Sunday, September 14th 2025, 6:28pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 9th 2002

Posts: 1,525

Bike: SV *Silver Surfer* 650 S

Location: München

16

Thursday, August 18th 2005, 6:57pm

wo ist der witz? ein unternehmen sucht sich die leute, die mappen abgeben und sucht daraus welche raus, die ihnen taugen, wenn jetzt jeder depp nur turbo-mappen abgibt und dann im gespräch abkackt hats auch keinem genützt.

eine mappe zu machen um zum Gespräch eingeladen zu werden (unabhänig, wies da läuft) ist ja wohl das mindeste, schließlich lasst es auch auf dich selbst schließen, wie du deine mappe machst, zu konservativ, zu lässig, das will auch die firma sehen
// Manchen Moderatoren gehören die Hoden geschoren//
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

17

Thursday, August 18th 2005, 7:00pm

es geht hier net darum ob das toll ist oder erfolgsversprechend sich eine mappe machen zu lassen sondern ob ein markt dafür da ist
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

18

Thursday, August 18th 2005, 7:08pm

Also ich denke schon, dass ein Markt dafür vorhanden ist. Bei wievielen Leuten hapert es schließlich an einer Bewerbung?

Ich habe selbst schon für andere Leute Bewerbungen geschrieben, teils auch gegen kleine Bezahlung, aber ich denke es würde bei euch schlicht und ergreifend zu teuer werden.
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

19

Friday, August 19th 2005, 8:38am

RE: Idee: Ausbildungshilfe - bitte abstimmen!

Quoted

Original von AnjaFromLE
in meinem fall, nämlich mit dem berufswunsch friseuse, würde ich das nicht in anspruch nehmen, da ich selbstständig eine kreative bewerbung abgeben müsste.

Oh stimmt. Bei so einem anspruchsvollen Beruf muss man natürlich ganz schön was aufem Kasten haben und kann nich so ne 0815 Schlampe sein :rolleyes:

btw. Ich an deiner Stelle würd mich ja eher um ne Ausbildungsstelle zur Friseurin bewerben.. Aber geschmackssache.. Wenn man so kreativ ist geht deins bestimmt auch :)) :daumen: rofl.. Nichma wissen wie der Job heißt um den man sich bewirbt...
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

20

Friday, August 19th 2005, 9:12am

Marktchancen und Profitabilität zumindest mit dieser Planung insgesamt eher gering.

Der 16jährige der zum Bau oder zum Kfz'ler muss, braucht zum einen keine formvollendete riesengroße Bewerbung, sondern das, was in dem Alter und für diesen Reifegrad eben üblich ist. Das bekommt er auch zur Not noch mit den Eltern hin, die sowieso hinten dran stehen werden. Bei Handwerksberufen zählen ohnehin eher Dinge wie persönliche Gespräche.

Der 19jährige Abiturient ist entweder selbst in der Lage etwas halbwegs vernünftiges zu schreiben oder aber kommt auf die Idee, ein Buch zu nehmen in dem es drin steht - derer gibt es unendlich viele und auch einige sehr gute zu einem wirklich günstigen Preis, in dem dann absolut alles drinsteht, was notwendig ist.

Der 24jährige Akademiker weiß sowieso wie man solche Dinge angeht - und wenn nicht, dann hat er beim Studium nix gelernt.

Insgesamt gilt: wer schon keine halbwegs vernünftige Bewerbung hinkriegt, wird beim Vorstellungsgespräch, das ja damit erzielt werden soll, ohnehin gnadenlos durchfallen. Die wenigen Ausnahmen bestätigen die Regel.

