Tuesday, September 16th 2025, 3:15pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

1

Sunday, August 21st 2005, 12:32pm

Frankreich Tour zum Tarn

So, nun find ich auch mal kurz Zeit einen kleinen Bericht von unserer Tour (Rippers und meiner) zu schreiben.

Losgefahren sind wir am 28.7.05 am Mühlheimer Flughafen. Ripper ist natürlich erstmal an unserem Treffpunkt vorbeigefahren, hat mich aber nach ein paar Minuten trotzdem getroffen.
Begonnen hat die Tour aber auch mit einem bitteren Beigeschmack. Direkt vor uns hatte sich ein Motorradunfall (Ambulanz war schon da) ereignet und hat mich etwas nachdenklich gemacht.



Natürlich haben wir vor Beginn der Fahrt unsere Tachostände fotografiert.




Das Ziel der ersten Etappe war Karlsruhe. Dort haben wir bei einem Freund von Ripper übernachten können.
Da die erste Etappe nur Autobahn war, gibt es keinerlei interessante Bilder.

Am zweiten Tag ging es dann weiter Richtung Freiburg/Müllheim.
Dort konnten wir dann erstmals unser Zelt in den Weinbergen aufbauen.



Die gefühlte Temperatur lag gefühlt weit über 30 Grad.
Zur Abkühlung wollten wir dann erstmal eine kleine Tour fahren.
Nach gut der Hälfte der Tour wurde der Himmel sehr immer schnell immer dunkeler.
Fünf Minuten später hat es dann angefangen wie aus Eimern zu regenen.
Aber damit nicht genung. Etwas später begann es dann auch noch richtig zu hageln.




Nach gut 1 1/2 Stunden war das Unwetter vorbei.
Als wir dann bei einer Freundin vom Ripper waren, erfuhren wir von ihrem Vater, dass in einem Ort durch den wir kurze Zeit vorher gefahren sind, Hagelkörner mit einem Durchmesser von ca. 7cm runterkamen.

Am Samstag wollte mir dann Ripper seine Hausstrecke zeigen.
Also sind wir dann los gefahren und das erste was wir getroffen haben, war eine Straßensperre, die aufgrund der Auswirkungen des Unwtters aufgestellt wurde.
Also mussten wir kurzerhand umplanen. Die nächsten Kilometer waren eher sehr langsam, da viele Stöcke, Zweige, Tannenzapen, Blatter, usw... auf der Straße lagen.
Bei der Tour hatte ich leider nicht meine Kamera dabei.

Am nächsten Tag ging es dann auf eine 400KM Tour quer durch die Vogesen, welche uns durch einen weiteren Kollegen vom Ripper gezeigt wurden.
Das Foto hier ist am Anfang der Tour entstanden.



Das Wetter war natürlich bombig. Nur kleine Schäfchenwolken am Himmel verdeckten etwas das blau.
Die Strecke und der Asphalt war ein traum. Ripper und sein Freund mussten immer auf mcih waren, da ich nicht so enge Straßen und das überholen auf ihnen gewöhnt war.
Des weiteren musste ich in den Serpentienen oftmal mit der Kupplung spielen, da 34PS in den Bergen nicht der Bringer sind :P.
Was mir sehr positiv an französischen Starenkästen aufgefallen ist, ist das vor diesen gewarnt wird :daumen:

Am Montag hieß es dann wieder das Zelt abzubauen und zu packen, da es nun endgültig Richtung Frankreich ging.



Da wir keine Lust mehr auf Autobahnfahrten hatten, haben wir uns entschieden die Nationalstraße zu nehmen.
Gegen 21.30 Uhr haben wir dann Lyon erreicht und uns direkt erstmal für 2 Stunden verfahren.
Als wir dann gegen halb 12 wieder herausgefunden haben, mussten wir leider feststellen, dass in Frankreich die Tankstellen abends geschlossen haben. So mussten wir nach St. Etienne auf einem Feld zwangsweise übernachten.



Am anderen Morgen ging es dann weiter. Im nächsten Dorf konnten wir dann eine Tankstelle ausfindig machen (die war so alt, dass man der Kassiererin noch sagen musste, für wie viel man getankt hat).
Noch schnell beim Bäcker ein Schokobrötchen zum Frühstück gekauft und weiter ging es.
Da wir am Vortag schon einen Großteil der Strecke geschaft haben, kamen wir gegen 11 am Campingpaltz an.
Allerdings habe ich mein Mopped auch erstmal bei Wenden umgeschmissen, weil ich meinte, das Gepäck hinten wäre nicht so schwer :))
Die Stelle wurde natürlich erstmal mit Kühlwasser markiert.



Dort wurden wir von dem Team, welches die ganzen Jugendgruppen koordiniert freundlich mit einem Kaffee begrüßt.

Nachdem wir alle Koordinatoren begrüßt haben, mussten wir estmal unser Zelt aufbauen und ausspannen von der langen Fahrt.



Am Mittwoch ging es dann mit der ersten Tour duch die Tarnschlucht los.
Die Schluchtstraße ist eine kleine Straße, die durch eine wunderbare und sehr imposante Berglandschaft führt.
Zurück sind wir dann über die Hochebene gefahren, wo die Vegetation teilweise ans Meer erinnert.
Natürlich musste ich dann auch wieder ein paar Bilder machen.








Ein paar Actionpics, die an einem anderen Tag enstanden sind, dürfen auch nicht fehlen. Die Serpentienenstrecke lag nur 5 Minuten von unserem Campingplatz entfernt, was ich doch sehr gut fand.





Am Ende der Strecke, war ein kleiner Parkplatz mit einer Aussichtsplattform.
Dies hier ist Ispagnac, der Ort wo unser Campingpaltz war.



