Monday, September 15th 2025, 10:16pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 402

Bike: Kawasaki KMX

Location: Neu Kaliß/ Mecklenburg Vorpommern

1

Sunday, September 9th 2001, 10:55pm

Bremsen...

...kann mir mal bitte einer beschreiben wie man das gesamte Bremssystem wider mit Bremsflüssigkeit füllen kann????

Weil bei meiner KMX is in dem Bremsschlauch zwischen Fußbremse und Bremssattel nich mehr drin.

Also, wie krieg ich das wieder hin???
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

2

Sunday, September 9th 2001, 10:58pm

ich weiss nich wie

musst du auf jeden fall entlueften, da gibts sachen fuer bei louis oder goetz

aber wieso war der schlauch ueberhaupt lose?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 402

Bike: Kawasaki KMX

Location: Neu Kaliß/ Mecklenburg Vorpommern

3

Sunday, September 9th 2001, 11:05pm

also das war so:
Ich bin heut das erste ma mit meiner KMX gefahrn, und weils total nass war bin ich in ner Kurve total ins rutschen gekommen( das war im wald auf nassem Boden), wobei ich ca 30 cm am Baum vorbei gerutscht bin, naja und danach hat meine Bremsscheibe hinten total den Lärm gemacht und da hab ich gedacht das ich dreck zwischen den Belägen hab, naja und deswegen hab ich meinen Bremssattel abgebaut, hab die Beläge sauber gemacht und nen Kumpel von mir hat auf die Bremse getreten, und dadurch hat sich der Kolben weiter aus dem Bremssattel raus gewegt aber er hat sich nicht mehr zurück in die Ausgangsstellung bewegt, und weil ich das irgendwie nich hin gekriegt hab hab ich dem Brems schlauch abgemacht so das der Druck ausm System raus geht und ich den Kolben wieder weiter in den Sattel drücken konnte, naja und jetzt hab ich alles wieder dran aber hab keine Ahnung wie ich das hin krieg das das wieder brmest, also das wieder Flüssigkeit in den Schlauch da kommt.

Alles klar????
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 270

Bike: KMX

Location: Friedrichroda / Thüringen

4

Monday, September 10th 2001, 2:01pm

Bremse entlüften geht zu zweit auch ohne teuer eingekauftes Spezialzeugs. Ein Stück Benzinschlauch und ein sauberes Gefäss reichen.

Am Bremssattel gibt es einen Entlüftungsnippel, wo genau weiss ich nicht. Dort den Benzinschlauch dran und in das saubere Gefäss hängen. Der Nippel ist meist so gebaut, dass er Ablauf und Verschluss gleichzeitig ist. Dann am besten zu zweit arbeiten.
Entlüftungsnippel öffnen, Bremse betätigen, halten, Nippel schliessen, Bremse loslassen. Wobei öffnen/betätigen/schliessen ohne Pause hintereinander erfolgen sollte. Das ganze so oft wiederholen, bis keine Luftblasen mehr aus der Entlüftung kommen. Dabei drauf achten, dass im Bremsflüssigkeitsbehälter immer wieder nachgefüllt wird, damit man sich nicht wieder Luft reindrückt.
MfG AlexZ

*** Endurofahrer schützt den Wald --> esst mehr Spechte ***

*** Bitte um Mithilfe beim KALENDER --> falls Termine fehlen, bitte Meldung an mich oder "cbdrivy" ***
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 4th 2001

Posts: 274

Bike: Suzuki DR

Location: BW

5

Monday, September 10th 2001, 2:53pm

ja so wie alexz das erklärt hat
X( Ich bin der nette Mann von neben an... und jeder könnt es sein! X(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 402

Bike: Kawasaki KMX

Location: Neu Kaliß/ Mecklenburg Vorpommern

6

Monday, September 10th 2001, 4:09pm

Ok, dabke, ich hoffe ich krieg das jetzt hin
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 8th 2001

Posts: 168

Location: South Side Germany

7

Monday, September 10th 2001, 6:18pm

wenn du ne Sptitze (Ne ziemlich große) vom onkel doc hast geht das ganze auch super!! spritze unten (bremssattel) auf den nippel aufsetzten und bremsflüssigkeit reinpressen bis oben im ausgleichsbehälter keine luftblasen mehr blubbern (vorsicht damit der Behälter ned überläuft, bremsflüssigkeit absaugen)! Der vorteil dabei ist das die bremsflüssigkeit von unten nach oben gedrückt wird, und wie jeder weis steigen luftblasen in flüssigkeiten auch nach oben. die methode von AlexZ geht auch, nur kann es sein das sich trotzdem noch luft in irgendeinem winkel festsetzt.
versuchs einfach mal ;-)

KTM LC4 400 SM
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 3rd 2001

Posts: 270

Bike: KMX

Location: Friedrichroda / Thüringen

8

Monday, September 10th 2001, 8:41pm

super das mit der Spritze, man lernt nie aus!!!
MfG AlexZ

*** Endurofahrer schützt den Wald --> esst mehr Spechte ***

*** Bitte um Mithilfe beim KALENDER --> falls Termine fehlen, bitte Meldung an mich oder "cbdrivy" ***
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 402

Bike: Kawasaki KMX

Location: Neu Kaliß/ Mecklenburg Vorpommern

9

Tuesday, September 11th 2001, 6:31am

Danke Leute, habs hinbekommen, und is eigentlich auch voll easy wenn man weiß wies geht.
  • Go to the top of the page

Rate this thread