Wednesday, April 30th 2025, 4:33pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 819

Location: Berlin

1

Wednesday, September 7th 2005, 11:14am

Telefonanschluss und DSL bei Umzug

Ich ziehe im Oktober nach Berlin um, eine Wohung hab ich schon. Jetzt hätte ich gerne auch dort DSL. Nach nen bisschen recherchieren im I-Net kommt langsam etwas Klarheit in mir auf.

Als Grundvorraussetzung brauch ich nen Telefonanschluss bei der Telekom.
Normaler analoger Anschluss kostet 15,95€ im Monat.

So, mehr brauch ich von dem Telekomverein nicht :daumen:

Also kann ich fürs DSL auch nen günstigen Anbieter nehmen. Bislang sagt mir da GMX am meißten zu (eigentlich das gleiche wie 1&1). Da kommen folgende Kosten auf mich zu:

GMX DSL-Anschluss 2.048 mit einer Geschwindigkeit von 2.048 kbit/s -- 19,99 EUR
GMX DSL_CityFlat Keine Begrenzung in Zeit und Volumen -- 4,99 EUR

Komme ich also insgesamt auf knappe 41€ im Monat.

Einmalige Kosten wären das DSL Modem(mit WLan und "Telefonboard") + Splitter für 29,90€ - Damit kann ich denn kostenlos ins 1&1 und GMX Netz telefonieren und für 1 Cent ins Festnetz.

Der Thread ist eigentlich nur zur Absicherung: Hab ich an alles gedacht? Gehts billiger? Hat noch wer tolle Tipps wie das besser geht, bin ich wirklich auf den T-Com Verein angewiesen (Arcor?) ?(? :daumen:
Das 2000er DSL reicht mir, also bitte keine Vorschläge wie: "Für 5€mehr gibs DSL 6000"

Edit: sehe grad, dass es bei Versatel nur 34.99 mit ISDN Anschluss (anstatt analog) und 384kbs Upstream gibt. Aber ersetzt dieser ISDN Anschluss wirklich den Teledoof Anschluss?

This post has been edited 1 times, last edit by "Psyco" (Sep 7th 2005, 11:23am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 19th 2003

Posts: 1,332

2

Wednesday, September 7th 2005, 2:58pm

ISDN ist eine ganz andere Anschlussart, sodass du beispielsweise 3 Rufnummern bekommst und auch 3 Gespräche gleichzeitig auf derselben Leitung führen kannst.

Das wirst du aber bestimmt nicht brauchen, kannste also steckenlassen.

Bei welchen Anbieter du deinen Telefonanschluss haben musst, hängt davon ab, welchen DSL Anbieter du haben willst. In den meisten Fällen musst du, wie du schon richtig erkannt hast, bei der Telekom sein.

Wenn du aber den DSL Anschluss von Arcor haben willst, musste auch dort deinen Telefonanschluss haben.

Es gibt übrigens auch Anbieter, bei denen du überhaupt keinen Telefonanschluss brauchst, z.B. QSC. Da kannste dann nur im INet surfen aber nicht telefonieren (ausnahme natürlich VOIP, was eh günstiger ist :daumen: )
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

3

Wednesday, September 7th 2005, 3:04pm

Versatel ist bissl nen Wackelkandidat, ich würd dir www.alice-dsl.de empfehlen.

Ich zahl 36€ im Monat für DSL Flat und Analoganschluss. Hast dann gar nix mehr mit der Telekom am Hut.

Ähnliche Angebote gibt's auch von Arcor, aber dann mit ISDN was für mich net geeignet wäre da ich analoge Endgeräte hab (Telefon+Modem)
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

4

Wednesday, September 7th 2005, 3:07pm

Quoted

Original von Überflieger
ISDN ist eine ganz andere Anschlussart, sodass du beispielsweise 3 Rufnummern bekommst und auch 3 Gespräche gleichzeitig auf derselben Leitung führen kannst.
[...]



Wenn er aber ISDN billiger bekommt, als nen analogen Anschluss, dann spricht doch nichts dagegen. ISDN hat ja noch einige weitere Vorteile als nur mehrere Nummern und Konfernzoption.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 819

Location: Berlin

5

Wednesday, September 7th 2005, 5:11pm

Richtig, zumal ich hier nen gutes Siemens ISDN Telefon hab. Wobei mir das aber eigentlich zweitrangig ist, weil ich bei uns sicherlich noch nen Analoges finde.

Hab mich mal nochmal bei Alice DSL umgeguckt und muss sagen, dass Alice geil ist, falls sie das auf den ganzen Bildern ist ;): Aber dieses Super Alice 2000 kostet 37,90 im Monat mit Flat.

@Wallimar: Warum Wackelkanidat, stand das evtl. auch im dem Thread neulich über Versatel?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

6

Wednesday, September 7th 2005, 5:14pm

Freund und ich ziehen nach Mannheim morgen.

