Sunday, September 14th 2025, 6:08pm UTC+2

You are not logged in.


Dear visitor, welcome to Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

1

Tuesday, September 6th 2005, 3:24pm

Funktion Drehbank...

hat jemand von euch eine gute seite im internet oder auch ne buchempfehlung wo erklärt wird wie man mit einer drehbank und oder einer fräßmaschine zur metallbearbeitung genau umgeht?
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

2

Tuesday, September 6th 2005, 3:27pm

also ich hab das Fachkunde Metall buch vom europa verlag. allerdings is lesen nur das eine dranstehen und selber was machen schon wieder was gaaanz anderes.

btw. wasn für welche? cnc oder konv.?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

3

Tuesday, September 6th 2005, 3:38pm

beides *g*

und mir ist schon klar das lesen und davorstehn was komplett anderes ist.
nur brauch man auch um es gescheit zu machen theoretisches wissen das man dann umsetzen kann
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "rs" (Sep 6th 2005, 4:09pm)

  • Go to the top of the page

hucke

Unregistered

4

Tuesday, September 6th 2005, 6:12pm

knopf zum aufmachen drücken,
teil rein,
knopf zum zumachen drücken,
drehbank starten,
soweit wie möglich drandrehen per hand,
dann den feststellhebel betätigen,
warten bis er durch ist,
auf machen,
umdrehen,
zu machen,
wieder per hand dran drehen,
grad abschleifen,
raus,
fertig.

lol... ich kanns im schlaf... hab das ganze mal 2 wochen gemacht. jeden tag 8 stunden und bin bald bekloppt geworden!! hehe. was man für geld nicht alles macht... die leute die das jeden tag ihr leben lang machen müssen tun mir leid...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

5

Tuesday, September 6th 2005, 6:18pm

du beschreibst das arbeiten an einer vorprogrammierten cnc drehmaschine mit hand is was ganz andere
  • Go to the top of the page

Speedfreak

Super Moderator

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 4,905

Location: 36088 Hünfeld

6

Tuesday, September 6th 2005, 7:12pm

drehen muss man sich einmal gescheit erklären lassen und dann mal ein zwei sachen selber machen, lernste viel schneller, zumal das europa buch nicht schlecht ist, aber da wird weniger über das machen geschrieben, sonder mehr über spanabnahme, spanvormen, keile beim drehen etc pp
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

7

Tuesday, September 6th 2005, 11:14pm

Quoted

Original von hucke
knopf zum aufmachen drücken,
teil rein,
knopf zum zumachen drücken,
drehbank starten,
soweit wie möglich drandrehen per hand,
dann den feststellhebel betätigen,
warten bis er durch ist,
auf machen,
umdrehen,
zu machen,
wieder per hand dran drehen,
grad abschleifen,
raus,
fertig.

lol... ich kanns im schlaf... hab das ganze mal 2 wochen gemacht. jeden tag 8 stunden und bin bald bekloppt geworden!! hehe. was man für geld nicht alles macht... die leute die das jeden tag ihr leben lang machen müssen tun mir leid...

Das ist kein drehen, sondern das Befüllen eines Automaten. Arbeit an einer Drehbank ist schon was geiles.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 30th 2003

Posts: 314

Bike: Yamaha R6 / Super Duke

Location: Delmenhorst

8

Tuesday, September 6th 2005, 11:26pm

Jap, kann ich bestätigen, macht schon Bock, haben das immer 3 Stunde die Woche inner Schule, wenn mans erstmal raushat, dann ists auch kein Problem mehr. Plandrehen, Längsdrehen, Zentrierbohren, Gewinde drehen, finde ich schon nützlich wenn man sowas in der Schule hat.

