Thursday, May 15th 2025, 7:09pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

1

Sunday, August 7th 2005, 2:40pm

Was ist die Sekundärübersetzung?

In der MOTORRAD 11/2005 is ein großer Vergleichstest von Supersportlern und bei der Honda CBR600RR und auch bei der Fireblade bemängeln die Redakteure die viel zu lange Sekundärübersetzung, da fragt sich der Youngbiker, wie ich einer bin, natürlich was das überhaupt sein soll, ich bitte um Aufklärung ;) So wie ichs verstanden hab handelt es sich da um die "Verteilung" der Gänge, also die sind bei den Hondas net richtig abgestimmt und daher ziehen sie nur ordentlich wenn man permanent mit hohen Drehzahlen fährt aber warum genau und was is da verkehrt und wie kann man das ändern? ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

2

Sunday, August 7th 2005, 3:25pm

übersetzung ritzel-kettenrad
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

3

Sunday, August 7th 2005, 3:35pm

geht das vllt noch genauer.....hab davon auch keinen ahnung deswegen bitte
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2005

Posts: 123

Bike: Kawasaki KMX 125

Location: Göppingen

4

Sunday, August 7th 2005, 3:37pm

16/48 = 0,3333
15/48 = 0,3125
14/48 = 0,2916
13/48 = 0,2708

und immer so weiter. 16 ist das Ritzel und 48 das kettenrad!
Kawasaki KMX 125, Bj. 2002, Grün, 30.600 km

"Fahre niemals schneller als dein Schutzengel"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

5

Sunday, August 7th 2005, 3:53pm

Vielleicht bin ich ja schwer von Begriff aber irgendwie helfen mir eure Antowrten gar nicht weiter. Mit verschieden großen Ritzeln oder Kettenrädern verändert man die übersetzung, also soweit ich weiß is es doch so:
kleineres Ritzel bzw. größeres Kettenrad = bessere beschleunigung, weniger Top Speed
größeres Ritzel bzw. kleineres kettenrad = langsamere Beschleunigung, mehr Top Speed

Aber was hat das jetzt mit Sekundärübersetzung zu tun? kann ma einer in Worten erklären was jetzt genau die Sekundärübersetzung im Vergleich zur "normalen" Übersetzung ist. Sorry ich weiß jetzt auch net wie ichs anders schreiben soll ich weiß das klingt bischen komisch ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2005

Posts: 123

Bike: Kawasaki KMX 125

Location: Göppingen

6

Sunday, August 7th 2005, 3:57pm

Das was du mit "normaler" Übersetzung meinst, ist die Sekundärübersetzung. Die Primärübersetzung ist das Getriebe, sozusagen.
Kawasaki KMX 125, Bj. 2002, Grün, 30.600 km

"Fahre niemals schneller als dein Schutzengel"
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

7

Sunday, August 7th 2005, 4:01pm

ja genau is das selbe wie der sekundär antrieb das wäre jetzt z.b. kette und primär antrieb ist der motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

8

Sunday, August 7th 2005, 4:18pm

Ach so is das gemeint, also meinen die einfach, dass die Standartübersetzung zu lang ist und wenn einen das stört kann man ein kleineres Ritzel einbauen und alles is normal? Könnten se auch gleich nur Übersetzung hinschreiben das verwirrt doch nur, am Getriebe schraubt doch eh keiner rum^^
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

9

Sunday, August 7th 2005, 4:40pm

Quoted

Original von LordKugelfisch
Ach so is das gemeint, also meinen die einfach, dass die Standartübersetzung zu lang ist und wenn einen das stört kann man ein kleineres Ritzel einbauen und alles is normal?


Schön wär's...

Dadurch dass die Geschwindigkeit an der Getriebeausgangswelle abgenommen wird, also genau nach der Primärübersetzung, geht dein Tacho dann falsch. Denn dein Tacho ist so programmiert dass er nur mit der Originalübersetzung richtig anzeigt.
Machst du dann ein kleineres Ritzel drauf, kommst du im 6. Gang z.B. nur noch bis 240 km/h realer Geschwindigkeit, dein Tacho zeigt dir aber 260km/h.
Ist an sich net schlimm, was einen aber ankotzen dürfte ist dass das Mopped viel mehr Kilometer anzeigt als man in Wirklichkeit gefahren ist was ja extrem wertmindernd ist beim Wiederverkauf.

Dagegen gibt's dann z.B. sowas: www.speedohealer.de
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

10

Sunday, August 7th 2005, 4:55pm

Danke für den Tip, wenn Geld reicht (was ich bezweifle^^) will ich mir nämlich nächstes jahr ne cbr600rr zulegen.

edit: sehe grad dass du ne RR hast, hast du diesen Speedohealer kram bei dir eingebaut? Mit kleinerem Ritzel?

This post has been edited 1 times, last edit by "LordKugelfisch" (Aug 7th 2005, 4:56pm)

  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

11

Sunday, August 7th 2005, 5:01pm

Ne ich fahr die Originalübersetzung, weil ich noch genügend Potential bei der Verbesserung meiner Fahrtechnik sehe und vor die noch nicht 100% passt pfusch ich da nix am Mopped rum.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

12

Sunday, August 7th 2005, 6:51pm

Quoted

Original von Wallimar

Quoted

Original von LordKugelfisch
Ach so is das gemeint, also meinen die einfach, dass die Standartübersetzung zu lang ist und wenn einen das stört kann man ein kleineres Ritzel einbauen und alles is normal?


Schön wär's...

Dadurch dass die Geschwindigkeit an der Getriebeausgangswelle abgenommen wird, also genau nach der Primärübersetzung, geht dein Tacho dann falsch. Denn dein Tacho ist so programmiert dass er nur mit der Originalübersetzung richtig anzeigt.
Machst du dann ein kleineres Ritzel drauf, kommst du im 6. Gang z.B. nur noch bis 240 km/h realer Geschwindigkeit, dein Tacho zeigt dir aber 260km/h.
Ist an sich net schlimm, was einen aber ankotzen dürfte ist dass das Mopped viel mehr Kilometer anzeigt als man in Wirklichkeit gefahren ist was ja extrem wertmindernd ist beim Wiederverkauf.

Dagegen gibt's dann z.B. sowas: www.speedohealer.de




Lol also bei nem normalen Moped nimmt der tacho über ne Tachowelle die in die tachoschnecke geht am Vorderrefie ndie GEschwindigkeit. Also stimmt Tacho

Sonst würd die kiste beim burnout ja 50 km/h anzeigen weil sich der egtriebeausgang ja auch bewegt ....................
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

13

Sunday, August 7th 2005, 7:27pm

Quoted

Original von moe

Sonst würd die kiste beim burnout ja 50 km/h anzeigen weil sich der egtriebeausgang ja auch bewegt ....................


Tut sie ja auch.

Tachowelle mit Schneckenabnahme am Vorderrad ist Technik vom vorigen Jahrtausend...

Zeig mir einen Supersportler aktuellen Baujahrs bei dem ne Tachowelle ans Vorderrad geht!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 16th 2004

Posts: 562

Bike: CBR600F PC35i

Location: zu Hause

14

Sunday, August 7th 2005, 7:32pm

Nochmal für die hinteren Plätze... :P

Wie ist es dann bei meiner 125er?
Gedrosselt wird sie per Ritzel (13er statt 14er).
Heißt das dann, dass der Tacho, wenn ICH sie entdrossele, NOCH mehr Quark anzeigt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

15

Sunday, August 7th 2005, 7:38pm

also bei 125gern wird i.d.R. am vorderad abgenommen
  • Go to the top of the page

Rate this thread