Sunday, September 14th 2025, 12:20pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Black Bushido

Unregistered

1

Friday, August 5th 2005, 4:28pm

Probleme beim Abstimmen

also:

nachdem ich den offenen krümmer draufgemacht hab lief sie mit ner 120er HD viel zu mager. also besorgte ich mir ne 150er ne 145er und ne 134er. hab dann gestern erst mal die 145er reingemacht. dann lief sie viel zu fett, sie drehte erst gar nicht mehr hoch und stotterte nur noch. gut dann hab ich natürlich die 134er reingemacht. war dann schon deutlisch besser, drehte aber immer noch wiederwillig hoch und stotterte manchmal soagr noch über 6000 rum und anzug kam auch nur wenn ich 2 gänge runterschaltete. ok dann hab ich kurz zum test den ansaugschnorchel vom luffi entfernt und siehe da: sie drehte perfekt sauber hoch mit geilem anzug. nicht mal mehr das leistungsloch hat sie so richtig interessiert. aber dann: sie stotterte auf einmal kurz bei 9000 oder so, dann hab ich kupplung gezogen, weiter gefahrn langsam, nach hause (bin ohne den schnorchel ja nur 1km gefahrn) und 100 meter vorm haus ging sie dann aus! ok heimgeschoben, ZK bild war natürlich wieder weiß ( viel zu viel luft ohne schnorchel). hab dann erstmal den schnorchel wieder draufgemacht, und eine stunde später probiert ob sie anspringt: das tut sie. ok jetzt werd ich mir morgen erstmal ne 125er und ne 130er HD holen. aber meine frage jetzt: hab ich jetzt was zu befürchten wegem fresser, weil ich en kilometer ohne schnorchel gefahrn bin? ich mein ich fahr ja jetzt wieder normal?

greetz.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

2

Friday, August 5th 2005, 4:57pm

nein
nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

3

Friday, August 5th 2005, 5:40pm

ich würde an der ölpumpe einstellen wie viel öl sie kriegt und nich alle düsen durchprobieren.

mfg Lennart
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

4

Friday, August 5th 2005, 5:45pm

Quoted

Original von HUSYsm125s
ich würde an der ölpumpe einstellen wie viel öl sie kriegt und nich alle düsen durchprobieren.

mfg Lennart


also die düsen haben doch nix mitm öl zu tun :wand:
  • Go to the top of the page

Black Bushido

Unregistered

5

Friday, August 5th 2005, 6:08pm

ölpumpe strich auf strich, die is perfekt. außerdem war die ZK voll sprit mit der 145er, mit der 134er auch aber nich mehr so viel.
also bin grad nochmal kurz gefahren mit der 134er sie läuft nicht gut, bei vollgas "säuft" sie während der fahrt ab, dreht nur bei halbgas einigermaßen gut hoch. gegen ende der fahrt ging sie dann aus und nich mehr an: motor überflutet. hab dann für die letzten meter wieder den schnorchel kurz abgemacht (200 meter) und sie sprang sofort wieder an (was wieder zeigt dass sie wegen zuviel benzin ausging) . hab nie gedacht dass abstimmungsfahrten so schrecklich sind *g*

also morgen kommt erstmal die 129er rein! und wenns dann immernoch zu fett is letztendlich die 125er und wenn se zu mager ist die 132er!

dann is perfekt. was meint ihr?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

6

Friday, August 5th 2005, 6:10pm

hehe
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

7

Friday, August 5th 2005, 6:13pm

wieso gehste nich einfach normal runter also 132, 129, 125?
  • Go to the top of the page

RS-Heizer

*** Frustrierter ***

Date of registration: Mar 29th 2005

Posts: 1,078

Bike: 220PS BIKE

Location: NRW

8

Friday, August 5th 2005, 6:14pm

Quoted

Original von julian_xv
wieso gehste nich einfach normal runter also 132, 129, 125?


Macht auch kein großen unterschied von daher ist es egal!
Würde es auch erst mit einer 129er HD ausprobieren!
  • Go to the top of the page

Black Bushido

Unregistered

9

Friday, August 5th 2005, 6:16pm

Quoted

Original von julian_xv
wieso gehste nich einfach normal runter also 132, 129, 125?


jo hät ich anfangs so machen müssen, ist jetzt aber eben anders gekommen weil ich nur zu große und zu kleine düsen hatte. so weiß ich dass die 132er zu fett sein wird, die 129er oder die 125er auf jeden fall richtig. das ist dann schon feinabstimmung. nur wie fahr ich die 90 km zum händler und zurück? weil mit der düse säuft sie mir die ganze zeit ab beim fahren wegen zu viel sprit! mit der anderen düse läuft se wieder viel zu mager! oh oh
  • Go to the top of the page

Black Bushido

Unregistered

10

Friday, August 5th 2005, 6:23pm

also da ich morgen zum händler weit fahren muss, und sie mir mit der 134er immernoch zu fett läuft und immer absäuft mach ich die 120er wieder rein für die fahrt zum händler. stell dann halt die gemischschraube bissel nach rechts, für weniger luft im gemisch. das wird sie schon schaffen. was meint ihr was schoneneder ist für die maschine: 120er HD mit schnorchel oder 134er HD ohne schnorchel (beides zu mager). ich denke doch eher die 120er HD mit schnorchel oder?
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

11

Friday, August 5th 2005, 6:37pm

so am Rande.. welche ZK fährst du?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Black Bushido

Unregistered

12

Friday, August 5th 2005, 7:55pm

10er NGK. stimmt schon
  • Go to the top of the page

Black Bushido

Unregistered

13

Friday, August 5th 2005, 8:18pm

ok hab grad wieder die 120er HD reingemacht, und wollte kurz ne Testfahrt machen: sie springt zwar gut an, nimmt aber überhaupt kein gas an, jedes mal wenn ich anfahren will geht sie aus, und auch im leerlauf im stand geht sie aus wenn man ein wenig gas gibt. was ist denn jetzt passiert? ich hab den vergaser komplett richtig wieder eingebaut, alles richtig gemacht, und jetzt auf einmal nimmt sie kein gas mehr an? help pls! das ding stresst mich !!

edit: sie lief die ganze zeiut mit zu großen düsen, is der motor überflutet und n immt deswegen kein gas an? aber dann würde er doch nicht anspringen oder?

man :-(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

14

Friday, August 5th 2005, 8:32pm

Schön wie du auf Tipps hörst.
Naja, mach mal...
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Black Bushido

Unregistered

15

Friday, August 5th 2005, 8:47pm

@ general. was meinst du denn verdammt? mir sind eure tipps und ratschläge verdammt noch mal sehr wichtig und viel wert. ich steh auch nicht drauf so viel probleme zu haben. also bitte nochmal meine frage. was kann ich jetzt machen, sie nimmt absolut kein gas mehr an, lässt sich nicht mehr anfahren und geht aus wenn man sie im leerlauf ein bischen hochdreht. das alles auch noch mit einer HD die ein bischen zu mager ist, mit der sie aber problemlos lief bisher.

pls. help. muss doch morgen zum händler fahren die richtigen düsen holen, bis dahin muss ich sie wieder zum laufen kriegen. meint ihr es würde helfen se einfach mal 10 minuten im leerlauf laufen zu lassen mit leicht erhöhtem standgas und leichte gasstöße?
  • Go to the top of the page

Rate this thread