Hält man den Preis bei o. g. 50 €, wird die Unternehmung nie profitabel laufen. Es ist nicht nur mit ein paar Standardsätzen getan, sondern hier müssen vielmehr individuelle Schreiben aufgesetzt werden, solange eben bis man einen großen Fundus an wirklich einzigartigen Vorlagen für jeden Berufstyp hat. Sodann müssen Kundenbefragungen durchgeführt werden, bei denen sämtliche Daten genau vorliegen sollten - und wer schon zu dämlich ist eine ordentliche Bewerbung zu schreiben, dem muss man wohl auch telefonisch aus der Nase ziehen, dass Fähigkeiten und Hobbies durchaus zählen können im Lebenslauf. Zudem muss man erfragen, warum derjenige gerade diesen Beruf haben will, woraufhin man oft, vorgenannte Dämlichkeit macht's möglich, nur Dinge wie "Ja weil ichs immer geil fand als Kind bla bla" zu hören bekommt. Das ist keine Basis mit der man nach Schema F abfertigen kann. Der Preis wird sich also mindestens beim Doppelten festlegen müssen und kann aller Voraussicht nach auch keine Art "Flatrate-Tarif" sein. Ihr dürft im Übrigen auch nicht vergessen, dass sich am ehesten solche Fälle an euch wenden würden, bei denen aufgrund der Lebensgeschichte ohnehinschon alles zu spät ist.

Endlich kommt noch hinzu, dass, sofern der Bewerber minderjährig ist, die Eltern auch für den Auftrag zwingend hintendran stehen müssen. Halbwegs vernünftige Eltern werden die Unternehmung zunächst durchprüfen und dann zum einen die absolut unbekannte Gesellschaftsform "Ltd." fragwürdig finden (Sitzen die in Konduktu oder warum haben die keine GmbH?) und zum anderen wissen werden wollen, welche Menschen sich die "erfolgsversprechenden Bewerbungen" als Claim nehmen wollen. Wenn dann Leute hinter der Ausbildungshilfe Ltd. stehen, die ohne große Referenzen und ohne abgeschlossenes Studium selbst gerade erst am Anfang ihrer Berufslaufbahn stehen, kommt gleich die nächste Fragwürdigkeit hinzu. Hier wiederum würden Personen benötigt, die man als Aushängeschild nehmen kann ("Alle ... sind geprüft von unserem Herrn Dr. Schulze, Vorstandsblabla und Personalchef von").

Selbst wenn meine Aussagen jetzt insgesamt zu negativ scheinen - sofern hinter diesem Unternehmen noch jemand stehen sollte, werden exakt dieselben kritischen Fragen und Anmerkungen kommen, und für den Fall dass ein Business Plan erstellt werden soll, wird man zu allen Fragen und eventuellen Konkurrenzprodukte ausführlich Stellung beziehen müssen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

21

Friday, August 19th 2005, 10:11am

Einigen von euch sollte man dann doch noch mal das Lesen bei bringen.
Kostendeckend + kleine Pauschale hieße, dass die es nebenbei machen und sich davon nicht nen Porsche leisten wollen. Nicht auf Profit aus = siehe vorheriger Satz!

So, und dann die Aussage, es würde sich an Nachhilfekosten orientieren. Wieviele Eltern sind verzweifelt und haben keine Zeit oder nicht genug Verstand den Kindern etwas ordentlich beizubringen??? Hmmm? Warum ist denn Schülernachhilfe so bekannt und beliebt? Jetzt stellt euch vor euer Kind bekommt nichts gebacken und ihr wisst schon früh genug, wenns das Abi schafft, dann könnt ihr froh sein - Studium ist da eh für die Katz'! So Fälle kenn ich zu genüge. Also muss es in einen Ausbildungsberuf, und da euer Sprößling nichts auf die Reihe kriegt und im Leben nicht erahnen kann, was z.B. während eines Bewerbungsgesprächs abgeht, dann zahlt man doch halt zum Nachhilfekostenpreis ein paar Stündchen mit Leuten, die sich damit auskennen. So Veranstaltungen gibt es zwar teilweise von Handelsschulen und Krankenversicherungen umsonst und gesponsort, aber eben nicht jeder hat die Möglichkeit solche Veranstaltungen kostenlos zu nutzen.

