Monday, May 5th 2025, 11:14am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 7th 2001

Posts: 11

1

Saturday, December 8th 2001, 11:15am

Was haltet ihr von der XRX? Könnt ihr mir andere 4T Enduros empfehlen?

Was haltet ihr von der XRX?
Verarbeitung, Verbrauch, Geländetauglichkeit?
Oder könnt ihr mir eine andere 4t Enduro empfehlen?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

2

Saturday, December 8th 2001, 11:45am

also wenn ne 4t enduro dann wuerd ich schon sagen entweder die Honda XLR oder die MZ SX
  • Go to the top of the page

Hawkeye

*MöchtegernMod*

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 950

Bike: Honda XRV 750

Location: RÜD

3

Saturday, December 8th 2001, 12:03pm

Vielleicht bin ich ja äußerst dumm. Aber was ist denn XRX???

Ist das ne Honda???
Come Ride With Us!
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

4

Saturday, December 8th 2001, 12:30pm

Nee, das is ne Hyosung. Das Ding ist eigentlich nur n Kompromiss! Hat 12PS und 4T! Bringt eigentlich (sehr) wenig! $TEnduros gibts da noch die MZ, die find ich nett schlecht! Aber 2T find ich bessa... (bitte keinen Streit! Nur meine Meinung!)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Location: Beerfelden Kennzeichen: ERB

5

Saturday, December 8th 2001, 3:00pm

Die XRX ist net schlecht auf jeden fall besser als die Xlr
Ich weiß das da mein bester Kumpel so eine Hat!

Sie hat zwar nur 12ps aber im Gelände langt es! auf der Straße naja Anzug is halt bescheiden!

Hat ein ganz gutes Fahrwerk mit ner USD Gabel ist zwar nur ein billigprodukt aber wenigstens eine USD!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2001

Posts: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Location: Hebbe

6

Saturday, December 8th 2001, 3:35pm

Ich bin der Meinung das bis etwa 300cc ein 2-Takter nem 4-Takter sehr überlegen ist. ´N 4-Takter ist nicht nur schwerer sonder auch deutlich weniger drehfreudig. Der Sound eines 2-Takters ist viel böser, giftiger. Natürlich spricht auch einiges für den 4-Takter (weinger anfällig, sparsamer), doch n 2-Takter is einfach geiler
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 449

Bike: Honda NX 250 Dominator

Location: Herdecke (bei Dortmund)

7

Saturday, December 8th 2001, 4:36pm

Ich empfehle dir die Honda XLR 125 R:
-Ich fahre jetzt seit knapp 5000km (Tacho=18200km) und hab keine Ersatzteile kaufen müssen
-kein Ölverbrauch
-2,5 bis 3 Liter Verbrauch (mein Durchschnitt=2,81 Liter)
-lässt sie gut umbauen
-man bekommt alle Teile
-cooler Sound
-verschleißarm
-10 Nm Drehmoment
-8,4 kW oder 11,4 PS
-bewährte HONDA-Qualität
-4000 km Wartungsintervalle
-mit dem Original Honda Werkstatthandbuch kannst du alles selber machen (142.90 DM)
-Tuning relativ leicht und billig (leichtes Tuning), man kann so um die 20 PS rausholen, wird aber teuerer:
-größerer Vergaser/Bedüsung ändern
-Schnorchel ab
-anderes Ritzel
-Abrissschraube ab (?/keine Erfahrung mit gemacht)
-Tuning Zündkerze
-Tuning Blackbox (evt. 21 PS Box??)
usw.!
Die XRX empfehle ich nicht (siehe MO 125ccm Zeitschrift 1999), schlechte Verarbeitung,usw.!


  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 1,090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Location: Baden Württemberg

8

Saturday, December 8th 2001, 5:01pm

@ XLR 4-Takt Tuning ist schweine teuer! Und 20 PS holst du garantiert net aus deiner XLR raus! Umbauen ok... Aber besser aussehen ist ne andere Sache ;) Aber das ist Ansichtssache und Sound ist auch so ein Ding... Verschleiß hast du auch bei Kette usw. Aber haltbar ist ne XLR, kein Thema! Wenig Verbrauch hat sie auch (im Originalzustand). Aber das meiste von dir entspricht nicht wirklich der Wahrheit... Abrissschraubentuning *gg* Tuningzündkerze bringt bestimmt auch 0,05 PS ;)
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 618

