Wednesday, September 17th 2025, 11:05pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

1

Sunday, August 21st 2005, 6:31pm

5000er KD (Kundendienst)

Hey Leutz,

Mein Fahrlehr (guter Freund) hat mir den Vorschlag gemacht, mit mir den KD zu machen, weils mir da nix kostet. So meine Frage wäre, was muss alles bei meiner Husqvarna SM 125 S 05 gemacht werden?

Wäre cool wenn ihr mir das sagen könntet :)

Aja und kann mir einer Sagen, aus was der Krümmer gemacht ist bzw. mit welchen Schweißgerät ich das machen kann? Hätte Schutzgas und Elektronen (oder so ^^) zur Verfügung!

Danke

Gruß Olli
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 1st 2003

Posts: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Location: Nähe Stuttgart

2

Sunday, August 21st 2005, 6:41pm

Ja das ist sehr klug solang man noch Garantie hat das selebr zu machen wegen 50 euro :wand:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

3

Monday, August 22nd 2005, 11:08am

Kann da Moe nur zustimmen. Geh zum Teuchert. Hmm allerdings haste halt dann das Problem, weil du entdrosselt hast, oder? Das ist saublöd...

BTW: Was alles beim 5000er KD gemacht werden muss, steht haarklein in deiner Bedienungsanleitung. Lesen bildet! :P :D
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

4

Monday, August 22nd 2005, 11:52am

RE: 5000er KD (Kundendienst)

Quoted

Original von R4c3b!k3r
Hey Leutz,

Mein Fahrlehr (guter Freund) hat mir den Vorschlag gemacht, mit mir den KD zu machen, weils mir da nix kostet. So meine Frage wäre, was muss alles bei meiner Husqvarna SM 125 S 05 gemacht werden?

Wäre cool wenn ihr mir das sagen könntet :)

Aja und kann mir einer Sagen, aus was der Krümmer gemacht ist bzw. mit welchen Schweißgerät ich das machen kann? Hätte Schutzgas und Elektronen (oder so ^^) zur Verfügung!

Danke

Gruß Olli



Nimms Schutzgas, stell auf etwa stufe 3/10 ein und drück 2mal kurz auf die Kerbe zwischen Trichter und Krümmer. Mach davor aber die stelle sauber an der die Schweißpunkte sein sollen


Aber wozu eigentlich. Die überprüfen das eh ned.
nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 5th 2004

Posts: 2,194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Location: Nürnberg

5

Monday, August 22nd 2005, 1:06pm

Naja 50€ glaub ich nicht!!! ich dachte des waren so 150-200€ ???

Naja wegen dem Schweißen, ich muss ja einen kompletten ring ziehen, weil ich den ja aufsägen muss!!
  • Go to the top of the page

RG Racer

*Ökofutzie*

Date of registration: Dec 15th 2003

Posts: 1,188

Bike: ZXR 750 L; Auto: Kleinster Serien V6 der Welt.

Location: Nürnberg

6

Monday, August 22nd 2005, 6:13pm

LoL. Elektroden-Schweissgerät sowas gehört verboten is ja lebensgefährlich benutzt kein schwein mehr viel zu alt. Nimm wenn dann das Schutzgas aber willst wirklich DU schweissen. Nix gegen dich aber da brauchste Übung das geht net einfach so locker aus der Hand ausserdem musst du dich mit dem Gerät auskennen ich hatte da extra nen Kurs kann aber auch net sonderlich gut schweissen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2005

Posts: 1,599

Bike: kleiner frosch

Location: Bad Essen

7

Tuesday, August 23rd 2005, 12:26pm

Nimm schutzgas !
aber wenn du das noch nie gemacht hast lass es lieber machen , sonst sieht das nachher aus wíe Sau ... Wichtig : bloß Vorsichtig sein ! der Krümmer istextrem dünnwandig, da kann man schnell mal nen Loch reinbrennen ! aber vor allem schwierig ist es die Naht ordentlich zu machen weil der Krümmer halt rund ist ...
ich schweiße seit 1 Jahr oft bei meinem Daddy Sachen und ich hatte auch ganz schön Probleme !

Wegen Kundendienst /Inspektion ( geht voll easy, einfach mal ins Handbuch schauen ) :
Ich ahb jetzt 20000 km auf meiner Husky und war noch nie bei einer Inspektion
aber wenn was kaputt ging und das nicht meine Schuld war, hat mein Händler Kulanz gezeigt und mir die Teile auf Garantie ersetzt ! Der will mir später ja schließlich auch noch mal was verkaufen ... ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

8

Tuesday, August 23rd 2005, 6:09pm

ich komm vorbei und helf dir beim schweissen, kumpel und cih wollt ja mei drossel rein schweissen muhahahahaaa das gab was ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

9

Tuesday, August 23rd 2005, 6:29pm

wenn de die drossel reinschweißt musste kein ringziehn es reicht wenn de se mit drei schweißpunkten dran heftest so wars bei mir auch

mfg Lennart
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2004

Posts: 3,039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Location: Bayern (Amberg)

10

Tuesday, August 23rd 2005, 9:56pm

also 150-200 euro waeren fuer ne 2t zu viel fuern kd zahl ich hoechstens 150 mit 4t und die sind ja bei der wartung zeitaufwendiger bzw teurer also die 50-80 koennen schon stimmen

Quoted

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 1st 2005

Posts: 445

Bike: Dt 125 bj. 04 (abgemeldet) Auto: Vectra C

Location: Unterfranken

11

Tuesday, August 23rd 2005, 11:20pm

@ avancel warum machste deine drossel wieder rein?

Quoted

Original von sKamPi

Quoted

Original von Blue-Racer
In der Stadt ist meiner Meinung nach jeder Unfall vermeidbar


muhahaha warts ab bis ich dich finde mitm auto dann zeig ich dir was du vermeiden kannst hahaha :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2004

Posts: 1,831

Bike: gsxr 600 + cx 500 'café racer'

Location: Nürnberg

12

Wednesday, August 24th 2005, 12:59am

k.a also momentan is sie ja net drin, aber mir is des zu blöd, ich fahr fast nur in der stadt und ich weiss net ob sich des risiko lohnt. Also die ferien lass ich se mal jedenfalls noch draussen und dann schuan wir ma :daumen:
Des mit dem schweissen war auch eher so, da ich schon vorm entdrosseln wusst das ich se evtl. wieder rein zu ham wir vorher weng schweissen geübt und alles was wir in garage keller usw gefunden ham zusammengeschweisst oder versucht. auch irgendwie so alu oder was sich dann net schweissen hat lassen usw. War a riesen gaudi und wir ham moderne kunst gemacht :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread