Saturday, May 3rd 2025, 11:23am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

1

Friday, August 12th 2005, 4:11pm

Husky

Ist es normal das bei der husky, dass einer der beiden schläuche die aus der auslassteuerung rausgehn offen ist und der andere mit einer kappe zu???

mfg Lennart
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 229

Bike: husky sm, honda cr 250 und andere leckerreien

Location: schleswig-holstein

2

Friday, August 12th 2005, 4:40pm

jo is normal
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

3

Saturday, August 13th 2005, 12:20am

Ja, das ist normal, wie PoGorilla schon sagte...

Den Schlauch mit der Kappe solltest du ab und an (alle 1000 KM vielleicht, oder alle 500 KM, liegt bei dir :D) mal aufmachen und das überschüssige Öl ablassen. In dem Schlauch sammelt sich nämlich das nichtverbrannte Öl an und der ist halt irgendwann mal voll *g*

Ich mach den Schlauch eigentlich relativ oft auf (kommt drauf an, wie ich lustig bin, aber so. ca. alle 300 KM oder noch öfter) und lass die Pampe raus.

Natürlich umweltgerecht entsorgen :daumen:
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

4

Sunday, August 14th 2005, 2:59pm

ja das dacht ich mir schon mit dem öl nur ich hatte halt n bissl bedenken weil der eine offen ist hehe. aus dem sabbert auch manchmal ein bisschen öl

mfg Lennart
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

5

Sunday, August 14th 2005, 10:49pm

Quoted

Original von HUSYsm125s
ja das dacht ich mir schon mit dem öl nur ich hatte halt n bissl bedenken weil der eine offen ist hehe. aus dem sabbert auch manchmal ein bisschen öl

mfg Lennart


Ja, ist normal dass es da auch raussaut. Ich hab zwar nicht wirklich ne Ahnung, was der Unterschied zwischen den zwei Schläuchen ist, aber naja :D
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 25th 2003

Posts: 108

Bike: GASGAS TXT

6

Monday, August 15th 2005, 8:58pm

Quoted

Ja, ist normal dass es da auch raussaut. Ich hab zwar nicht wirklich ne Ahnung, was der Unterschied zwischen den zwei Schläuchen ist, aber naja

Der "offene" Schlauch, oben angeklemmt ist zur Belüftung und Druckausgleich gedacht.
In der Auslaßsteuerung sammelt sich unverbranntes Öl, soweit normal, wenn nicht im Rahmen der Inspektionsintervalle abgelassen, läuft es halt "über"....
Sprich es kommt halt auch zum Belüftungsschlauch raus :]
Dirk
Der GASGAS Spezialist im Net:gasgas-online.de mein kleiner Bruder :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

7

Tuesday, August 16th 2005, 1:12pm

Quoted

Original von DIRK
Der "offene" Schlauch, oben angeklemmt ist zur Belüftung und Druckausgleich gedacht.
In der Auslaßsteuerung sammelt sich unverbranntes Öl, soweit normal, wenn nicht im Rahmen der Inspektionsintervalle abgelassen, läuft es halt "über"....
Sprich es kommt halt auch zum Belüftungsschlauch raus :]
Dirk


Aber ich glaub, es ist normal, dass beim Belüftungsschlauch auch ein bissel Öl mit rausgehauen wird. Denn bei mir ist der Belüftungsschlauch IMMER ein bisschen ölig, obwohl ich den Ölsammelschlauch mehr als genug leer mache. Da läuft sicher nix über.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

8

Friday, August 19th 2005, 11:58am

Quoted

Original von Master_of_Rolex

Quoted

Original von DIRK
Der "offene" Schlauch, oben angeklemmt ist zur Belüftung und Druckausgleich gedacht.
In der Auslaßsteuerung sammelt sich unverbranntes Öl, soweit normal, wenn nicht im Rahmen der Inspektionsintervalle abgelassen, läuft es halt "über"....
Sprich es kommt halt auch zum Belüftungsschlauch raus :]
Dirk


Aber ich glaub, es ist normal, dass beim Belüftungsschlauch auch ein bissel Öl mit rausgehauen wird. Denn bei mir ist der Belüftungsschlauch IMMER ein bisschen ölig, obwohl ich den Ölsammelschlauch mehr als genug leer mache. Da läuft sicher nix über.


War und ist bei mir auch so! Seit dem ich halb offen Fahre, saut sie sehr selten noch!
  • Go to the top of the page

Rate this thread