Tuesday, May 6th 2025, 9:52pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 20th 2004

Posts: 154

Bike: Tuono 08

Location: ca. 15 km von nbg

16

Sunday, July 17th 2005, 4:19pm

Was ihr immer mit dem warmfahren habt. Man merkt doch wenn dass mopped warm ist, da brauch ich keine km angabe. Ich merk ja wie sie das gas annimmt ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

17

Sunday, July 17th 2005, 6:05pm

tja so ist das nur das beste für seinen motor wollen aber erst mal "fett" tuning mit K&N und Jolly drauf ohne abstimmen
nix
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

18

Sunday, July 17th 2005, 7:36pm

mein mopped muss ich manchmal früh kurz mit choke anfahren, wenn sie dann an einem tag einmal an war, geht sie auch imme gleich ohne choke wieder an
mit choke verbraucht man doch mehr benzin: aber wieviel mehr eigentlich?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

19

Sunday, July 17th 2005, 7:51pm

Quoted

Original von AnjaFromLE
mein mopped muss ich manchmal früh kurz mit choke anfahren, wenn sie dann an einem tag einmal an war, geht sie auch imme gleich ohne choke wieder an
mit choke verbraucht man doch mehr benzin: aber wieviel mehr eigentlich?


das kannst du vernachlässigen. die 1-2km die du mit choke fährst. Allerdings ist der mehrverbrauch doch recht groß.
nix
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

20

Sunday, July 17th 2005, 8:01pm

demnach wird der spritverbrauch im winter, wenn ich den choke länger drin haben muss, also auch erheblich höher!? hab heute 8€ für ´ne dreiviertel tankfüllung gezahlt, nachdem nach 350km eben von meinem 12l 9liter verbraucht waren, na ja, im winter hab ich auch mehr geld über (-keine freiluftfestivals, konzerte ec);)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

21

Sunday, July 17th 2005, 8:41pm

Quoted

Original von special.blend
ganz genau. Das muss der Motor aushalten und macht er auch. Das mit dem Übertrieben warmfahren halte ich auch für überflüssig, die wird warmgefahren bis ich merke der Motor ist heiß(kurz Handschuh aus und fühlen) und dann gib ihr. Die Dinger sind da um gefahren zu werden und ned um an der Eisdiele zu posen. :rolleyes:
Ab und an mal Kolben wechseln und gut is die Sache. Zweitakter werden eh viel schneller warm als Viertakter. Ich fahr im Schnitt ca. 3-4km warm, manchmal mehr manchmal weniger, kommt immer aufs Wetter auch drauf an. ALso jungs weg mit den Samtschuhen und rein die die Moppedstiefel....

so long...


Falls das auf mich (ob direkt oder indirekt :D) bezogen war, ich fahr auch nicht länger warm als du ;) Ist auch vom Wetter abhängig, aber jetzt im Sommer sinds so 4 KM ca.
Ich greif auch immer an den Motor ran und dann wird ihr auch gegeben, was sie braucht :daumen:

@ Subbamoddo
Wenn ich danach gehe, wie die Husky Gas annimmt, müsst ich die gar nicht warmfahren. Man merkt fast keinen Unterschied zwischen kalt umd warm. Die stottert nur minimal... Kaum merkbar.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

22

Sunday, July 17th 2005, 9:03pm

ich mach immer hier in der straße gleich n choke raus , 2 km nicht so hoch drehn und dann eben gas :D

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 20th 2004

Posts: 154

Bike: Tuono 08

Location: ca. 15 km von nbg

23

Sunday, July 17th 2005, 9:55pm

Ich bin auch schon 125er husqvarnas gefahren, das geht bei denen genauso wie bei jedem anderem mopped. Ich merk doch wenn die warm sind und das gas richtig annehmen. Im kalten zustand quälen die sich doch auf drehzahl das hört und spürt man doch.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2004

Posts: 368

Bike: Hyosung XRX

Location: Teutschenthal

24

Sunday, July 17th 2005, 10:09pm

naja das thema um das es eigentlich ging ist ja nun beendet. das mit dem warm fahren ist jeden vorbehalten. ich hol immer meine karre raus mach sie an, meistens ohne chock, weil sie oft so angeht und dann fahr ich halt einfach los ob sie nun warmgefahren ist oder nicht, wie oben genannt man merkt es ja wie sie gas annimmt. :D
:applaus: :applaus:schanippl, schanappl, schanautze:applaus: :applaus:

This post has been edited 1 times, last edit by "Chronik" (Jul 17th 2005, 10:10pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 2,468

Bike: Husqvarna SMR

Location: BW

25

Monday, July 18th 2005, 3:56pm

ist deine karre n 2 takter?ich kenn mich mit den hyosung modellen net so aus

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingz" (Jul 18th 2005, 3:56pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

26

Sunday, July 24th 2005, 5:50pm

Quoted

Original von Subbamoddo
Ich bin auch schon 125er husqvarnas gefahren, das geht bei denen genauso wie bei jedem anderem mopped. Ich merk doch wenn die warm sind und das gas richtig annehmen. Im kalten zustand quälen die sich doch auf drehzahl das hört und spürt man doch.


Kann ich bestätigen das er Husqvarnas gefahren ist!!! Du Depp komm mal wieder DT ^^!!! Also meine Quält sich kalt auch voll rauf, deswegen erst bisschen langsam und dann " GIBS IHR"!!! 2 km reichen bei meiner find ich ^^
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

27

Wednesday, July 27th 2005, 5:42pm

Quoted

Original von AnjaFromLE
demnach wird der spritverbrauch im winter, wenn ich den choke länger drin haben muss, also auch erheblich höher!? hab heute 8€ für ´ne dreiviertel tankfüllung gezahlt, nachdem nach 350km eben von meinem 12l 9liter verbraucht waren, na ja, im winter hab ich auch mehr geld über (-keine freiluftfestivals, konzerte ec);)


2,6 Liter Durchschnittsverbrauch net schlecht ^^. Du hast sorgen da kannst ja ewig fahren ich hab wenn ich sparsam fahr 6,5 Liter verbrauch. Wenn se offen is und getreten wird könnens schonmal 13 Liter werden.
  • Go to the top of the page

Rate this thread