Sunday, September 14th 2025, 1:07pm UTC+2

You are not logged in.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

1

Monday, August 29th 2005, 6:26pm

BT045 (auf GS 500) Problem

War heute mittag mal nen bisschen in ner seehr schönen Gegend unterwegs (Johanneskreuz i.d. Pfalz) mit sehr schönen Kurven und ordentlichem Straßenbelag. Trotzdem hatte ich ständig das gefühl, dass der Reifen nich mehr 100%ig grippt. Hab dann mal angehalten und gesehen, dass sich so "würste" über die gesamte Fläche gebildet haben. Hab dann mal den Reifen abkühlen lassen und bin nochmal auf Kurvenhatz. Nach guten 5km wieder das gleiche Problem.. Hab dann mal nen bisschen provoziert und prompt kamen Rutscher..
Vorgestern in der Eifel hatte ich auch mit rutschendem Reifen zu kämpfen.

Nun meine Frage: Liegts nur an der Temperatur, oder warum fahr ich nen TOURING-Reifen mit 34 PS (auf ner GS :)) ) ans Limit? Der Reifen ist jetzt 8tkm drauf (4 Monate) und hat eigentlich noch ausreichend Profil.(~3mm)
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und das Problem evtl. mit Reifendruck oder anderen Tricks in den Griff bekommen?

Oder ists gar normal, dass man selbst mit 34PS bei sehr flotter Gangart schon Reifen bis zum schmieren/rutschen provozieren kann? Hätte mehr erwartet :rolleyes:
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

2

Monday, August 29th 2005, 6:34pm

naja also ich hab den bt 39 ebenfalls gefahren, und das is annähernd dasselbe.
da is so eine problematik nie aufgetretten.
check mal den Luftdruck bei kalten reifen. dann nochmals probieren. die würste sprechen für zuwenig luft.
oder dein fahrwerk is falsch eingestellt, wobei das bei der gs wohl eher net der fall sein wird. oder haste drann rumgspult ?

ich denke mal der Luftrdruck ist zu niedrig.

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

3

Monday, August 29th 2005, 6:40pm

Wieviel Luft soll denn drin sein? Gibts da Faustformeln oder muss ich im GS Forum fragen??
  • Go to the top of the page

matze_w

kann sich einen individuellen Benutzertitel geben.

Date of registration: Sep 2nd 2002

Posts: 8,445

4

Monday, August 29th 2005, 6:53pm

normal steht das im handbuch, ich hab auf meiner monster 2.0 und 2.3 drauf, geht gut so :D

hab hier mehr nackte Frauen gesehen als in meinem Leben zuvor :P
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

5

Monday, August 29th 2005, 7:04pm

Hab kein Handbuch ;(

ich frag mich mal durch und kontrollier das.. Gebe dann wieder Bescheid
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

6

Monday, August 29th 2005, 8:13pm

Luftdruck angegeben: V 2,0 - H 2,3
Ich ziehe aber vor: V 2,3 - H 2,6

Wenn ich die SportDemons längere Zeit richtig ran nehme (Hesseneck Odenwald, Schotten)
fangen meine auch an zu schmieren. Merke ich aber nur daran, dass sie beim Anbremsen
hinten anfangen zu rutschen. In der Kurve grippen sie aber dann noch.


Bei den jetzigen Temperaturen tritt dieses Phänomen natürlich schneller auf, weil Asphalt wärmer.
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

7

Wednesday, August 31st 2005, 2:44pm

So.. Denke Matze hatte recht..War eben mal an der Tanke und hab nachgeschaut (zum ersten Mal seit 7tkm :floet: ) und es waren tatsächlich nur 1,6-1,8 drauf.

Hab dann mal auf ~2,2 - 2,5 erhöht und noch nen Ründchen gedreht.
Die Maschine lässt sich spielerisch in Wechselkurven bewegen :daumen: Leider hab ich irgendwie nichmehr son gutes Gefühl wenn ich sehr tief geh... Ich hoff aber mal, dass das einfach nur ne Umstellung ist ?(
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

8

Wednesday, August 31st 2005, 2:46pm

naja das lässt sich leicht erklären mit dem geringeren luftdruck ehrhöht sich die auflage fläche, das merkst du dann halt besonders in schräglage
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

9

Wednesday, August 31st 2005, 5:41pm

Komme grad aus Schotten, bin 3 Runden gefahren (sind immer 13km).

Reifen haben gut funktioniert. Man merkt, wenn man ziemlich tief ist und Bodenwellen o.ä.
kommen, dass die Maschine nafängt übers Vorderrad zu rutschen. Aber Schotten sind
bei mir Dimensionen, die ich sonst kaum fahre, von daher :daumen:
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Rate this thread