Saturday, May 3rd 2025, 11:37pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 9th 2004

Posts: 1,023

Bike: Fireblade

Location: Hochspeyer

16

Monday, August 8th 2005, 7:57pm

is auch schon wieder 2637km her.

spiegelt zwar etwas aber egal


zur zeit noch alles ori
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 9th 2004

Posts: 1,023

Bike: Fireblade

Location: Hochspeyer

17

Monday, August 8th 2005, 8:06pm

und hier vom alten möp.

carbonloolfolie aufm tacho; fernlichtanzeige; riffelblechlookfolie auf der gabelbrücke(nur wegen den kratzern)



Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

18

Monday, August 8th 2005, 8:13pm

vor 10000 km geändert hat sich aber nix

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 2nd 2003

Posts: 530

Bike: YZF-R6 2003

19

Tuesday, August 9th 2005, 1:01am



äh...


tja, sehr spektakulär ich weiss :D

Quoted

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

20

Tuesday, August 9th 2005, 8:40am

So muss das sein:
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

21

Tuesday, August 9th 2005, 8:42am

Mit schönen, sich selbst färbenden Zeigern (wenn Tank in Richtung leer geht oder Drehzahl in den roten Bereich, werden die Zeiger rot) und einer Reichweitenanzeige ("r 119" auf dem Display):
  • Go to the top of the page

Mr. Crow

Unregistered

22

Tuesday, August 9th 2005, 10:22am

Nicht schlecht eure ganzen Cockpits! So jetzt mal eine Frage von mir, ich habe mir einen Fahrradcomputer dran gemacht, ich weiß nur nicht wie ich dieses Blechstück um meine Speichen bekommen soll? Hat da jemand einen Vorschlag? :D
  • Go to the top of the page

Xmount

Unregistered

23

Tuesday, August 9th 2005, 11:24am

In die Speichen dürfe schwierig werden, da der Abstand zur Gabel bei Motorrädern meist zu groß ist. Besser den Magneten in die Bremsscheibe kleben und den Empfänger irgendwo da unten anbringen.
Xmount has attached the following image:
  • DSC_0032.jpg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

24

Tuesday, August 9th 2005, 11:38am

Quoted

Original von Xmount
Besser den Magneten in die Bremsscheibe kleben und den Empfänger irgendwo da unten anbringen.


wie willst du nen magneten in ne bremscheibe kleben? :wand: :wand:

des zeigste mir mal wie du das machst und du dann noch fahren kannst und dein tacho funktioniert!
  • Go to the top of the page

Xmount

Unregistered

25

Tuesday, August 9th 2005, 11:45am

Zwei-Komponenten Kleber, Sekundenkleber, geht alles, was man als Masse formen kann. Ich seh da gar kein Problem, es sollte eigentlich selbst dir klar sein, dass man das ding NICHT irgendwo auf der Reibfläche aufklebt, sondern in der Verstrebung des inneren Kranz' zum Beispiel.

Bei Big Bikes sollte man evtl ein Kontergewicht auf der Gegenseite montieren, bei 125ern nicht nötig.

This post has been edited 1 times, last edit by "Xmount" (Aug 9th 2005, 11:45am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

26

Tuesday, August 9th 2005, 11:53am

ja gut ich dachte halt wirklich in oder auf die bremsscheibe...
bzw du hast es so geschreiben das es sich so anhört am ende kommt dann da son dummes kind da her, und klebt dat ding in die kühl-löcher der bremsscheibe oder so....
  • Go to the top of the page

Xmount

Unregistered

27

Tuesday, August 9th 2005, 11:56am

Und ne quietschende Bremse wird geölt oder wie? Also soviel Verstand sollte man schon haben :rolleyes:

Zur Verdeutlichung: Da, wo rot is, könnte der Magnet z.B. hingeklebt werden.
Xmount has attached the following image:
  • DSC_0037.jpg
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 25th 2005

Posts: 1,086

28

Tuesday, August 9th 2005, 12:08pm

ja ne erlich, auf die idee wäre ICH nie gekommen.

ne ich nehm kein öl sondern immer silikonspray des schmiert besser, und wenn die kette durchhängt schneid ich immer das stück was zu viel is raus und kleb die wieder zam. :P
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

29

Tuesday, August 9th 2005, 12:54pm

Quoted

Original von Belze
ja ne erlich, auf die idee wäre ICH nie gekommen.

ne ich nehm kein öl sondern immer silikonspray des schmiert besser, und wenn die kette durchhängt schneid ich immer das stück was zu viel is raus und kleb die wieder zam. :P


es gibt auch bei polo einen eckigen magneten, den man besser an die speichen kriegt, mit nem kabelbinder zum durchstecken!

edit: an die speichen vonner bremsschreibe natürlich.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK

This post has been edited 1 times, last edit by "Speedfreak" (Aug 9th 2005, 12:54pm)

  • Go to the top of the page

Mr. Crow

Unregistered

30

Tuesday, August 9th 2005, 1:08pm

Das Teil dreht sich doch mit, ich will doch ni das der Dacho abreißt *oderdasgeradfalschversteht?*
  • Go to the top of the page

Rate this thread