Sunday, May 18th 2025, 10:37am UTC+2

You are not logged in.


fwmone

Unregistered

121

Tuesday, August 16th 2005, 8:12pm

Quoted

Original von Xpressman
Hab grad mal dei "sonntagsfrage" im Sat.1 Text angeguckt:
SPD: 38,0%
CDU: 15,3%
FDP: 5,0%
Grüne:5,0%
Linkspart: 36,8%


Was ist denn das bitte für eine komische Sonntagsfrage?

Das reale Ergebnis siehe hier http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm


Und jetzt haltet bitte alle euer mowl mit eurem shice rofl
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 8th 2005

Posts: 190

Bike: 650er Bandit

Location: Reutlingen

122

Tuesday, August 16th 2005, 9:35pm

Politik bringt nie von heute auf morgen ergebnisse, es braucht viele jahre bis eine änderung erfolg zeigt. Die momentane lage hat die Cdu geschaffen und daraus zu kommen geht nicht in den paar jahren in dennen die SPD jetzt dran ist. Die Entscheidungen der Spd zeigen jetzt auch noch keine Blüte, vielleicht in ein paar Jahren. naja bla und so weiter...

Aber es bringt eigentlich rein garnichts in diesem Forum darüber zu diskutieren da Leute mit anderen Meinungen sowieso alle unfähig sind und keine Ahnung haben. Das ist keine Grundlage um zu diskutieren^^

so ich geh ins bett ;)

Paule
Life is racing, everything before and after is just waiting!
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

123

Tuesday, August 16th 2005, 9:53pm

muhaha das selbe geschwätz hab ich doch vor 3 jahren schon gehört
in 50 jahren heissts dann ehh das brauch zeit geht net von heut auf morgen
bloß das wir vor 3 jahren noch besser da standen als jetzt :))
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"

This post has been edited 1 times, last edit by "Ernando Langhan" (Aug 16th 2005, 9:54pm)

  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

124

Tuesday, August 16th 2005, 9:54pm

Quoted

CDU: 15,3%

lol ja sicherlich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

125

Tuesday, August 16th 2005, 9:57pm

Jo im Teletext sind meist so repräsentative umfragen mit 283 Abstimmern, die alle in ein Raster fallen: Vorurteilbehaftete TV Penisse. :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

126

Wednesday, August 17th 2005, 7:36am

Quoted

Original von Ernando Langhan
muhaha das selbe geschwätz hab ich doch vor 3 jahren schon gehört
in 50 jahren heissts dann ehh das brauch zeit geht net von heut auf morgen
bloß das wir vor 3 jahren noch besser da standen als jetzt :))

Da gabs ja auch noch keine schwarze Mehrheit im Bundesrat, die selbst das kleinste und unwichtigste Furzgesetz blockiert hat.

Quoted

Außerdem wer hat denn auf die Beamten von euch geschrien??
Ich möchte mal die IG-Metaller hören, wenn die, so wie die Beamten seit 1990 keine merkbare(!) Gehaltserhöhung erhalten hätten.
Mein Vater ist Beamter A9 letzte Alterstufe. Gehalt öffentlich einsehbar, im Westen 2530¬ brutto, letztes Jahr waren es ca. 2520¬. Also nicht ganz 1% mehr Gehalt. Dafür muss er aber dieses Jahr mehr Abgaben leisten, z.b Krankenkasse, privat.
Unter dem Strich bekommt mein Vater dieses Jahr weniger in die Tasche als letztes Jahr...
Meine Freundin hat dieses Jahr bei FSC angefangen und bekommt im ersten Jahr 2430¬ brutto...