An einem anderen Tag haben haben wir die größte Tropfsteinhöhle Europas besichtigt.
Eine Koordinatorin hat uns begleitet und uns den Weg gezeigt.
In der Höhle herrscht im ganzen Jahr eine konstante Temperatur von 11 Gard Celsius, was sehr angenehm war.



So hat der Entdecker der Höhle, den Ursprünglichen Eingang vorgefunden.



Danach sind wir noch auf einen kleinen Hügel gefahren, von dem man einen Wunderbaren Panoramablick hatte.
Wir entschieden uns noch weiter eine kleine Tour bis nach Ganges zu fahren.
Ripper mit Begleitung (wo soll hingehen :P)



Das Gebiet bietet sich sehr schön an für Motorradtouren, da eigentlich jede Straße kruvig ist.
Eine Sehr schöne Tour ist auch noch von Florac nach Ales. Die Strecke hat sehr viele schnellere Kurven, wobei oftmal die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 90 KM/h ausreicht.

Am Montag den 08.08.05 entschloss ich mich nach Hause zu fahren, da mein Geld langsam zur neige ging und ich auch noch was für die Arbeit erledigen musste.
Der Ripper blieb noch eine Woche länger da, aber ist nun auch wieder in Deutschland.

Die anstregenste Fahrt sollte die Rückreise werden. 17 Stunden musste ich am Stück fahren, um wieder zurück zu kommen.
Allerdings haben solche Touren auch ihren Reiz, da man sieht wie sich ein Land landschaftlich entwickelt.
Viel ist auf dieser Tour nicht passiert außer, dass mein Motorrad angefagen hat kurz nach Besancon etwas Kühlwasser aus dem Überlaufschlauch zu sabbern.

Hier mach ich 200 Km von Nancy eine etwas längere Pause (ca.20 Minuten)



Und hier Tank ich in Luxemburg für 1,075€/l Super ;(




So, dass war soweit alles von meiner Seite. Natürlich hätte ich noch mehr schreiben können, aber das will dan vermutlich keiner mehr lesen.
Bilder habe ich auch noch mehr (insgesamt ca. 140), aber der Webspace reicht nicht aus.


PS: Die Qualität der Bilder hat stark unter dem Konvertieren gelitten :(.

//Edit: Gekostet hat mich die Tour ca. 300€ und ein neuer Satz Reifen ist nun bald fällig.
blup

This post has been edited 3 times, last edit by "euer" (Aug 21st 2005, 6:27pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 18th 2004

Posts: 1,817

Location: geb.Kölner Momentan im Exil in Koblenz

2

Sunday, August 21st 2005, 1:19pm

Sieht toll aus da. Wielange ward ihr denn unterwegs? ZU so ner Tour mit wildcampen hät ich auch mal Lust.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

3

Sunday, August 21st 2005, 1:21pm

haste auch von deinem tachsotand als du wieder zu haus warst?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

4

Sunday, August 21st 2005, 2:04pm

leider nicht, aber es waren ca. 3500 km
blup
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

5

Sunday, August 21st 2005, 2:41pm

sehr schöner Text und Hammermäßige Bilder, wirklich schade das es berhältnismäßig wenig waren, wenn du noch welche hast lad die doch bei Imageshack hoch
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

6

Sunday, August 21st 2005, 5:15pm

das will ich auch ma machen ! :daumen:
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

7

Sunday, August 21st 2005, 5:35pm

107, 50 Euro ?? wie denn das ???

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P

This post has been edited 1 times, last edit by "matze_w" (Aug 21st 2005, 5:35pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

8

Sunday, August 21st 2005, 5:54pm

Quoted

Original von matze_w
107, 50 Euro ?? wie denn das ???


?
blup
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

9

Sunday, August 21st 2005, 5:56pm

Quoted

Und hier Tank ich in Luxemburg für 107,5¬/l Super

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 22nd 2003

Posts: 4,061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

10

Sunday, August 21st 2005, 6:27pm

Quoted

Original von matze_w

Quoted

Und hier Tank ich in Luxemburg für 107,5¬/l Super


ups, da hat sich das Komma wohl etwas verschoben :daumen:
blup
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

11

Sunday, August 21st 2005, 7:12pm

schöner bericht schöne tour nächstes jahr mim bigbike werd ich sowas auch machen
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 31st 2004

Posts: 388

12

Sunday, August 21st 2005, 8:23pm

Extrem geile Bilder ...
bin voll neidisch
aber ich mach jetzt in den ferien auch noch mit 2 125ern ne tour über 5 tage .
Leider NICHT ins ausland ... weil mit 80 kmh ;( ;( ;(
aber wenn du ma zeit un bock hast dann kannste ja ma en längeren bericht schreiben :D
un MEHR BILDER

MFG
Wir sind die Leute
vor denen uns
unsere Eltern
immer gewarnt haben
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

13

Sunday, August 21st 2005, 8:37pm

mal ne frage :

wenn ihr da so unterwegs seid...so duscht man sich denn da und wo wäscht man seine sachen mal?

weil ich sonne tour wohl auchma machen werde wahrscheinlich 8)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2004

Posts: 692

Bike: Honda Varadero XL125 V 2004-2006, Kawasaki ZZR 600 ab jetzt

Location: LK Rosenheim/Oberbayern

14

Sunday, August 21st 2005, 9:19pm

schöne Bilder, ich fahr übernächste Woche auch durch Frankreich, aber nur von Strasbourg ins Saarland
Meine Page, jetz aach in Saarlänisch!
Seppl (16:14):
das ist pech....
Buffalo (16:14):
nein DAS IST SPAAAAARTAAAAAA
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

15

Sunday, August 21st 2005, 9:49pm

sieht sehr geil aus
  • Go to the top of the page

Rate this thread