Wednesday, April 30th 2025, 5:49pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

1

Sunday, August 7th 2005, 8:26pm

Kolbenfresser!!!!!

Hi leute!!!!

war schon lange nichtmehr hier, was daran liegt das ich jetzt 13000km no probs. mit meiner husky hatte.

Doch letzte woche bin ich gerade ausm Ort raus( Motor war warm) und beschleunige auf 120 hoch, auf einmal kam ein lautes kratzen aus meinem motor. ich habe gleich die kupplung gezogen und habe mich ausrollen lassen. ich gleich alles gecheckt und habe gesehen das die ölleitung defekt war und der motor somit trocken lief. ich schob dann 6 km nach hause. zu hause habe ich den motor nochmal angemacht und er tuckerte nur vor sich hin( keine kompression).
Heute habe ich alles zerlegt und starke riefen im kolben festgestellt. der zylinder hat auch einige riefen, allerdings nicht sehr tiefe. meint ihr es ist mit schleifen getan oder muss neu beschichtet werden?

P.S
Lager sind alle i.o!
  • Go to the top of the page

SETO 81

Unregistered

2

Sunday, August 7th 2005, 10:58pm

du meldest dich also nur wenne probs hast, seh ich das richtig? *arme verschränk und weg dreh*

ja ist leicht gesagt "tiefe riefen" bilder wären evtl besser ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

3

Sunday, August 7th 2005, 11:53pm

ich habe über 1000 beiträge......denke nicht das ich mich nur bei probs melde oder fahr ich ne hyosung? :P

..... ich werde am besten nächste woche mal zum husky händler mit dem zylinder und diesen um rat bitten.
  • Go to the top of the page

SETO 81

Unregistered

4

Sunday, August 7th 2005, 11:54pm

naja solang du kein italiener fährst *duck und weg renn*
dein händler wird dir sagen du brauchst neuen kolbe + zylinder. wär ja auch doof was anderes zu sagen.
  • Go to the top of the page

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

5

Monday, August 8th 2005, 12:01am

Quoted

Original von SETO 81
naja solang du kein italiener fährst *duck und weg renn*
dein händler wird dir sagen du brauchst neuen kolbe + zylinder. wär ja auch doof was anderes zu sagen.


meiner sagt sowas nicht, der ist einfach fair. ;)

@devil: frag einfach beim händler nach, kann ja nicht schaden.
Enjoy the silence...

This post has been edited 1 times, last edit by "Yamaha TDR" (Aug 8th 2005, 12:02am)

  • Go to the top of the page

SETO 81

Unregistered

6

Monday, August 8th 2005, 12:04am

sowas ist selten, meiner will fürn kupplungsbowden zug 30,- haben :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

7

Monday, August 8th 2005, 12:11am

wie bitte?? :kinn:

ok, habe mit meinem yamaha-händler auch scheiß erfahrungen gemacht. seitdem bin ich immer beim suzi-händler. :daumen:
Enjoy the silence...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

8

Monday, August 8th 2005, 3:19pm

Quoted

Original von SETO 81
sowas ist selten, meiner will fürn kupplungsbowden zug 30,- haben :rolleyes:


Jo das ist normal bei Orginalteilen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

9

Monday, August 8th 2005, 4:55pm

Quoted

Original von moe

Quoted

Original von SETO 81
sowas ist selten, meiner will fürn kupplungsbowden zug 30,- haben :rolleyes:


Jo das ist normal bei Orginalteilen

Na ja, Honda Kupplungsbowdenzug für Varadero: 12,50€ inkl. Mwst
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

10

Monday, August 8th 2005, 5:50pm

geh zum händler kannst du nichts falsch machen
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 23rd 2005

Posts: 50

Bike: mito evo

Location: 64807 dieburg

11

Thursday, August 11th 2005, 12:18am

Schleifpapier und die Riefen rauspolieren und langsam einfahren. (Bitte kein 100er Schleifpapier). Ich persönlich empfehle 1500er Schleifpapier, und richtig feinsäuberlich die scheisse wegpolieren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

12

Thursday, August 11th 2005, 1:30am

Quoted

Original von mitobastler
Schleifpapier und die Riefen rauspolieren und langsam einfahren. (Bitte kein 100er Schleifpapier). Ich persönlich empfehle 1500er Schleifpapier, und richtig feinsäuberlich die scheisse wegpolieren.

Ja klar, du kannst einen Zylinder mit der Hand nachschleifen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

13

Thursday, August 11th 2005, 10:19am

jo und dann Hubraum mitm Meißel vergrößern lol
nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

14

Thursday, August 11th 2005, 2:06pm

Quoted

Original von mitobastler
Schleifpapier und die Riefen rauspolieren und langsam einfahren. (Bitte kein 100er Schleifpapier). Ich persönlich empfehle 1500er Schleifpapier, und richtig feinsäuberlich die scheisse wegpolieren.


sehr gute idee! wozu brauch man dann noch leute, die einem den zylinder hohnen, wenn man das alles selbst mit schleifpapier machen kann?

sowas kannst vielleicht bei nem uralt-mofa machen, aber net bei nem modernen zylinder mit nikasil-beschichtung
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 21st 2004

Posts: 120

Bike: MZ 125 SM - Zu verkaufen!!!, Kawasaki KX 250 Auto:Audi coupé

Location: Thüringen, nähe Eisenach

15

Saturday, August 13th 2005, 1:25pm

am zylinder würd ich nix machen, mach nen neues kolbenkit rein und da is gut, war ja nur nen kolbenklemmer. wenn du den zylinder schleifen lässt musste den auch wieder beschichten lassen, das wär mir zu teuer, hatte mit der kawa auch klemmer, einfach neues kolbenkit, das reicht. mfg
Deutscher Rap ist Aggressiv!
:listig:Kawasaki Team Green :listig:
  • Go to the top of the page

Rate this thread