Thursday, May 8th 2025, 9:51pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 16th 2004

Posts: 899

Bike: CBR 600 RR '04

Location: Kölle

16

Saturday, August 20th 2005, 12:36pm

wie schon gesagt, ich würd durchgehend zwischen 100-120 im 5./6. gang fahren, dann dürften auch die Drehzahlen nicht so hoch sein, zwischendurch Motor abkühlen lassen
_"rABI 06 - Hauptsache gut abgeschnitten"_

This post has been edited 1 times, last edit by "KradmasterDave" (Aug 20th 2005, 12:37pm)

  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

17

Saturday, August 20th 2005, 1:15pm

hab immer so ne reise geschwindigkeit von 100-110 mit meiner auf der ab is optimal fürn motor ab und zu dann mal jagen. Ahja und die ybr hat 300km geschafft wow riesenj leistung für ne gedrosselte 125er 4t dachte die wären früher im arsch
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

18

Saturday, August 20th 2005, 1:28pm

Quoted

Original von AnjaFromLE
yoah, ich hab bei 300km jeweils 2 pausen gemacht. aber im nachhinein: mach lieber mehr pausen. man merkt eben wirklich nicht, wie sehr man auf dem motorrad verkrampft.vor allem auf den geraden autobahnen.
ansonsten immer schön gaswechsel (was ja automatisch die drehzahl ändert), nicht viel vollgas, pro pause einfach 10min abkühlen lassen, und es dürfte keine probleme geben


ach beim 4 takter is das latte den kannste auch die 300km mit vollgas fahren, abkühlen lasse?! jo wenn das öl über 100 grad is vll mal is aber sowieso schwer dahinzukommen. also ich fahr meine auch mal über 20km dauerhaft bei 10000 aufer autobahn das öl is so gut wie gar net wärmer geworden das einzige sind dann irgendwann die vibrationen die nerven :daumen:
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

19

Saturday, August 20th 2005, 1:34pm

bin meine 500km mit etwa 3kurzen kippen pausen etwa 80% vollgas gefahn , sone 4t hält das aus wenn se sonst au gut gepflegt wird
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 11th 2005

Posts: 20

Bike: Cagiva Mito

Location: deutscheslande

20

Saturday, August 20th 2005, 1:39pm

also ich hab meine in Köln gekauft !!!

und bin dann knappe 400 km mit vollgas zurück !!!
ging einnwandfrei !!!
und jetzt auch noch !! =0)

aber ich dachte immer die cagivas haben offen nicht mehr als 23 ps ?
Cagiva Mito the best 125 ccm bike !!!
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

21

Saturday, August 20th 2005, 1:39pm

Quoted

Original von IchBinInDir
hab immer so ne reise geschwindigkeit von 100-110 mit meiner auf der ab is optimal fürn motor ab und zu dann mal jagen. Ahja und die ybr hat 300km geschafft wow riesenj leistung für ne gedrosselte 125er 4t dachte die wären früher im arsch


dass das nichts besonderes ist, ist mir klar. aber der themenstarter wollte unsere meinung wissen, also hab ich das bsp mal gebracht
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

22

Saturday, August 20th 2005, 1:44pm

ja aber in dem fall kannst du 2 und 4 takter nicht vergleichen

@vasily

23 KW!

This post has been edited 1 times, last edit by "julian_xv" (Aug 20th 2005, 1:45pm)

  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

23

Saturday, August 20th 2005, 1:55pm

julian xv hats gesagt eine gedrosselte 125er 4t mit super geringer leistung kannst du wohl kaum mit ner offenen mito vergleichen
:)24
  • Go to the top of the page

Der_XTC

Das_Kind

Date of registration: Jun 22nd 2004

Posts: 7,010

24

Saturday, August 20th 2005, 2:09pm

Joa ne offene ist aber net anders mein Vater hat seine damalige Varadero 125 bis nach Italien + ununterbrochen Vollgas gedrückt ohne irgendwelche Probleme wenn auch mit einigen Kippenpausen

This post has been edited 1 times, last edit by "Der_XTC" (Aug 20th 2005, 2:10pm)

  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

25

Saturday, August 20th 2005, 2:12pm

jo klar aber bei ner gedrosselten ists halt noch extremer der unterschied
:)24
  • Go to the top of the page

hucke

Unregistered

26

Saturday, August 20th 2005, 7:07pm

ich würde die strecke nicht gedrosselt fahren... da sifft doch alles zu.
offen darf das kein problem sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 26th 2005

Posts: 110

Bike: Mito EVO 7SPEED

Location: Bayern

27

Monday, August 22nd 2005, 10:43am

Ich will nächstes Jahr nach Italien fahren 850 km.... aber wir können eh nicht schneller wie 120 fahren da ein VW Bus mit fährt ;) und außerdem fahr ich 1:40 ist das dann besser? was meint ihr sollte ich es versuchen.. = ?

PS: 180 mit Rückenwind auf der Geraden das geht... zwar nur mit müh und not aber naja ;) wer muss auch immer 180 fahren? Übersetzung: 12/40 und naja jeder weiß ja was man vom mito tacho halten kann ;)
Verheiz deine Reifen aber nicht deine Seele ...

:so:

This post has been edited 2 times, last edit by "mito_99" (Aug 22nd 2005, 10:53am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 14th 2004

Posts: 1,381

Bike: rängtengteng

Location: LA

28

Monday, August 22nd 2005, 11:53am

lol natürlich. Das geht ohne Probleme wenn man ein paar wenige Regeln beachtet.
nix
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2005

Posts: 65

Bike: Yamaha DT-125R´05 Bike: Yamaha YZ 125 ´03

Location: nähe MUC

29

Monday, August 22nd 2005, 12:29pm

du kannst länger schneller fahren aber nicht im roten bereich und öfters wieder runter und wieder hochbeschleunigen 5.6.er gang
und zwischen 1-2 stunden fahrt pause machen
für die kolbenringe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

30

Monday, August 22nd 2005, 12:49pm

Quoted

Original von EviL-R
und zwischen 1-2 stunden fahrt pause machen
für die kolbenringe

Soso, erklär mal warum die armen Kolbenringe ne Pause brauchen.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Rate this thread