Lan Anschlüssen braucht man kein Cross Over mehr, da ists wohl egal. :rolleyes:
Bei allen anderen gilt cross-over bei Direktverbindung.

cross over beduetet nur dass transmit / recieve vertauscht ist, denn so muss das ja bei direktverbindung sein.
Im Hub / switch/ router wirds ja automatisch gemacht.
Daher 2 Hubs/switch verbinden entweder bei demeinen in den uplink port mit normalem Kabel oder cross over (der uplink machts nur intern auf cross over ..).

DSL Modem geht direkt in nen Switch, da kann man aber natürlich nur von einem PC auf einmal online gehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

23

Thursday, July 14th 2005, 12:14am

nimm einfach 8 kupfer adern ne krimp zange ne gscheite isolation zwischen den leitungen 2 schöne rj45 stecker, und fertig ist dein kabel :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 6th 2005

Posts: 88

Location: Ausm schönen Bayern

24

Thursday, July 14th 2005, 12:21am

Quoted

Original von Belze
nimm einfach 8 kupfer adern ne krimp zange ne gscheite isolation zwischen den leitungen 2 schöne rj45 stecker, und fertig ist dein kabel :daumen:


Eben nicht !

Wie Tutti ja schon geschrieben hat, ist bei einem Cross Over Kabel transmit / recieve kontakte im Stecker vertauscht.
Somit müsste man, wenn man sich selbst ein Kabel zusammen crimpen tut, auch auf die Belegung der einzelnen Kontakte im Stecker achten.

Ich kenn das auch nur so, das man bei zwei PCs, die man direkt verbindet, ein Cross Over Kabel benötigt. Wie das bei Gigabit Karten aussieht, kann ich nicht sagen, da ich noch keine in der Hand hatte. Aber da ja dort alle 8 Kontakte zum Datenaustausch benutzt werden, würde mich das auch mal interessieren.
Genieße jeden Tag deines Lebens, denn es könnte dein letzter sein...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

25

Thursday, July 14th 2005, 12:31am

Quoted

Original von Tutti
bei Gigabit Lan Anschlüssen braucht man kein Cross Over mehr, da ists wohl egal. :rolleyes:


Ja richtig, die aktuellen Gigabit Southbridge integrated-Karten wie die Rhine III (die ja aber erst seit relativ kurzer Zeit auf Mainboards ausgeliefert werden) haben Auto MDI/X drin. Die Rhine I/II, RTL8129/39PCI etc. haben's nicht und die kriegt man auch heute noch sehr viel auf Mainboards mit.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 30th 2005

Posts: 23

Location: Mittelfranken

26

Thursday, July 14th 2005, 7:42am

Quoted

Original von Nathano
PC zu PC: Cross Over Kabel
Sobald ein Switch/Router ins Spiel kommt: Twisted Pair Kabel

so gehst du auf nummer sicher... glaubs mir, ich arbeite mit dem scheiß ;)


Und das Cross Over soll kein Twisted Pair sein?
Also ich hab sowohl die normalen, wie auch die gekreuzten als TP, weil ich halte die Technik für recht gut, wenn man etwas längere Strecken überbrücken möchte....
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

27

Thursday, July 14th 2005, 9:32am

Natürlich auch Twisted Pair. Gibt doch sowieso keine anderen dachte ich, denn war das nicht so, dass man das wegen der Abschirmung gebraucht hatte?

Die normalen Netzwerkkabel hab ich eigentlich immer Patch-Kabel genannt, und die gibt es zurzeit noch in Cat. 5e und seit Gigabit in Cat. 6e (das sind die dafür kompatiblen). Die anderen sind einfach die "gekreuzten" Patch-Kabel.

Is ja letztlich aber auch egal, der Thread hat die Frage schon lange beantwortet und jeder weiß, was gemeint ist.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

28

Thursday, July 14th 2005, 10:12am

Quoted

Original von Maggus

Quoted

Original von Belze
nimm einfach 8 kupfer adern ne krimp zange ne gscheite isolation zwischen den leitungen 2 schöne rj45 stecker, und fertig ist dein kabel :daumen:


Eben nicht !

Wie Tutti ja schon geschrieben hat, ist bei einem Cross Over Kabel transmit / recieve kontakte im Stecker vertauscht.
Somit müsste man, wenn man sich selbst ein Kabel zusammen crimpen tut, auch auf die Belegung der einzelnen Kontakte im Stecker achten.



Ich weis ja auch das man ein crossover kabel braucht, ganz dumm bin ich nu auch wieder ned,
Natürlich muss man auf die belgegung achten :wand: , währ auch blöd wenn man das nicht macht.
  • Go to the top of the page

Cleaner

*putzfetischist*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 2,123

29

Thursday, July 14th 2005, 3:25pm

Quoted

Original von Tutti
bei Gigabit Lan Anschlüssen braucht man kein Cross Over mehr, da ists wohl egal. :rolleyes:
Bei allen anderen gilt cross-over bei Direktverbindung.

cross over beduetet nur dass transmit / recieve vertauscht ist, denn so muss das ja bei direktverbindung sein.
Im Hub / switch/ router wirds ja automatisch gemacht.
Daher 2 Hubs/switch verbinden entweder bei demeinen in den uplink port mit normalem Kabel oder cross over (der uplink machts nur intern auf cross over ..).

DSL Modem geht direkt in nen Switch, da kann man aber natürlich nur von einem PC auf einmal online gehen.


Cool, ich habe einen Gigabitanschluß. Brauchen den beide PCs oder nur einer?
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

30

Thursday, July 14th 2005, 5:59pm

so wie ich das gelesen habe nur einer.
Ist ja auch logisch, denn auf einer Seite müssen die Kabel vertauscht werden, das können die nueren gigabit Teile halt.
  • Go to the top of the page

Rate this thread