Saturday, May 3rd 2025, 11:48pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 29th 2004

Posts: 27

Bike: Honda CBR 600 RR

Location: Pfalz

1

Tuesday, August 16th 2005, 9:51pm

Varadero Öl

Hoi jungs,
wird wieder mal zeit bei meinem baby (varadero) das öl zu wechseln! Gibts da irgendwas zu beachten außer das es 4-takt öl sein muss?

MfG Wurst
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 8th 2005

Posts: 241

Bike: Varadero, MBX

Location: Bad Dürkheim a. d. Weinstraße

2

Tuesday, August 16th 2005, 9:59pm

Handbuch lesen da steht alles
vorbeugen ist besser als auf die schuhe kotzen ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

3

Wednesday, August 17th 2005, 12:00am

... und darauf achten, dass du mineralisches und syntethisches Öl nicht verwechselst
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 27th 2004

Posts: 1,694

4

Wednesday, August 17th 2005, 2:08am

Quoted

Original von Überflieger
... und darauf achten, dass du mineralisches und syntethisches Öl nicht verwechselst


Wieso was brauch die Vara den??

und wenn sie jetzt z.b mineralisches brauch und man ihr teilsynthetisches gibt is das nich schlechter eher besser oder irre ich mich da!!??
750er an die Macht
  • Go to the top of the page

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

5

Wednesday, August 17th 2005, 2:12am

evtl mal den dichtring wechseln?!????
Enjoy the silence...
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

6

Wednesday, August 17th 2005, 9:28am

Quoted

Original von sachs 4 stroke
und wenn sie jetzt z.b mineralisches brauch und man ihr teilsynthetisches gibt is das nich schlechter eher besser oder irre ich mich da!!??

Muss nicht sein. Kann sein, dass die Kupplung das Öl nicht verträgt udn zu rutschen beginnt.

Gehe mal davon aus, dass die Vara (wie die meisten 125er Viertakter) mit 10w40 teilsynth. fährt. Steht aber auch im Handbuch.

Wichtig ist es, dass du Motorrad und Viertaktöl nimmst. Auto oder gar Zweitaktöl ruinieren dir denn Motor.
hm.. Ölfilter würd ich neu machen (muss meistens nich unbedignt sein). Dichtringe ersetzen.
Schlag mal den Louis-Katalog auf Seite 832 auf oder stöber auf der Homepage (louis.de) mal unter "tipps&tricks" nach ölwchesel (schwarzes Gold)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

7

Wednesday, August 17th 2005, 10:32am

So weit ich mich noch erinnern kann, ist im Handbuch alles sehr gut beschrieben.

Der Ölfilter sitzt bei der Vara unter einem Motordeckel.
blup
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

8

Wednesday, August 17th 2005, 4:01pm

Quoted

Original von sachs 4 stroke

Quoted

Original von Überflieger
... und darauf achten, dass du mineralisches und syntethisches Öl nicht verwechselst


Wieso was brauch die Vara den??

und wenn sie jetzt z.b mineralisches brauch und man ihr teilsynthetisches gibt is das nich schlechter eher besser oder irre ich mich da!!??


Neinnein, das meine ich nicht. Wenn vorher beispielsweise mineralisches Öl drin war sollte man nicht synthetisches Öl einfüllen und umgekehrt. Laufen tut sie mit beiden.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 29th 2004

Posts: 27

Bike: Honda CBR 600 RR

Location: Pfalz

9

Thursday, August 18th 2005, 3:01pm

kann ich das irgendwie sehen was für öl da drin is? im handbuch steht nix vom letzten ölwechsel! Hab se gebruacht gekauft und null ahnung was der da für öl drinne hat!

MfG Wurstie
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

10

Thursday, August 18th 2005, 3:26pm

Mach 10w40 teilsynth. rein und werd glücklich. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 30th 2005

Posts: 11

Bike: XL 125 Varadero

Location: Düsseldorf

11

Tuesday, August 30th 2005, 8:08pm

Also, du kannst sowohl mineralisches als auch teil- und vollsynthetisches Öl verwenden. Vollsynthetisches (trotzdem zu mehr als 80% mineralisch) hat natürlich den besten Ruf, wichtiger ist aber, dass wenn deine Varadero z.B. schon 10000km mit mineralischem Öl gefahren ist, du jetzt nicht unbedingt direkt vollsynthetisches benutzen solltest.
Am wichtigsten sind jedoch die Normen! Gut wäre JASO MA (oder AM weiß ich grad nicht, auf jeden Fall ist das die wichtigste weil extra für Motorräder) und API SG,SH,SJ Normen (Je höher der zweite Buchstabe, um so anspruchsvoller das Öl-Prüfverfahren). Die Viskosität ist auch nicht unwichtig. Eine Viskosität von mindestens 15W-40 ist empfehlenswert.
Gibt nur LeoVince für die Varadero 125?
  • Go to the top of the page

Rate this thread