Sunday, September 14th 2025, 11:11am UTC+2
You are not logged in.
This post has been edited 1 times, last edit by "rs" (Sep 6th 2005, 4:09pm)
hucke
Unregistered
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von hucke
knopf zum aufmachen drücken,
teil rein,
knopf zum zumachen drücken,
drehbank starten,
soweit wie möglich drandrehen per hand,
dann den feststellhebel betätigen,
warten bis er durch ist,
auf machen,
umdrehen,
zu machen,
wieder per hand dran drehen,
grad abschleifen,
raus,
fertig.
lol... ich kanns im schlaf... hab das ganze mal 2 wochen gemacht. jeden tag 8 stunden und bin bald bekloppt geworden!! hehe. was man für geld nicht alles macht... die leute die das jeden tag ihr leben lang machen müssen tun mir leid...
Date of registration: Mar 11th 2004
Bike: CBR 600 PC35, Kilogixxer K2, WDB 203.061, WDB211.052
Location: Rastatt, Berlin
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von CBR125R-Power
joa...man kann das so genau nicht erklären.
da jede konventionelle Drehmaschine anders ausgestattet ist.
Quoted
Original von cptnkuno
[...]
Das ist kein drehen, sondern das Befüllen eines Automaten. Arbeit an einer Drehbank ist schon was geiles.
Date of registration: Dec 10th 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Location: Wien
Quoted
Original von Tristan
Quoted
Original von cptnkuno
[...]
Das ist kein drehen, sondern das Befüllen eines Automaten. Arbeit an einer Drehbank ist schon was geiles.
Das ist seit dem 22.02.2002 der erste emotionale Beitrag, den ich hier im Forum von dir lese.
Quoted
Original von Lorbas
im prinzip ist es immer das gleiche.
teil einspannen. an kratzen, zustellen, span abnehmen.
alles andere muss man mit der zeit lernen. winkel an der schneide, welchen meissel wofür etc. werden ja ständig neue sachen entwickelt usw, von daher ist es immer schwer zu sagen was das beste ist. wichtig ist das du mit den dir zur verfügung stehenden mittel gute teile ablieferst.
wenn du den beruf gerade lernst, wird dir schon alles gezeigt, man erwartet nicht das du nach 2 wochen alles perfekt beherrscht. die ausbildung dauert ja nicht umsonst 3.5 jahre
du solltest dich aber mehr auf cnc gesteuerte maschinen konzentrieren, konventionelle technik stirbt langsam aus.