Sunday, June 16th 2024, 7:44am UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Aug 25th 2005

Posts: 3

Bike: leonardo 150

Location: köln

1

Friday, August 26th 2005, 8:00pm

leonardo 150 kapott - kann jemand helfen?

morsche zusammen!
n freund hat mir das forum hier empfohlen und da dacht ich mal so bei mich:
fragste ma die gemeinde nach rat und tat!
habe n 150 leo und der wird viel zu heiß. schade dacht ich! also hab ich mal so rumgetestet und gemerkt, dass das thermostat kaputt war. also ausgewechselt, aber er tuts noch immer nich. (jetzt haltet mir bitte keine vorträge darüber, ob das thermostat kaputt war oder nicht. jetzt funktioniert es aufjedenfall) allerdings bleibt der kühler heiß, während der motor ins schwitzen gerät... habe alles was durchspült werden kann, durchspült... läuft alles. also tippe ich auf die wasserpumpe (obwohl ich vorher guten druck gespürt habe). diese habe ich wenn mich nciht alles täuscht unterhalb des motors ausfindig gemacht. wisst ihr, obsch die irgendwie ausbauen kann? was ich beachten muss! viellecith sogar n bildschen oder sowas... ne technische zeichnuing... wär ganz hilfreich...
naja... wenn einer was weiß, oder glaubt zu wissen... ich bedanke mich und hautser rein...
so ist das leben - mal gehts gut und mal daneben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 25th 2005

Posts: 1,296

Bike: Audi RS4 Avant

2

Saturday, August 27th 2005, 1:15am

vielleicht mal reineres wasser als kühlmittel verwenden und den radiator schön durchspülen ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2005

Posts: 3

Bike: leonardo 150

Location: köln

3

Monday, August 29th 2005, 10:42am

danke für den tipp, aber ich weiß nich ganz was du meinst.
was bringt reineres wasser? der radiator, tippe ich, ist das ding, was das wasser zum fließen bringt? wie soll ich das denn durchspülen? und was erhoff ich mir davon? glaubst du, dass das einfach klemmt?
so ist das leben - mal gehts gut und mal daneben
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

4

Monday, August 29th 2005, 12:37pm

gibs zwischen wasser und frostschutz n unterschied beim kühlen? hab bei mir etwa 80%frostschutz drin
:)24
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 2nd 2004

Posts: 364

Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting

Location: Weltstadt Heufeld/BAY

5

Monday, August 29th 2005, 12:45pm

is ja gut und schön wenn dir unser in fachfragen "kompetentes"*hust* forum empfohlen wurde aber ich würd mich eher an ein rollerforum wenden.....

zb scooter-attack.de oder so

flo
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung aller Beteiligten!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2004

Posts: 107

Bike: Da real Superbike--- Kawa ZX7R .... BMW E36 328i

Location: ^°{near Berlin}°^

6

Monday, August 29th 2005, 12:46pm

gibt keinen unterschied, auf bestimmten rennstrecken sind frostschutzanteile verboten und die karren werden auch nicht zu heiss.

@ Autor: Bleibt der Kühlflüssigkeitsstand gleich? Kopfdichtung ok?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

7

Monday, August 29th 2005, 12:55pm

Sicher gibts n Unterschied. Je mehr Frostschutz du reinfüllst, desto höher wird die Temperatur (natürlich nur n paar Grad)
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2004

Posts: 107

Bike: Da real Superbike--- Kawa ZX7R .... BMW E36 328i

Location: ^°{near Berlin}°^

8

Monday, August 29th 2005, 1:04pm

hab beide varianten selber getestet, im normalen alltagsbetrieb ist kein unterschied erkennbar. Vllt. wenn mans auf der rennstrecke am limit bewegt, aber so nicht. aber das wird nich sein problem sein ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2005

Posts: 3

Bike: leonardo 150

Location: köln

9

Monday, August 29th 2005, 2:26pm

kopfdichtung is okey... läuft nix raus...
hmmmm gut... dann werdsch ihn wohl doch in die werkstatt bringen müssen :(
das wird wieder teuer....
so ist das leben - mal gehts gut und mal daneben
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

10

Monday, August 29th 2005, 3:20pm

Gute Kühlflüssigkeit fängt unter Normaldruck etwas später an zu sieden.

Braucht man nicht wirklich, nur im Winter wäre der Frostschutz zu empfehlen.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Rate this thread