Aber ein gutes Buch kenn ich leider nicht dazu, haben alles erklärt bekommen und dann alles selbst.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 11th 2004

Posts: 9,483

Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052

Location: Rastatt, Berlin

9

Tuesday, September 6th 2005, 11:27pm

joa...man kann das so genau nicht erklären.
da jede konventionelle Drehmaschine anders ausgestattet ist.

im prinzip isses immer das selbe vom bedienen her, nur manche ham halt paar nette details mehr.

am besten du lässt dir das an ner maschine erklären und drehst einfach mal frei schnauze n werkstück.

n basi, oder so...

mfg stefan
Man müsste die Geduld und Nervenstärke eines Stuhls haben, der muss auch mit jedem Arsch klar kommen. :daumen:
Lass mich Arzt, ich bin durch!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

10

Tuesday, September 6th 2005, 11:39pm

Quoted

Original von CBR125R-Power
joa...man kann das so genau nicht erklären.
da jede konventionelle Drehmaschine anders ausgestattet ist.

Na geh. Jede Drehbank hat den Motor, das Bett, den Support und den Reitstock, und die funktionieren bei allen gleich. Wenn sie noch eine Vorgelegewelle hat, funktioniert sie auch bei den meisten Modellen ziemlich ähnlich. Alles was es sonst noch gibt (wie Fräsaufsätze etc.) gehört eigentlich nicht mehr zur eigentlichen Drehbank.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

11

Tuesday, September 6th 2005, 11:50pm

Quoted

Original von cptnkuno
[...]
Das ist kein drehen, sondern das Befüllen eines Automaten. Arbeit an einer Drehbank ist schon was geiles.



Das ist seit dem 22.02.2002 der erste emotionale Beitrag, den ich hier im Forum von dir lese.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 396

12

Tuesday, September 6th 2005, 11:53pm

im prinzip ist es immer das gleiche.
teil einspannen. an kratzen, zustellen, span abnehmen.
alles andere muss man mit der zeit lernen. winkel an der schneide, welchen meissel wofür etc. werden ja ständig neue sachen entwickelt usw, von daher ist es immer schwer zu sagen was das beste ist. wichtig ist das du mit den dir zur verfügung stehenden mittel gute teile ablieferst.
wenn du den beruf gerade lernst, wird dir schon alles gezeigt, man erwartet nicht das du nach 2 wochen alles perfekt beherrscht. die ausbildung dauert ja nicht umsonst 3.5 jahre :P
du solltest dich aber mehr auf cnc gesteuerte maschinen konzentrieren, konventionelle technik stirbt langsam aus.
Bis zum grossen Finale !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

13

Wednesday, September 7th 2005, 12:18am

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von cptnkuno
[...]
Das ist kein drehen, sondern das Befüllen eines Automaten. Arbeit an einer Drehbank ist schon was geiles.



Das ist seit dem 22.02.2002 der erste emotionale Beitrag, den ich hier im Forum von dir lese.

Was kann ich dafür, wenn du seit 3 1/2 Jahren meine Beiträge nicht liest?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 31st 2001

Posts: 1,151

Bike: RS bj.96

14

Wednesday, September 7th 2005, 1:56am

Quoted

Original von Lorbas
im prinzip ist es immer das gleiche.
teil einspannen. an kratzen, zustellen, span abnehmen.
alles andere muss man mit der zeit lernen. winkel an der schneide, welchen meissel wofür etc. werden ja ständig neue sachen entwickelt usw, von daher ist es immer schwer zu sagen was das beste ist. wichtig ist das du mit den dir zur verfügung stehenden mittel gute teile ablieferst.
wenn du den beruf gerade lernst, wird dir schon alles gezeigt, man erwartet nicht das du nach 2 wochen alles perfekt beherrscht. die ausbildung dauert ja nicht umsonst 3.5 jahre :P
du solltest dich aber mehr auf cnc gesteuerte maschinen konzentrieren, konventionelle technik stirbt langsam aus.


ne lern den beruf nicht, kjomm nur günstig an ne drehbank ;)
wieso ich sie brauch tut nichts zur sache *g*
Bremse erst wenn du Gott siehst!

Mein Ebay:
EBAY
---------------------------------------

Verkaufe Aprilia rs 125 bj 96 komplett in Teilen!
Bei interesse an Teilen mail an mich genügt ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

15

Wednesday, September 7th 2005, 12:27pm

lass dir von jemanden die grundfunktion erklären die eigenarten deiner eigenen bekommst du schon heraus :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread