Sunday, September 14th 2025, 11:09pm UTC+2

You are not logged in.


Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

1

Friday, September 2nd 2005, 8:02pm

Frage zu Husaberg bzw KTM

Kann mir mal jemand sagen ob die Husaberg FS 650 "Force" genauso haltbar von Motor und der Verarbeitung ist wie nen KTM 660 smc?? auch fürn alltagsollts sein!!
Grüße Alex
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 18th 2003

Posts: 775

Bike: Husqvarna SM 610 S

2

Friday, September 2nd 2005, 8:48pm

ROFL du sprichst bei ner Husa oder ner 660er von alltagstauglich? Schlag dir dass mal wieder ausm Kopf, dass sind beides Motorräder die auf die Kartbahn oder so gehören!
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

3

Saturday, September 3rd 2005, 2:25pm

son quatsch..viellciht die husa aber die 660 hat doch nur keinen e starter und son gedöns ist doch seonst wie ne 640 lc4!!!!!!
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

4

Saturday, September 3rd 2005, 3:03pm

Quoted

Original von Mopped4live
son quatsch..viellciht die husa aber die 660 hat doch nur keinen e starter und son gedöns ist doch seonst wie ne 640 lc4!!!!!!


falsch!

Die 660 hat an Elektronik nur das aller nötigste, keine Batterie, kein Zündschloss, keine E-Starter usw usf... da liegen auch nur ganz wenige Kabel irgendwo rum. Die 660 hat nen anderen Vergaser (KEIHIN FCR41MX) und dadurch mehr Leistung, als auch ein anderes Ansprechverhalten. Sie hat nen Alu-Rahmenheck, welches auch keineswegs für einen Sozius taugt. Sie hat einen anderen Luftfilterkasten, eine schmalere Sitzbank (auch härter) und sie hat einen kleineren/schmaleren Tank (nur 9L mit Reserve). Die 660 ist definitiv kein ALLTAGSmotorrad, sie mag tauglich sein für den öffentlichen Straßenbetrieb, aber keineswegs für den ALLTAG!
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

maxbert

Unregistered

5

Saturday, September 3rd 2005, 3:19pm

bei haltbar kann man bei den mops sowieso net reden aber ich würde auf jeden fall die force edition nehmen.die ist um einiges exklusiver als ne ktm.
und siehst meines erachtens auch viel besser aus.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 16th 2003

Posts: 1,638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Location: Stuttgart/Esslingen

6

Saturday, September 3rd 2005, 4:01pm

Quoted

Original von maxbert
bei haltbar kann man bei den mops sowieso net reden aber ich würde auf jeden fall die force edition nehmen.die ist um einiges exklusiver als ne ktm.
und siehst meines erachtens auch viel besser aus.


Haltbarkeit, ist alles nur eine Frage des Umgangs und der Pflege...
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

7

Saturday, September 3rd 2005, 4:08pm

Natürlich ist es eine Frage der Pfelge und des Umgangs, dennoch ist wohl nicht abzustreiten, dass alle Lager und alle Wellen einer wesentlich größeren Belastung ausgesetzt sind, als bei 2 oder 4 zylindrigen Motoren. Die Unwucht des 1Zylinders is halt eben da und tut ihres...
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

8

Saturday, September 3rd 2005, 4:10pm

lol
das war der geilste spruch den ich dieses jahr gehört hab..

ich konnt schon einiges in die husky reinstecken,bzw warten, reparieren usw. und du willst mir erzählen,das das auf mangelde Pflege und falschen umgang zurückzuführen ist???

scheisse, nein ganz bestimmt nicht. das sind einfach motorräder die nicht für die straße ausgelegt sind PUNKT.

wer sich sowas kauft,sollte ahnung von der materie haben oder sich nen haufen kohle aus dem arsch ziehen können.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

9

Saturday, September 3rd 2005, 8:01pm

dann sagtr mir doch was man für ne sumo für alltag nimmt !!
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

10

Saturday, September 3rd 2005, 8:04pm

die neue te 610 e von husqvarna oder ne KTM LC4 640 SM zB, tja, war wohl nichts ;)

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

11

Sunday, September 4th 2005, 4:06pm

Quoted

Original von felro
ROFL du sprichst bei ner Husa oder ner 660er von alltagstauglich? Schlag dir dass mal wieder ausm Kopf, dass sind beides Motorräder die auf die Kartbahn oder so gehören!


genau

*edit*

Quoted

dann sagtr mir doch was man für ne sumo für alltag nimmt !!


KTM LC4 ( nicht die smc)
husky sm 610 ( oder so)
mz baghira :D ..is dann aber mehr alltag als sumo, aber dennoch ne sumo

This post has been edited 1 times, last edit by "AoRHotte" (Sep 4th 2005, 4:12pm)

  • Go to the top of the page

Mopped4live

*Mr. Brain*

Date of registration: Oct 11th 2004

Posts: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Location: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

12

Sunday, September 4th 2005, 6:41pm

gut und warum nicht die smc ...nur weil man nen bischel öfter tanken muss und kein e-starter hat. Motortechnisch müssten die doch in etrwa gleich halzbar sein...wenn man sie pflegt!
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

13

Sunday, September 4th 2005, 10:56pm

Quoted

Original von Mopped4live
gut und warum nicht die smc ...nur weil man nen bischel öfter tanken muss und kein e-starter hat. Motortechnisch müssten die doch in etrwa gleich halzbar sein...wenn man sie pflegt!


Ich glaub ich hab genügend Gründe in meinem Beitrag genannt, wieso eine SMC eben NICHT ALLTAGStauglich ist. :rolleyes:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

XoP

* Two Face *

Date of registration: Oct 2nd 2003

Posts: 2,782

Bike: GPZ

14

Sunday, September 4th 2005, 11:21pm

Die 625smc ist doch ok, auch fürn "Alltag"(mal ne Moppedtour usw).
Supermotos ansich somd ja eigentlich immer nen reine Spaßgeräte, aber mit dennen meisten machts aber auch aufer Landstraße spaß..

This post has been edited 1 times, last edit by "XoP" (Sep 4th 2005, 11:23pm)

  • Go to the top of the page

DaBomb

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 3,265

Bike: KTM 690 SMCR

Location: Saarland

15

Sunday, September 4th 2005, 11:26pm

Quoted

Original von XoP
Die 625smc ist doch ok, auch fürn "Alltag"(mal ne Moppedtour usw).
Supermotos ansich somd ja eigentlich immer nen reine Spaßgeräte, aber mit dennen meisten machts aber auch aufer Landstraße spaß..


in seinem ersten beitrag ist aber ganz klar nur von der 660 die rede! ;)

die 625 SMC (nicht SC) hat halt ne batterie, nen stahlheck für 2mann zulassung und nen Zündschloss.
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Go to the top of the page

Rate this thread