Ich habe es nice-one doch schon erklärt, es geht nicht um die Bezahlung der aktiven Beamten, es geht um die Bezahlung der Beamten im Ruhestand, die zu hoch ist!
Neben den Schulden, die uns Kohl hinterlassen hat, ist das zweite Hauptproblem, das wir haben, die viel zu hohen Renten und Pensionen.
1/4 der Gelder des Bundeshaushalts gehen an die Rentenkassen und ein weiteres 1/4 kosten die Zinszahlungen für die Schulden. Pendlerpauschale und Eigenheimzulage ist Peanuts gegenüber diesen Beträgen. Und glaubt hier ernsthaft jemand, dass wenn wir später mal mit 75 oder 80 Jahren in Rente gehen, dann genauso viel Geld kriegen, wie die Rentner jetzt?? Die junge Generation wird doch nach Strich und Faden verarscht, dass ist unser Problem, nicht die Ossies.
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

127

Wednesday, August 17th 2005, 9:28am

ja wie kam diese mehrheit wohl zu stande weil immer mehr leute mit dem scheiss unzufrieden sind den die fabrizieren
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

128

Wednesday, August 17th 2005, 10:28am

Quoted

Original von Ernando Langhan
ja wie kam diese mehrheit wohl zu stande weil immer mehr leute mit dem scheiss unzufrieden sind den die fabrizieren

Natürlich waren die Leute unzufrieden. War ja auch vorher viel schöner als Kohl seine schuldenfinanzierten Wohltaten noch überall verteilt hat.
Schuldenabbau ist nunmal nicht so bequem wie Schulden anzuhäufen.
Und warum übrigens wurde denn Kohl abgewählt?
Weil er nach 16 Jahren endlich erkannt hat, dass die Rente nicht sicher ist und dass die Schuldenpolitik so nicht weiter gehen kann. Zum Gegensteuern hat er den demographischen Faktor eingeführt um den Rentenanstieg zu bremsen und schwups war er weg. Die 20 Mill. Rentner haben ihm die rote Karte gezeigt. Wahlanalysen zeigen, dass die SPD 98 nicht mehr Stimmen von jungen Wählern bekommen hat wie 94, aber bei den >60jährigen erdrutschartig gewonnen hat.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2001

Posts: 179

Bike: KTM LC4 640 '01

Location: Mering St.Afra

129

Wednesday, August 17th 2005, 1:27pm

Quoted

Original von fwmone

Quoted

Original von Xpressman
Hab grad mal dei "sonntagsfrage" im Sat.1 Text angeguckt:
SPD: 38,0%
CDU: 15,3%
FDP: 5,0%
Grüne:5,0%
Linkspart: 36,8%


Was ist denn das bitte für eine komische Sonntagsfrage?

Das reale Ergebnis siehe hier http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm


Und jetzt haltet bitte alle euer mowl mit eurem shice rofl


keinen plan, was das sollte.
Ich hab es bloß aus dem teletext abgeschrieben. Sat.1 Textseite 183

Ich glaub, dass das ergebnis der Wahl ziemlich nah an die forsa und emnid Umfragen rankommt


@lila:

hm... was glaubst du was mehr ausmacht?
2,5Mio Beamte oder 30Mio Angestellte?
Keine Ahnung ob die Zahlen annähernd stimmen. Ich hab die mir ausm Arsch gezogen. Aber die Relation dürfte wohl hinkommen...
Ich kapiers nicht, watum die Leute immer auf Beamte stöhnen. Es ist doch jedem frei dort hinzugehen, wenn die so bevorteilt sind...
Warum aber keiner auf die Banker schimpft versteh ich nicht, die bekommen sogar 13 volle Monatslöhne und noch mehr vergünstigungen als beamte. Mein Vater wird wohl nur noch dieses jahr Weihnachtsgeld bekommen, dann nimmer. Urlaubsgeld sowieso nur noch ein Witz

Und das der Generationenvertrag nicht aufgeht liegt wohl kaum an den Beamten, sondern wohl eher an unserer Bevölkerungsentwicklung, oder?
Und an der stagnierenden wirtschaftkichen Entwickklung sind sie wohl auch nicht Schuld.
Siehe Bahn oder Post... Was hat sich bei den denn verbessert, seit sie privatisiert wurden und die Beamten gegangen sind?