Bewerbungen kosten nun mal Geld, und ob dass jemand für mich macht oder ob ich es selber mache, ich muss zahlen. Eine Pauschale von 50 € + 3 € pro Bewerbung sind doch nix. Wenn ich bedenke, wieviele Stunden ich an meinen Bewerbungen gesessen habe, Profil des Arbeitgebers, Homepage studiert, telefoniert, dann weiß man, was man getan hat. Die 50 Stunden decken doch niemals den Stundenlohn, den man für Nachhilfe zahlt. Und Eltern zahlen lieber einmal 50 €, oder auch schon was mehr, als das Kind dann noch ein Jahr länger rumgammeln zu lassen. Ich bitte euch. Ihr würdet doch auch alles versuchen, um euer Kind mal endlich etwas Vernünftiges machen zu lassen.

Die Idee find ich gut, und wenn ich mich in die Lage hineinversetze:

Entscheidung über berufliche Zukunft treffen -->

ins Berufsinformationszentrum laufen, etliche Informationsseiten im Internet über verschiedene Berufe lesen

oder

Bewerbung schreiben -->

ohne vorher im Leben über Form und Inhalt bescheid zu wissen

oder

Vorstellungsgespräch antreten -->

ebenfalls ohne Vorahnung, was auf mich zu kommt, welche Standardfragen gestellt werden, wie man sich verhalten sollte. (Hier haben eben einige erzählt, was bringt jemandem eine Bewerbung, wenn man im Gespräch versagt? Leute, lesen. Steht alles oben drin, Vorstellungsgesprächvorbereitung!!!!)

Das alles kostet doch unmengen von Zeit, wenn man es ernst nimmt. Und wenn man nicht gewillt ist oder zu unfähig, dann muss man eben zahlen.

Moralisch mag das für einige ach so klugen Menschen wie euch falsch sein, aber danach fragt hier keiner. Jeder von euch ist wahrscheinlich zu klug für diese Masche, schon klar, aber gibt auch Leute, die es in der Hinsicht nicht drauf haben und jetzt sagt nicht, dass ihr davon keine kennt. Vielleicht gönnt ihr es denen nur einfach nicht, dass sie ohne Arbeitsaufwand und wirkliches Interesse schaffen, eventuell euch den gewünschten Ausbildungsplatz wegzuschnappen, aber das ist sicherlich euer Problem!
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

22

Friday, August 19th 2005, 11:15am

Tjo René, da weiß ich eigentlich nur noch eins drauf: :] :P ;)
  • Go to the top of the page

Roman

*Kampftrinker*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Location: Essen

23

Friday, August 19th 2005, 12:17pm

Falk, den Scheiß hättest dir jetzt auch sparen können, total überflüssig und kackfrech. Es ging hier hauptsächlich um die Umfrage und n paar kurze Meinungen, und nicht darum Bilder zu posten, die die Idee ins lächerliche ziehen.

Lächerliches und total unangebrachtes Verhalten von dir.

-----

So nun noch mal zur Sache...

Erstens wurde die Idee schon von genügend kompetenten Leuten (darunter Schuldirektoren, Dozenten, Ausbildern etc.) als zukunftsfähig abgesegnet.
Zweitens, Businessplan wird selbstverständlich erstellt. Wurde von uns anhand von anderen Projekten im Studium auch schon exemplarisch durchgespielt.
Drittens stehen uns genügend kompetente Leute aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis bei (Stichwort Networking, Marketing)
(Btw...also ich frag mich echt ob manche denken das wir doof sind und uns sowas vorher nicht gründlich überlegt haben)


Dann noch mal n paar andere Sachen. Viele gehen glaub ich viel zu sehr von sich aus. Ich müsst euch mal in die Lage anderer versetzen, die nicht so schlau sind wie ihr. Vielen fehlt glaub ich auch das praktische Wissen, wie es in Unternehmen abläuft und was da an Bewerbungen reinkommt, dass sich einem der Magen umdreht.

