Saturday, May 3rd 2025, 12:56am UTC+2

You are not logged in.


Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

646

Monday, August 29th 2005, 3:45pm

vorne sollte man am meisten bremsen, da man dort eine höhere bremswirkung erzielt. wenn ich hinten nur eine trommelbremse hätte, würde ich auf jeden fall vorne mehr zupacken.
Enjoy the silence...
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

647

Monday, August 29th 2005, 4:43pm

mach ich jetzt auch! nur am anfang...da kannte man eben trommelbremsen noch nicht! :P
  • Go to the top of the page

IchBinInDir

*Champus-Schwutte*

Date of registration: Jun 27th 2005

Posts: 7,128

Location: Besser als da wo Max wohnt

648

Monday, August 29th 2005, 5:08pm

wenn du starkt bremst wird dein rad hinten leichter , folge es blockiert schneller
:)24
  • Go to the top of the page

xGERxSpiderx

* Mr. Strafarbeit *

Date of registration: Dec 28th 2004

Posts: 3,021

649

Monday, August 29th 2005, 5:56pm

Quoted

Original von Yamaha TDR
vorne sollte man am meisten bremsen, da man dort eine höhere bremswirkung erzielt. wenn ich hinten nur eine trommelbremse hätte, würde ich auf jeden fall vorne mehr zupacken.

Das würd ich bei jedem Motorrad.
Bremswirkung ist 70% vorne und 30% hinten.
Also vorne bremse ich immer stärker als hinten.

Hinten zu bremsen ist ebem sicherer. Mir zum Beispiel isses egal ob das Rad dann mal blockiert oder nicht.
In der Fahrschule hab ichs gar nicht gemerkt, dass es blockiert hat.

Aber wenns trocken is bei Stadtfahren greif ich vorne auch ma rein. Ich hoff mal, dass es so schnell nicht wegrutscht. Ich glaub eher macht man nen Stoppie als dass man aufs Maul fliegt.
Original von HuskySteffen:
krasser scheiss....bist du lebensmüde?
selbst wenn man die kurve einsehen kann...trotzdem gefährliche linie..und aufm mittelstreifen will ich nich mitm hang-off rüber...
  • Go to the top of the page

Yamaha TDR

*Musikquiz 2 Gewinnerin*

Date of registration: Aug 13th 2004

Posts: 1,417

650

Monday, August 29th 2005, 6:32pm

Quoted

Original von xGERxSpiderx

Quoted

Original von Yamaha TDR
vorne sollte man am meisten bremsen, da man dort eine höhere bremswirkung erzielt. wenn ich hinten nur eine trommelbremse hätte, würde ich auf jeden fall vorne mehr zupacken.

Das würd ich bei jedem Motorrad.
Bremswirkung ist 70% vorne und 30% hinten.
Also vorne bremse ich immer stärker als hinten.

Hinten zu bremsen ist ebem sicherer. Mir zum Beispiel isses egal ob das Rad dann mal blockiert oder nicht.
In der Fahrschule hab ichs gar nicht gemerkt, dass es blockiert hat.

Aber wenns trocken is bei Stadtfahren greif ich vorne auch ma rein. Ich hoff mal, dass es so schnell nicht wegrutscht. Ich glaub eher macht man nen Stoppie als dass man aufs Maul fliegt.


ja wie gesagt, vorne ist halt die größere bremswirkung, ergo bremst man auch vorne...

wenn das hinterrad blockiert, ist das halb so wild. die meisten werden das vom fahrrad kennen. ;)

wenn das vorderrad blockiert, dazu kann ich wenig sagen. kollegen von mir haben sich lang gemacht und ich selbst jedoch hab nen kleinen stoppie hinbekommen. furchtbar stolz war ich dadrauf aber nicht. :rolleyes:
Enjoy the silence...

This post has been edited 2 times, last edit by "Yamaha TDR" (Aug 29th 2005, 6:33pm)

  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

651

Monday, August 29th 2005, 6:39pm

wenn das hinterrad nur blockiert, ist das nicht so das problem, das kann man abfangen. aber wenns richtig ausbricht machts keinen spaß mehr...aber das tuts auch nur bei seeehr viel wasser unter dem reifen. unter brücken/straßenbahnunterführungen ec sammelt sich eben schnell wasser. wenns geht vermeide ich das bremsen halt einfach dort.durch meine pralle gefüllte gepäckrolle auf dem soziusit hat´s das ganze einfach noch verstärkt
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

652

Monday, August 29th 2005, 7:36pm

ja das kann man locker abfangen......wenn wasser unter dem reifen is heißt das aquaplaning
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

653

Monday, August 29th 2005, 8:03pm

ach wirklich :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2005

Posts: 44

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Regensburg

654

Monday, August 29th 2005, 8:14pm

bin jetz scho öfters im regen gefahren, konnt aber noch keine größeren ausrutscher oder so feststellen.. mhh.. ich muss aber sagen, dass wenns regnet ich sowieso wie ein wattebüschel fahre.. :D
Und wenn ich mal ned weiter weis, dann gründ ich hald nen Arbeitskreis...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

655

Monday, August 29th 2005, 8:15pm

bin fast auf einem gullideckel ausgerutscht
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2005

Posts: 44

Bike: Yamaha YBR 125

Location: Regensburg

656

Monday, August 29th 2005, 8:17pm

na da kann aber der reifen nix dafür, da is die gullideckel-gesellschaft schuldig.. boykott! :D :daumen:
Und wenn ich mal ned weiter weis, dann gründ ich hald nen Arbeitskreis...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

657

Monday, August 29th 2005, 8:19pm

ja sind echt krass gefährlich diese teile......bin gerade mal mit schrittgeschwindigkeit gefahren
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

AnjaFromLE

Unregistered

658

Monday, August 29th 2005, 8:53pm

die habens echt in sich, stimmt schon. zum glück sind die bei uns selten so platziert, dass ich drüber fahren muss.
bei regen allgemein find ich, wie gesagt, dass sich die ybr sehr gut fährt. ich merk da eigentlich keinen unterschied zum trockenen, nur wirklich minimal.
was mich viel mehr nervt sind diese fiesen fahrbahnmarkierungen. durch diese elend vielen baustellen hier wurde alles fünfmal übermalt und nebeneinander und drüber und weiß nich was. jedenfalls kommt man kaum drumrum, da draufzufahren.zumindest in der innenstadt (die ja zz eine einzige baustelle ist)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

659

Monday, August 29th 2005, 8:54pm

naja die stören mich eigentlich nicht .....außer wenn man anhält und die teile auch rutschig sind
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 15th 2005

Posts: 1,834

Bike: yamaha ybr 125 verkauft!!!

Location: Berlin

660

Tuesday, August 30th 2005, 6:02pm

welches kettenspray benutzt ihr eigentlich?????und wann muss nochmal das nächste mal öl gewechselt werden??
life is what happens to your while you're busy making other plans
  • Go to the top of the page

Rate this thread