This post has been edited 1 times, last edit by "Xpressman" (Aug 17th 2005, 1:35pm)

  • Go to the top of the page

hucke

Unregistered

130

Wednesday, August 17th 2005, 1:34pm

wenigstens hat die fdp 8%. das geht ja sogar mal.
hoffe das sie mehr bekommen als die grünen -.-
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

131

Wednesday, August 17th 2005, 1:48pm

@Xpressman

Wie oben schon geschrieben geht es mir nicht darum, dass Beamte bessergestellt wären als Angestellte, es geht mir darum, das die ältere Generation gegenüber der jüngeren so krass bevorzugt wird, eben weil es so viele Wähler sind.

Quoted

Und das der Generationenvertrag nicht aufgeht liegt wohl kaum an den Beamten, sondern wohl eher an unserer Bevölkerungsentwicklung, oder?

Richtig aber trotzdem tut die Politik immer weiter so als ob es das Problem nicht gäbe und die Renten für alle Zeiten sicher wären und haut das Geld weiter raus (man will ja wieder gewählt werden), was wir später mal zurückzahlen müssen. Das ist Verarsche der jungen Generation.

Quoted

Und an der stagnierenden wirtschaftkichen Entwickklung sind sie wohl auch nicht Schuld.

An der stagnierenden wirtschaftlichen Entwicklung sind vor allem die viel zu hohen Lohnnebenkosten, insbesondere der Rentenbeitrag, schuld.
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

132

Wednesday, August 17th 2005, 6:25pm

dein ganzes herausgerede stinkt wie die leeren versprechungen vom schröder

er kannte die ausgangslage als er das 98 versprochen hat
4 jahre später sahs noch schlechter aus das klang 4 jahre früher aber irgendwie ganz anders
jaja blabla mehr zeit jetzt nach weiteren 3 jahren siehts noch schlechter aus merkst du was
aber ja lag NUUUR an der opposition hahahahhaa man kann auch n haufen scheisse noch schönreden
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2004

Posts: 435

Bike: BMW F650 CS

Location: Mittelhessen

133

Thursday, August 18th 2005, 7:21am

ich rich nix. :D

Aber mal im ernst, steckt hier in dem Absatz nicht ein kleines bißchen Kritik an der Regierung?

Quoted

Richtig aber trotzdem tut die Politik immer weiter so als ob es das Problem nicht gäbe und die Renten für alle Zeiten sicher wären und haut das Geld weiter raus (man will ja wieder gewählt werden), was wir später mal zurückzahlen müssen. Das ist Verarsche der jungen Generation.

Schröders Sparbemühungen waren von anfang an viel zu zaghaft, statt den Haushalt durch Ausgabenkürzungen auszugleichen wurde so eine Missgeburt wie die Ökosteuer eingeführt, um ein marodes Alterssicherungssystem weiter künstlich am Leben zu halten.
Es lag also nicht NUUUR an der Opposition aber in den letzten Jahren hauptsächlich. Haste meinen link gelesen? Sagt doch alles.

Und das Geschwätz im Wahlkampf ist eh nicht ernst zu nehmen, bei keiner Partei, die Versprechungen sind doch in etwa so glaubwürdig wie Werbesprüche. Schönstes Beispiel dafür ist doch die FDP, verspricht weniger Steuer für alle ohne zu sagen, wies bezahlt werden soll.
Eigentlich wärs ja gut, wenn die Opposition jetzt die Wahl gewinnen würde, denn im nächsten Jahr siehts finanziell ganz ganz düster aus. Neben den sowieso jedes Jahr aufgenommenen Schulden von über 40 Milliarden fehlen dann die Einnahmen aus dem Verkauf von Staatseigentum, was jedes Jahr so 20 bis 25 Milliarden gebracht hat. Nu is aber nix mehr da zum verkloppen und mehr Schulden gehen nicht wegen der EU. Das wird so derbe Einschnitte geben, das CDU/FDP die nächsten 100 Jahre nicht mehr wiedergewählt würden :D.
  • Go to the top of the page

Rate this thread