Wednesday, April 30th 2025, 8:03pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 24th 2003

Posts: 3,411

Bike: RS 125 1995(MP), RSV (RR)

Location: FFM / Stuttgart

16

Wednesday, August 10th 2005, 3:41am

Ja sagt ihr mal bitte was die Vor- und Nachteile von beidem sind.

Weil eigentlich würde ich auch eher zu einem neueren Model mit Einspritzung tendieren.

Danke.
My old Baby

Drogen sind immer böse, Sex ist verwerflich und die Welt ist eine Scheibe...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

17

Wednesday, August 10th 2005, 2:41pm

Quoted

Original von sLid3r
und die einspritzung meinst du hat eine funktionsgarantie auf lebenszeit ?


Nein natürlich net aber ich denke dass es zuverlässiger ist. Und wenn die Vorteile nicht überwiegen warum hat sich die elektronische Einspritzung dann durchgesetzt?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 19th 2004

Posts: 3,389

Bike: GSX-R 600 SRAD

Location: Kölle

18

Wednesday, August 10th 2005, 4:30pm

der vorteil ist vor allem der geringere schadstoffausstoß durch bessere verbrennung.
mehr leistung hat nen einspritzer aber nicht zwangsläufig!

und gerade der schadstoffausstoß ist wegen der strengen abgasnormen der hauptgrund für die umrüstung auf einspritzung. (und die tatsache, dass motorradfahrer nunmal gerne die modernste technik haben, auch wenn sie gar nicht notwendig ist)
Streite dich nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dank seiner Erfahrung.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 14th 2002

Posts: 4,975

Bike: ^^ eliminiert

Location: Bremen

19

Wednesday, August 10th 2005, 4:56pm

naja so ne elektrische kaltstarteinrichtung ist auch schon was feines. springen die vergaservarianten eigentlich auch so immer ohne choke an?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 2nd 2004

Posts: 3,409

Location: Hessen

20

Wednesday, August 10th 2005, 5:56pm

Quoted

mehr leistung hat nen einspritzer aber nicht zwangsläufig!


Hab ich doch auch garnet gesagt, sondern nur dass die Vorteile überwiegen.
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

21

Wednesday, August 10th 2005, 7:22pm

@Chrispie nein nicht immer. bzw. der "Choke ist bei den meisten Großen Motorrädern eigentlich kein choke mehr sondern lediglich eine Standgaserhöhung.

Die Vorteile einer Einspritzer sind das sie sich an die jeweiligen Betriebsbedingungen anpasst, der geringer Schadstoffaustoss ist ein anderer "Vorteil" wenn man es so nennen will. Der Benzinverbrauch liegt in etwa bei beiden Gleich. Desweitern ist es so das die Einspritzer meist Fahrbarer sind vergleicht man z.b. Ne alte Vergaser R1 mit 150 PS und die neue Einspritzer mit 180 PS is die neue wesentlich fahrbarer da sie keine so extremen Drehmomentspitzen hat. Das liegt daran das die Einspritzer ein 2 Drosselklappen System hat also wird dem Fahrer sozusagen der Gasgriff aus der Hand genommen und dem Computer übergeben. Wenn es mal Probleme mit der Einspritzung gibt wird das für einen Normal-Schrauber kaum zu beheben sein da man hier wohl mit dem Diagnosegerät ran muss. Also wenn ich die wahl hätte würde ich mich für den Vergaser entscheiden.

Das ist nur eine Kleine aufzählung so könnte man ewig weiter machen. Fakt ist aber das sich die Einspritzungen durchsetzen werden eben genau wegen den Abgasnormen.

This post has been edited 1 times, last edit by "RG Racer" (Aug 10th 2005, 7:23pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread