Friday, May 2nd 2025, 11:00pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 22nd 2005

Posts: 4

1

Monday, August 22nd 2005, 3:31pm

Aprilia ETX, es darf ein bissel mehr sein

Erstmal ein Hallo von meiner Seite aus.

Ich fahre jetzt seit 6 Jahren meine gute alte ETX und bin auch zufrieden mit ihr. Nur muss jetzt ein bissel mehr Leistung her, da wollte ich mal wissen welche Möglichkeiten es so gibt und ob jemand Werkstätten kennt die sowas machen. Mein Technisches Verständnis reicht nämlich nicht sehr weit
Achja und was das ungefährt kosten würde.

Oder gibt es da prinzipiell keine Möglichkeit bei der etx noch nen paar Ps rauszukitzeln`?

Gruß Dennis
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 22nd 2005

Posts: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Location: Braunschweig

2

Monday, August 22nd 2005, 5:14pm

andere übersetzung,anderer vergaser, anderer zylinderkopf, andere bedüsung

mfg Lennart
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 22nd 2005

Posts: 4

3

Monday, August 22nd 2005, 8:39pm

gehts nen bissel genauer?

Also wo bekomm ich Teile her die auch passen?
Was bringt wieviel bei welchem Preis?
Hab schon den halben Tag gegoogelt aber ncihts gefunden.

Einbauen kann das ja denke ich jede Aprilia Werkstatt.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

4

Monday, August 22nd 2005, 9:41pm

Soviel ich weiß, hat die ETX keine Auslasssteuerung.

Die Auslasssteuerung verkleinert in den niedrigen Drehzahlen den Auslass, somit ist mehr Rückstau vorhanden und die Karre kommt untenraus besser weg. Und obenrum gibts auch nochmal einen kleinen Extraschub, wenn die AS-Schieber dann komplett aufmachen.

Ne Auslasssteuerung gibts von Alpha-Technik, soviel ich weiß. Das würde ich dir evtl. mal raten ;)

www.alphatechnik.de

Guck da mal nach.
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 22nd 2005

Posts: 4

5

Tuesday, August 23rd 2005, 8:24am

Ahh super, die Seite scheint grade in der Umbauphase zu sein.
Werde da aber nachher mal anrufen.

Besten Dank schonmal
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 18th 2003

Posts: 69

Bike: KTM 640 Sm

Location: Bayern

6

Wednesday, August 24th 2005, 10:10pm

tag,
also ich bin mir jetz ned sicher welchen vergaser die etx hat, aber ich glaub an 28er (erschlagt mich ned weenns ned stimmt)
also ich hätt an 30er bzw 32er vergaser zu verkaufen. sollt doch was bringen.
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

7

Sunday, August 28th 2005, 7:56pm

Servus,

also bevor du dir ne Auslassteuerung bestellst, solltest du erstmal
schaun, ob dein Zylinder (überm Auslass) zugegossen ist oder
mittels einer Platte verschlossen ist!
Ich habe bei mir ne Pneumatische Auslassteuerung ausm
Kartsport verbaut (passt ohne Probleme) und gibts unter
www.straube-motorsport.de!
Sollte dein Zylinder zugegossen sein gibts unter www.centro-ricambi.de
auch nen tuning Zylinder von Polini mit 154 ccm der eben diese
Öffnung hat und auch im Vergleich zum Orginal Zylinder nochmal
wesentlich mehr Bums hat!
Solltest du dir diesen Zylinder zulegen wollen, wäre auch emfelenswert
(wenn du nicht schon einen verbaut hast) einen 34mm Vergaser
mit dazu passendem Ansaugstutzen zu montieren.
Soweit ich weiss wurde die ETX auch durch eine verengung im
Krümmer gedrosselt! - abschrauben und mal nachschaun :daumen:

Gruß, marc
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 16th 2005

Posts: 65

Bike: Yamaha DT-125R´05 Bike: Yamaha YZ 125 ´03

Location: nähe MUC

8

Sunday, August 28th 2005, 9:45pm

38mm auf 40 zulaufend wie bei den wettbewerbsteilen wäre mal drehmoment :))
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 27th 2005

Posts: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Location: Auerbach i.d. Opf.

9

Monday, August 29th 2005, 1:29pm

Quoted

Original von EviL-R
38mm auf 40 zulaufend wie bei den wettbewerbsteilen wäre mal drehmoment :))


Wenn es die Überströmer usw. zulassen, wieso nicht :D
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 22nd 2005

Posts: 4

10

Tuesday, August 30th 2005, 10:00am

Quoted

Original von Agent
Servus,

also bevor du dir ne Auslassteuerung bestellst, solltest du erstmal
schaun, ob dein Zylinder (überm Auslass) zugegossen ist oder
mittels einer Platte verschlossen ist!
Ich habe bei mir ne Pneumatische Auslassteuerung ausm
Kartsport verbaut (passt ohne Probleme) und gibts unter
www.straube-motorsport.de!
Sollte dein Zylinder zugegossen sein gibts unter www.centro-ricambi.de
auch nen tuning Zylinder von Polini mit 154 ccm der eben diese
Öffnung hat und auch im Vergleich zum Orginal Zylinder nochmal
wesentlich mehr Bums hat!
Solltest du dir diesen Zylinder zulegen wollen, wäre auch emfelenswert
(wenn du nicht schon einen verbaut hast) einen 34mm Vergaser
mit dazu passendem Ansaugstutzen zu montieren.
Soweit ich weiss wurde die ETX auch durch eine verengung im
Krümmer gedrosselt! - abschrauben und mal nachschaun :daumen:

Gruß, marc


Ah super.

Also das Plättchen im Krümmer hat sie nicht und auch der Zylinder ist nicht vergossen. Das war wohl nur bei den früheren Baujahren so.

Meinst du den "Zylinderkit Polini 160 ccm" ?
  • Go to the top of the page

Agent

*oben bei Mutti*

Date of registration: Dec 31st 2003

Posts: 5,515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Location: DIRTY SOUTH

11

Tuesday, August 30th 2005, 4:29pm

Quoted

Original von Cherusker

Meinst du den "Zylinderkit Polini 160 ccm" ?


- genau den, gibts für 123 und 122er Rotax!

solltest du dir dat Teil zulegen bitte unbedingt gleich die dazu passende
Vergaser HD (Haupt-Düse) dazubestellen
(sollte dann c.a. 10 % größer als die orginal verbaute gewählt
werden)
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 18th 2004

Posts: 171

Bike: Aprilia ETX 125 und Honda MTX 50 bj. 84

Location: Leverkusen

12

Tuesday, August 30th 2005, 5:17pm

Wenn deine ETX nen deutschen Fahrzeugschein hat ist sie zu wie alle deutschen ETX. -> neuen offenen Zylinder kaufen, da kannste einen von der Aprilia Rs nehmen oder das Polini Zylinderkit.
Warum grüßen sich DT-Fahrer am Nachmittag nicht???

Weil sie sich doch am Vormittag in der Werkstatt schon gesehen haben
  • Go to the top of the page

Rate this thread