Monday, May 5th 2025, 6:00pm UTC+2

You are not logged in.


Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

1

Saturday, July 23rd 2005, 3:57pm

Unterschied SP1 zur SP2

Tach,

nach gut 1 1/2 Jahren 600er und ca. 18000 abgerissenen Km möchte ich meine Gixxer bald verkaufen und mir was mit Dampf holen :daumen:
Das ganze Gedrehe geht mit nämlich langsam auf den Keks und ich denke es ist halt Zeit fürn Modellwechsel, mal davon abgesehen das meine Gixxer unheimlich durstig ist.

Habe an einen exoten gedacht, den nicht jeder fährt und da ich mich schon immer für Sp1/SP2 begeistert habe, muss mir jetzt sowas ins Haus :daumen:
Allein schon den V2 Sound finde ich unheimlich geil und dich denke, dass mir auch die Leistungsentfaltung gefallen wird.

Problem, gebrauchte SP2 liegen hoch im Kurs und die Maschine sollte nicht unbedingt mehr als 10000 km auf dem Buckel haben. Generell gibts SP1/SP2 ja auch nicht wie Sand am Meer.

Nun meine Frage, was wurde beim Modellwechsel von SP1 zu SP2 genau geändert. Rein äußerlich ist ja so nix zu erkennen.
Interessant wäre halt, obs wirklich empfehelenswert ist sich direkt ne SP2 zu holen? Klar, wirtschaftlich gesehen sicherlich, aber auch fahrerisch?

Hier isse noch mal 8o
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

O.mus

Super Moderator

Date of registration: Feb 24th 2003

Posts: 13,250

Bike: GSF 1200S

2

Saturday, July 23rd 2005, 4:08pm

http://www.125cc.de/wbboard/thread.php?t…erschied+VTR+SP

da steht was drin.

jo ne VTR is schonmal sehr geil wenn man die kohlen hat. :daumen:
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

3

Saturday, July 23rd 2005, 6:06pm

Sehr gute Entscheidung Roman !

Die VTRs sind wirklich schweineteuer und zum Teil echt selten. Warum muss es denn unbedingt eine VTR sein Roman ?
Was hältst du von einer RSV Mille ?

Hat auch nen V2 u. bestimmt gut Druck :daumen:

Aber egal, hier mal die Infos über die Unterschiede aus dem anderen Thread, weil ich schonmal nachgefragt hatte.

Quoted

Wie schon gesagt ist die SP 2 die neue Generation. An der SP 1 wurde oft über das Fahrwerk hergezogen, dort wurde nachgebessert.


Hab erst am Dienstag in Most eine VTR mit gekürzten ESDs gesehen, der Sound war bestialisch geil :D

Hier noch ein nützlicher Link:
LINK
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

4

Saturday, July 23rd 2005, 6:44pm

Gute Entscheidung :daumen:

Schau mal im VTR Forum, dort findest du alle Infos die du brauchst, und da stehen auch öfter recht günstige SP zum Verkauf :-)

PS: V2 RULZ :P
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 20th 2005

Posts: 622

Bike: ZX-6r ´05 (verunfallt) / Ford Mondeo ST220

Location: 77743 Neuried-Ichenheim

5

Saturday, July 23rd 2005, 7:33pm

@ CWAF: Denke das schon die Unterhaltskosten einer Italienerin abschrecken.

Würde auch zu Honda tendieren. Leider baut Kawa keine V2 :rolleyes:

Naja. Hab soeben erfahren das die neue 10er mit einem Underengine auspuff ausgestattet wird.
Das heißt das ich mir in 3-4 Jahren mal ne 1000er gönnen werde, bis dahin muss ich mich noch mit dem Rasenmäher begnügen.
Downsizing? Ohne mich!!
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

6

Saturday, July 23rd 2005, 9:49pm

Quoted

Original von CWAF
Sehr gute Entscheidung Roman !

Die VTRs sind wirklich schweineteuer und zum Teil echt selten. Warum muss es denn unbedingt eine VTR sein Roman ?
Was hältst du von einer RSV Mille ?

Hat auch nen V2 u. bestimmt gut Druck :daumen:

Aber egal, hier mal die Infos über die Unterschiede aus dem anderen Thread, weil ich schonmal nachgefragt hatte.

Quoted

Wie schon gesagt ist die SP 2 die neue Generation. An der SP 1 wurde oft über das Fahrwerk hergezogen, dort wurde nachgebessert.


Hab erst am Dienstag in Most eine VTR mit gekürzten ESDs gesehen, der Sound war bestialisch geil :D

Hier noch ein nützlicher Link:
LINK



Erst mal danke für die Tipps, hab mich heute im Inet auch schon was umgeguckt.
Bin heute auch mal die Mille von Rossifumi gefahren, und ich muss sagen V2 ist schon viel intensiveres Motorradfahren. Von dem Sound und den Vibrationen, von unten raus enorm Druck, echt geil. Aber natürlich nicht so handlich wie meine 600er, aber das ist denk ich auch Gewöhnungssache.

Also verkaufen werd ich meine dann wohl demnächst und Anfang nächsten Jahres dann ne SP2, muss ja erst noch mal was sparen 8o

Will auch ganz gerne eine vom Händler haben, wegen Garantie.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

7

Sunday, July 24th 2005, 12:14pm

Quoted

Original von ebel76
@ CWAF: Denke das schon die Unterhaltskosten einer Italienerin abschrecken.

Könntest du da netterweise nochmal näher drauf eingehen ?
Ich meine Reifen, Bremsbeläge u. die periodischen Ölwechsel sind klar.

Was kommt noch hinzu ?
Sind Steuer u. Versicherung so heftig ?
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

8

Sunday, July 24th 2005, 1:12pm

Quoted

Original von CWAF

Quoted

Original von ebel76
@ CWAF: Denke das schon die Unterhaltskosten einer Italienerin abschrecken.

Könntest du da netterweise nochmal näher drauf eingehen ?
Ich meine Reifen, Bremsbeläge u. die periodischen Ölwechsel sind klar.

Was kommt noch hinzu ?
Sind Steuer u. Versicherung so heftig ?


Er meint wohl, dass die ständig kaputt sind (was auf dem YBC mal wieder bestätigt wurde) :D
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Rossifumi

*Ruhrpott-Pole*

Date of registration: Sep 27th 2001

Posts: 1,048

Bike: Mille Vau Zwo

Location: Krefeld

9

Sunday, July 24th 2005, 2:05pm

Ständig kaputt ist auch übertrieben! Bei knapp 38tkm darf mal ein Lager seinen
Geist aufgeben. Ist doch halb so wild.

Nur ist der Rotax wahrhaftig kein guter Motor, hat viele kleine Macken, Anlas-
serfreilauf oft kaputt, rutschende Kupplung, Leistungsloch.

Dennoch reicht mir der Druck vorerst aus und son V2 ist ja mal was anderes.

Finde Romans Idee dennoch Klasse, endlich mal ein erwachsenes Motorrad :P
SP1-2 finde ich auch super gierig, nur leider so teuer und selten...

Können ja bald ne VauZwo Crew gründen :daumen:

Grüße
Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie sich beim Bremsen wieder zurück!!
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

10

Sunday, July 24th 2005, 2:11pm

Irgendwann erkennt man halt was wirklich gut ist :-)
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

CWAF

Unregistered

11

Sunday, July 24th 2005, 4:15pm

Ja diese 4er Reihengekreische hört man doch permanent an jedem Eck, bald kann ichs nicht mehr hören !

Dann lieber nen dicken V2 :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 25th 2005

Posts: 129

Bike: Ducati 750SS

Location: Nbg/SC

12

Sunday, July 24th 2005, 6:11pm

kauf dir gleich ne 998.. da haste ein mopped für die ewigkeit ;)

ne aber vtr is schon nett.. obwohl ich mir dann doch wieder ne ducati gönnen würde
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 23rd 2003

Posts: 1,400

Bike: yzf-r1 rn 01 blau, Rennschschlampe kilo gixxer

Location: Hameln

13

Sunday, July 24th 2005, 6:22pm

wie sieht das eigentlich mit nem nachfolger aus ? weil die sp 2 ist ja jetzt auch schon relativ lange unverändert. oder konzentriert sich die entwicklung nur auf die 4 zyl.?
Official Member of Köterberg-Crew
  • Go to the top of the page

Stefan

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 5,589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Location: Oldenburg

14

Sunday, July 24th 2005, 6:53pm

Quoted

Original von Brill
kauf dir gleich ne 998.. da haste ein mopped für die ewigkeit ;)


Hatte ich mir auch sschon angesehen, von der Anschaffung wäre es ja vielleicht noch irgendwie gegangen aber bei den Vartungsintervallen / -kosten wird man ja echt arm :( Zumindest bei meiner jährlichen Kilometerleistung...
Gruß Stefan
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

15

Sunday, July 24th 2005, 7:45pm

Quoted

Original von Brill
kauf dir gleich ne 998.. da haste ein mopped für die ewigkeit ;)

ne aber vtr is schon nett.. obwohl ich mir dann doch wieder ne ducati gönnen würde


An ner 998 reizt mich echt nix muss ich sagen, sicherlich ein schönes Motorrad bin bomben Ausstattung, aber irgendwie...ja kein Plan wie ich das ausdrücken soll.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Go to the top of the page

Rate this thread