1) den billigsten analog Anschluss von der Telekom
2) Dann bei 1&1 das super advanced paket mit DSL6000 und VOIP und dem endgeilsten Router der Welt bestellt inkl. Telefonflatrate in alle dt. Festnetze

-> 60 Euro pro Monat (macht dann 30 p.P.).

Gab für uns nichts besseres!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 10th 2003

Posts: 2,046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Location: Unna

7

Wednesday, September 7th 2005, 5:20pm

Alice scheint echt nen super angebot zu sein, kann dsl 2000 hier "empfangen" über alice, wie ist das dann, schreibt die firma der teledoof die kündigungen für alle leistungen und ich muss mich um nix kümmern, und geht das alles schnell oder darf ich da nen monat drauf warten?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 19th 2004

Posts: 1,741

Bike: Reiskocher und Reisbrenner

Location: Berlin/Zeuthen

8

Wednesday, September 7th 2005, 5:38pm

@ den zwei über mir


toll, was ist an VOIP so besonders?
"Shakespear is a fucking fag, he writes about 2 weird emo kids who commit suicide, what the hell shall I write about it? Screw this fucking shit !"
Freund im Englisch-LK, über die Hausaufgabe zu Romeo und Julia.
  • Go to the top of the page

hinni

Unregistered

9

Wednesday, September 7th 2005, 5:54pm

Quoted

Original von Wallimar
Versatel ist bissl nen Wackelkandidat, ich würd dir www.alice-dsl.de empfehlen.

Ich zahl 36€ im Monat für DSL Flat und Analoganschluss. Hast dann gar nix mehr mit der Telekom am Hut.

Ähnliche Angebote gibt's auch von Arcor, aber dann mit ISDN was für mich net geeignet wäre da ich analoge Endgeräte hab (Telefon+Modem)


Die hanse kann ich au nur empfehlen !!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

10

Wednesday, September 7th 2005, 6:25pm

Was ist an VOIP so besonders?

* Konkurrenzlos günstig
* Nur hier gibts Telefonflatrate
* Man sagen, dass mans hat ( -> fortschrittlich -> steigert Geilheitsgrad vone einem)
* Man spart sich eine Telefonanlage
* Man ist bei Stromausfall nicht erreichbar

VOIP über PC kann ja jeder, ich spreche aber von VOIP als kompletten Festanschlussersatz mit Siemens SX 440 als "Hardware"
  • Go to the top of the page

hinni

Unregistered

11

Wednesday, September 7th 2005, 7:21pm

wer braucht denn wirklich ne telefonflatrate? wie viel muss man da telefonieren?
also ich hab bei hansenet :
2 mbit flatrate (oder so), analogen telefonanschluss (was brauch ich isdn?), 12 ct pro festnetzgespräch egal wie lange und wohin in D, hansenet gespräche deutschlandweit kostenlos. Mobilfunk 22 ct / min.
Das insgesamt für knapp über 30 euro. und die awrn sehr schnell. rechnung kommt online und pünktlich.

aber 1&1 soll wirklich noch günstiger sein. aber da hab ich nur nen server :)

also auf zu alice und mich als werber angeben =)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 7th 2003

Posts: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Location: Mannheim

12

Wednesday, September 7th 2005, 8:50pm

Naja hinni, 10 Euro für die flatrate in einer 2 Personen WG lohnt sich wirklich. Wenn jeder von uns für mehr als 5 Euro ins Festnetz telefoniert lohnt es sich schon, und das ist ja wahrlich kein hoher Betrag.
  • Go to the top of the page

Wallimar

Administrator

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 10,842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Location: Vo dr Alb ra

13

Wednesday, September 7th 2005, 9:49pm

Na Versatel war vor kurzem schon mal pleite und ist für mich irgendwie kein seriöses Unternehmen.

Bei Alice bzw. Hansenet steckt da deutlich mehr dahinter, unter anderen die Telecom Italia.


Ja richtich ich zahl 37,90€ im Monat und dann eben noch die reinen Telefongebühren die nie über 5€ im Monat liegen.
Das mit der Telekomkündigung geht superfix, da gibt's bei Alice ein Formular was du ausfüllen musst.

Und als Werber natürlich net Hinni sondern mich angeben! Als Geworbener bekommst 10€ und als Werber 20€.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 13th 2001

Posts: 819

Location: Berlin

14

Thursday, September 8th 2005, 10:29am

Denn schick mir mal die Daten, die ich brauch um dich als Werber zu benennen als PN. Falls ich zu Alice gehe biste erste Wahl, hab noch ca. 2 Wochen.

Hab kein Bock, dass es Versatel dann nach nem halben Jahr nimmer gibt und ich mich wieder kümmern muss.

Edit: Nicht zu vergessen, dass man bei Versatel nen 24 Monate Vertrag hat und bei Alice keine Mindestvertragslaufzeit.

Ahhh, Alice ist nicht verfügbar bei mir, aber 30 Häuser daneben gehts noch arg..

This post has been edited 2 times, last edit by "Psyco" (Sep 8th 2005, 10:37am)

  • Go to the top of the page

Rate this thread