Saturday, May 3rd 2025, 2:06pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

1

Sunday, August 21st 2005, 1:27am

Benzinhahn defekt?!

Hi,

also ich habe das gefühl das mein mopped den reserve tank ansaugt obwohl ich den Benziinhahn auf "ON" stehen hab. Ich kann z.b. viel zu weit fahren ohne auf reserve schalten zu müssen etwa 220km vorher ca. 180 an meinem fahrstil liegts ganz sicher nicht :D . außerdem krieg ich auch ca. 9 liter in den tank dann also viel mehr als der normale tank eigentlich fasst. kann der benzinhahn wirklich in dem sinne defekt sein das er trotz das er auf "ON" steht in wirklich sich so verhält wie auf "RES"? wenn morgen schelchtes wetter is werde ich das ding mal auseinander nehmen
  • Go to the top of the page

Virago 107

Unregistered

2

Sunday, August 21st 2005, 10:37am

Also ich habe mein Möp gestern aktuell getankt. Nach umschalten auf Reserve bin ich noch ca 15KM gefahren. Hatte vorger den Tagszähler nicht auf 0 gedreht aber nach ca 200-210 KM habe so 7,6 l rein bekommen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 30th 2005

Posts: 10

Bike: Yamaha XVS650 Dragstar Classic

Location: Wipperfürth

3

Sunday, August 21st 2005, 10:40pm

Hey, also ich fahre mit meiner meist ca. 200 km wenn ich sie voll getankt habe, 220km schaff ich mit reserve, getestet habe ich das durch ein dummes missgeschick als ich vergessen habe den hahn wieder um zustellen :wand: aber es kommt auch immer drauf an ob du mir choke fährst oder zu 2 un so... bei nem guten fahrstil sind aba dennoch 220 km drin so denke ich ( also ohne choke, alleine und früh schalten) ;)
Ich sage nur:

Cruisen Cruisen Cruisen

Visit meine HP : www.demtuer.de.vu
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 15th 2003

Posts: 114

Bike: Honda NTV 650 Bj.97

Location: Deutsch

4

Monday, August 22nd 2005, 10:54am

Moin,
ich kann ohne auf Reserve zu schalten immer 300 Km weit fahren. Dann passen ca. 8,5 liter in den Tank. Ich weiss gar nicht mehr wann ich das letzte mal auf Reserve gefahren bin...irgendwann werd ich das mal probieren(mit Reservekanister). Tatsächlich liegt der Verbrauch bei2,5 - 2,8 liter auf 100 Km, obwohl ich häufig Autobahn fahre. Damit bin ich voll zufrieden :D.

Gruß marconi84 :daumen:
  • Go to the top of the page

SETO 81

Unregistered

5

Monday, August 22nd 2005, 11:05am

nicht schlecht. meine idee wär jetzt den tank einfach mal leer laufen lassen beim "on" und dann auf reserve schalten und gucken ob no was nachkommt.
brauchst das teil nicht ausbauen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

6

Monday, August 22nd 2005, 4:30pm

tut mir ja leid aber eure verbrauchswerte helfen mir nicht weiter, ich fahr das ding jetzt schon über nen jahr da kenn ich den verbrauch, hat sich bei ca. 3,5 l eingependelt.

@seto hmm ja das wär ne idee
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

7

Monday, August 22nd 2005, 9:36pm

kann nichts kaputt sein

entweder steht er auf ON, PRI, oder auf RES

wenn er auf ON bzw auf RES tröppelt dichtet deine membrane nicht mehr ab

säuft dann wie nen loch

ausbauen und in öl legen, duft ich zweima im jahr machen :rolleyes: danach gehts wieder

<< hätt auch gern 3.5l verbrauch :D
  • Go to the top of the page

SETO 81

Unregistered

8

Tuesday, August 23rd 2005, 10:51am

kauf dir ne virago :))
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

9

Tuesday, August 23rd 2005, 4:24pm

Quoted

Original von SETO 81
kauf dir ne virago :))



komm dir gleich duuuuu :)39 ;)
  • Go to the top of the page

Rate this thread