Thursday, September 18th 2025, 12:46pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

1

Tuesday, August 16th 2005, 4:29pm

PC Komponenten: Lohnt sich dieser Austausch?

Der Rechner meiner Freundin hat sich verabschiedet und ich konnte das Problem so zimleich aufs MB und den Prozessor einschränken (alles andere mal getauschtnund aus meinem PC eingebaut). Deshalb wird er jetz ansatzweise mal ein wenig erneuert (so günstig wie möglich)... Mir schwebt folgender Austausch vor (Kostenpunkt unter 160€):

RAUS:
- Pentium4 1,8Ghz
- MSI OEM Mainboard (Medion)
- 512 MB SDRAM
- GeForce3 Ti 200

REIN
- AMD Sempron 2600+ (Sockel 754)
- MSI K8MM-V
- 521 MB PC3200
- Ati Radeon 9600TX (ist meine alte Karte -> etwa Niveau einer 9500PRO)

Meiner Meinung nach sollte das schon einen gewissen Leistungszuwachs bringen (bin Hardware technisch im Moment aber nicht wirklich auf dem laufenden... :floet: ) oder was meint die werte Expertenschar hier im Forum? :P
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 12th 2004

Posts: 1,062

Bike: Cagiva Mito 04-läuft dank Reifenschrift echte 260km/h, ohne scheiß!!!

Location: <= T-Unit =>

2

Tuesday, August 16th 2005, 4:43pm

RE: PC Komponenten: Lohnt sich dieser Austausch?

Quoted

Original von TheDarkJedi



Meiner Meinung nach sollte das schon einen gewissen Leistungszuwachs bringen
:P


ntürlich bringt das leistungszuwachs! allein schon durch den Prozessor und Graka!


Du meinst bestimmt die Ati Radeon 9600XT anstatt Ati Radeon 9600TX???Oder??
<-=T-Unit=->

Dieser Beitrag wurde 157 mal editiert, zum letzten Mal von bubba-felixxx am 24.08.2005 17:50.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

3

Tuesday, August 16th 2005, 4:46pm

nein, ich meine definitiv die 9600tx - ist eine medion-spezialkarte (war im md 8008)... :rolleyes:

im grunde genommen totale kundenverarsche, da es sich defacto nur um eine 9500PRO bzw etwas vergleichbares handelt. die namensverwandtschaft zur 9600xt ist trügerisch, denn die XT bringt dann doch ein wenig mehr leistung...

naja und ich war halt skeptisch, weil der sempron ja dann doch eher ein sparprozessor (vgl. celeron) ist... daher die nachfrage :P
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 19th 2002

Posts: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Location: Regensburg

4

Tuesday, August 16th 2005, 5:04pm

Öhm der Sempron 2600+ taktet mit 1600Mhz, sprich 200Mhz weniger als dein alter Pentium.
Insofern muss da wa anderes her. Athlon XP z.b.?

@bubba-felix
lol wenn man kein ahnung hat ... ne?!
do you see why?

This post has been edited 1 times, last edit by "duz" (Aug 16th 2005, 5:05pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

5

Tuesday, August 16th 2005, 5:21pm

soweit ich das noch im kopf hab, ist aber doch die angabe bei amd (Performance-Rating) eine art abschätzung von wegen, welche leistung die spu im vergleich zu nem p4 oder so erreicht...

ich mein, dass nen sempron 2600+ nicht unbedingt so flott ist wie nen aktueller p4 2,66ghz, ist mir schon klar... aber flotter als nen 1,8er p4 von vor 4 jahren wird er wohl sein, oder?!


edit: achja, hab die letzten beiden beiträge mal gelöscht... ich dulde keinen spam und kein geflame in diesem thread :daumen:
knock-knock-knockin' on heaven's door

This post has been edited 1 times, last edit by "TheDarkJedi" (Aug 16th 2005, 5:21pm)

  • Go to the top of the page

AirCanada

Unregistered

6

Tuesday, August 16th 2005, 5:39pm

wäre noch interessant wofür deine gute den rechner so braucht.

ich schätze den sempron schon ein stück schneller als den pentium ein.

ich würde aber auf n sockel 939 mobo in verbindung mit nem athlon 64 setzen. das wird aber dann teurer als 160 €.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 381

Location: San Andreas nähe Lüneburg

7

Tuesday, August 16th 2005, 5:54pm

RE: PC Komponenten: Lohnt sich dieser Austausch?

du hast nicht zufällig den gleichen aldi rechner wie ich mit aufgestocktem SDRAM :D

/edit ne doch nciht hast p4 ich hab 3 sry

also leistung bringt das schon
SAVE GAS! ride the handicapped...
:)44

This post has been edited 1 times, last edit by "Teufelsker|" (Aug 16th 2005, 5:55pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 19th 2002

Posts: 650

Bike: Suzuki SV 650 s K3, Auto: Alfa Romeo 156

Location: Regensburg

8

Tuesday, August 16th 2005, 5:58pm

Quoted

A Sempron 2600+ is equivalent (or slightly less) to P4 2.6G only in the gaming mode. If you have read a lot of reviews in the net you will find this info.

For audio/video encoding/decoding, the real GHz dominates, which in this case even a celeron 2.6G will beat the sempron 2600+ by a lot (30-50%)


hoff das hilft dir
do you see why?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

9

Tuesday, August 16th 2005, 6:11pm

mh, naja es geht bei dem rechner hauptsächlich um spiele (sims2, rollercoaster tycoon 3...) und dass der da nicht schlecht ist, hatte ich zwar auch einmal gelesen heute, aber war mir nicht sicher, wieviel verlass auf diese aussage ist

klar, nebenbei noch internet und mal ne dvd gucken, aber das sollten heutige cpu's wohl allesamt abkönnen.


edit: achja, ist vieleicht noch von interesse, dass es sich um nen micro-atx gehäuse handelt... d.h. die auswahl an boards ist nochmal ordentlich eingeschränkt, soweit ich das sehe :rolleyes:
knock-knock-knockin' on heaven's door

This post has been edited 1 times, last edit by "TheDarkJedi" (Aug 16th 2005, 6:14pm)

  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

10

Tuesday, August 16th 2005, 6:18pm

eingeschränkt ja, aber du kriegst dennoch alle chipsätze.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 4,118

Bike: BMW F800 R

Location: München

11

Tuesday, August 16th 2005, 6:25pm

Quoted

Original von fwmone
eingeschränkt ja, aber du kriegst dennoch alle chipsätze.



dass ich alle chipsätze kriege ist mir klar, aber nicht unbedingt in dieser preisklasse - das ist ja eben das problem: mit möglichst wenig kohle noch etas brauchbares zusammensuchen, was mehr leistung bringt :daumen:
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

12

Tuesday, August 16th 2005, 6:33pm

Es gibt durchaus günstige mATX Boards so wie es günstige Standardboards gibt. Nur kannst du natürlich nicht erwarten, nen nVidia Chipsatz auf so nem billigen zu kriegen. Das im Asus Mediaserver kostete 45 € mit nem VIA Chipsatz drauf.
  • Go to the top of the page

Rate this thread