Bike: RX & Extrema

Location: Aprilia Land

9

Saturday, December 8th 2001, 9:17pm

Wenn der XLR Motor der gleiche ist wie der von der XL 125, und dass isser normal auch, dann gibts ja nen größeren Zylinder auch, 20 PS gehn da schon raus! Der Einlass hat ja eh 30 mm, also 30er Gaser drauf. Größere Ventile, Yoshimura Auspuff, dann passt das mit den mindestens 20 PS!!
Anale Grande!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 966

Bike: KTM LC4 640 '02

Location: Nähe Euskirchen

10

Saturday, December 8th 2001, 9:40pm

die frage war ja eigentlich nicht 2t oder 4t endurso sondern welche 4t enduro gut ist...

wie gesagt ich wuerde die MZ SX und die Honda XLR in die naeher auswahl holen

Honda:
+ guenstigerer preis
+ honda haendler gibts ueberall :D
+ haltbar

- weniger leistung als die MZ
- alle 4000km inspektion (wie XLR gesagt hat)

MZ:
+ mehr leistung als die XLR
+ nur alle 6000km inspektion
+ 2 Jahre garantie (weiss jetzt nicht wie es bei der honda is)
+ optik (meiner meinung nach ziemlich gut, wobei es ja geschmacksache ist)

- ziemlich teuer (ca 7400DM Listenpreis)
- hoeherer benzinverbrauch als die XLR (ich brauche im Durchschnitt 3.5L/100 km

tjo mehr faellt mir nicht ein, einfach beide maschinen mal probefahren
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 1,090

Bike: Kawasaki ZX-7R

Location: Baden Württemberg

11

Sunday, December 9th 2001, 4:05pm

Also wenn du nen anderen Zylinder draufmachst, isses ja auch keine 125er mehr! Und trotzdem sind 20 PS minimum ein sehr hochgestecktes Ziel, auch mit 160ccm!! Zudem musst du da dann wieder die Zündung und alles mögliche einstellen lassen. Wenn du aus der 20 PS rausholen willst, wirst du, denke ich, so ca. 3000DM los und ob sich das lohnt sei dahingestellt...
:)63 Fantic RC 80 Caballero :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 923

Bike: DT80 LC2 mit 112ccm, KTM LC4 620 SC, Corrado VR6

Location: Mohlsdorf, Kennzeichen GRZ

12

Sunday, December 9th 2001, 4:19pm

die hyosung enduro soll ja saudumme bremsen haben hab ich in der 125er zeitung gelesen,da wäre ein zu stehenkommen nur unter brachialem zugriff möglich
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Location: Beerfelden Kennzeichen: ERB

13

Sunday, December 9th 2001, 5:08pm

Ist mit Sicherheit nicht so! Man bekommt auch nen Stoppi hin!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 308

Bike: SACHS ZZ

Location: BLANKENFELDE

14

Sunday, December 9th 2001, 5:54pm

UND WAS IST MIT DER NEUEN SACHS ZX DIE DIE WERDEN JEZT DOCH AUCH AUF 4T UMGEBAUT ALSO WIE DER MOTOR IS KANN ZWAR NOCH KEINER SAGEN ?( ABER DER REST SOLL DOCH GLEICH GEBLIEBEN SEIN ALSO GEILE OPTIC UND FAHWERK UND BREMSEN AUCH 1A

UND ZUR HONDA MUSS ICH NIS SAGEN DIE IS NUN NOCH BESCHISNER ALS MEINE DR VOM AUSSEHEN UND VON DER LEISTUNG :D
VIVA LA SUPER MOTO
  • Go to the top of the page

Mafti

Unregistered

15

Sunday, December 9th 2001, 6:36pm

Quoted

Original von RX
Wenn der XLR Motor der gleiche ist wie der von der XL 125, und dass isser normal auch, dann...



Schuldigung wenn ich mich jetzt irre, aber meinst Du diue Varadero? Das ist doch die XLV 125 oder? Was ist denn dann die XL? Aber wenn Du die Varadero meinst laberst Du total quatsch! Das kann gar nicht der gleiche Motor sein, da die Varadero ein Zweizylinder ist, und die XLR net!!! Ausserdem sieht der der Motor der XLR echt lächerlich aus, und der der Varadero ist für ne 125 riesig! jaja...
  • Go to the top of the page

Rate this thread