Desweiteren wird diese Idee nur ein Standbein von Zweien sein. Wenn man hier überhaupt von Standbein reden kann, diese Unternehmensgründung ist nicht auf unglaubliche Gewinne ausgericht, sondern hat viel mehr praktische Gründe.
Erstens brauch man bei der FOM, wo wir studieren, zwei Jahre Berufserfahrung um in das MBA Programm einsteigen zu können. Ausbildungszeit wird nicht als Berufserfahrung angerechnet, darum könnten wir nach dem Bachelor Abschluss nicht direkt den MBA anschließen.
Zweitens wollen wir das gelernt ganz einfach mal praktisch umsetzen, in einem ganz kleinen Rahmen (!!!!!!!!).

Und dann zur Unternehmensform...es gibts doch wirklich nicht viele Leute, denen die Unterschiede der einzelnen Personen- und Kapitalgesellschaften ein Begriff sind und denen Wöter wie "gesamtschuldnerisch", "juristische Personen", "Stammkapital" etc. in dem Zusammenhand irgendetwas sagen.
Das es ne ltd. wird hat ganz pragmatische Gründe. Und wenn das wirklich einem von zehn potentiellen Kunden davon abhalten sollte, dann ist das doch sowas von wurscht.

edit:
Was ich noch ganz vergessen habe, soll das ganze auch einen sozialen Touch haben (auch wenn das manchen vielleicht lächerlich erscheint). Mir persönlich ist es wirklich wichtig, Leuten bei der Suche nach Ausbildungsplätzen zu helfen und mein Wissen weiterzugeben.
Ich gebe ja auch schon seit Jahren Nachhilfeunterricht und nicht das Geld war meine Motivation, sondern die erfolgreichen Leistungen meiner Nachhilfeschüler, wenn ich Leute von einer 5 auf eine 2 bringen konnte.
Das sind Erfolgserlebnisse, die für mich persönlich sehr wichtig sind.
Genauso, wie oben erwähnt, habe ich schon unheimlich vielen jungen Leuten aus dem Bekanntenkreis Bewerbungen geschrieben die alle erfolgreich waren.
Ganz klar, so Ideen müssen natürlich auch knallhart auf ihre Wirtschaftlichkeit untersucht werden und das haben wir gemacht.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung

This post has been edited 1 times, last edit by "Roman" (Aug 19th 2005, 12:26pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

24

Friday, August 19th 2005, 3:31pm

Für mich sieht es so aus als ob eure Entscheidung eh schon fest steht!
Viel Glück!
Wer nicht wagt der nicht gewinnt!
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

25

Friday, August 19th 2005, 3:36pm

ja genau greatreaper dem sprößling kurz zu zeigen wie man ne bewerbung schreibt oder eine der tausend internetpages wo einem dieser simple vorgang nahegebracht wird ist natürlich genauso zeitaufwendig wie nachhilfe die n ganzes schuljahr oder mehr umfasst

wie hiessen denn eigentlich diese kompetenten leute? zufällig schrempp?
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"

This post has been edited 1 times, last edit by "Ernando Langhan" (Aug 19th 2005, 3:42pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2001

Posts: 2,199

Bike: ...

26

Saturday, August 20th 2005, 8:52am

jo
ich sprach von ernsthaft
und nicht ich schreib mal ne Bewerbung und guck mal ob ich was bekomm

so klappts vllt bei einigen, aber nicht bei den meisten
  • Go to the top of the page

Ernando Langhan

high voltage Provokationsspammer

Date of registration: Feb 18th 2005

Posts: 1,340

Bike: R6

27

Saturday, August 20th 2005, 1:15pm

ach echt davon spreche ich auch
jetz tut mal net so als wär ne gescheite bewerbung das unmachbare quartalsprojekt wo man 5 ingenieure für benötigt
ganz genau durchlesen: "Nach der vermuteten „Pinkel-Panne“ traf Reporterin Ilka Peemöller Fergie und Taboo"
  • Go to the top of the page

Rate this thread